Prospector

21.12.2010 14:19 (zuletzt bearbeitet: 21.12.2010 14:19)
avatar  lej ( gelöscht )
#1 Prospector
le
lej ( gelöscht )

Moin
auf der DVD :"This is Canoeing" sieht jeder im Beitrag Mountainriver Canadier mit der Bezeichnung Prospector. Wer kann sagen, um welchen Hersteller es sich handelt?
Danke, Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2010 14:29
avatar  Niels
#2 RE: Prospector
avatar

Hallo Jürgen,
bin mir nicht ganz sicher, es könnte aber der
Prospecteur 17 (in Deutschland unter dem Namen
Klondike) von esquif sein, die Sitzaufhängung sieht mir
nach esquif aus. Das Design des Bootes (Seitenstreifen) spricht
aber wieder dagegen.
Gruß, Niels


 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2010 22:12
#3 RE: Prospector
ma

Schon etwas her dass ich den Film gesehen habe, aber soweit ich das in Erinnerung habe hat Nils recht. Es handelt sich um Esquif Boote, die Prospectoren (Prospecteur) heißen in Europa seit einiger Zeit Klondike (17) und Chilkoot (16). Klasse Boote für den wildwasserorientierten Einsatz da sie eine Menge Kielsprung haben.

Gruß
Florian

--------------------------------------------------
Keep the open side up!


 Antworten

 Beitrag melden
25.12.2010 16:08
avatar  lej ( gelöscht )
#4 RE: Prospector
le
lej ( gelöscht )

Moin Niels und Florian
Mir erscheinen die Canadier im Film viel größer als 17er. Wenn es diese denn sind, könnt ihr vielleicht auch was zu der Persenning sagen. Kann man die optional bekommen oder ist das Extraanfertigung. Mein Französisch hat sich mittlerweile auf "feine Erbsen" reduziert und der Internetauftritt von Esquif übersetzt sich nur sehr schlecht, finde mich da kaum zurecht.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
27.12.2010 15:04
avatar  Eddy
#5 RE: Prospector
Ed

Moin Jürgen,

die Persenning scheint von Northwater zu sein. Die sitzen in Vancouver, B.C. und haben jede Menge interessantes Zubehör. Auf northwater.com wirst Du fündig. Die Spritzdecken werden in verschiedenen Ausführungen mit einer Vielzahl von Optionen für jedes Boot nach Maß und auf Bestellung gefertigt. Damit liebäugeln wir auch schon länger...

Entweder direkt kontakten oder Florian fragen; bei Bushpaddler gibt´s ja inzwischen auch was von Northwater.

Viel Erfolg. Wir sehen uns beim Wintertreffen.

Gruß
Peter


 Antworten

 Beitrag melden
27.12.2010 17:30
avatar  Olaf
#6 RE: Prospector
avatar

moin Jürgen,

wenn es Dir lediglich um die Persenning geht, fertigt der Peter von Helmi Sport ganz hervorragende. Nach Schablone, oder direkt auf das Boot.

OT:
Habe selbst mal eine dreiteilige auf meinem Prism gefahren. War schon cool, immer alles trocken zu haben. Bin aber von abgekomme, nachdem ich mir immer bewusster wurde das ich das Boot niemals gedreht bekomme nach einer Kenterung. Ist zwar schon ewig her, aber es kann ja morgen wieder mal so sein. Wollte ich nur mal zu bedenken geben.

Olaf


 Antworten

 Beitrag melden
27.12.2010 20:43
avatar  kanute
#7 RE: Prospector
avatar

Hallo Olaf,
was hast Du denn mit der Persenning gemacht? Ich habe auch einen Prism und denke darüber nach, mir eine Persenning von Helmi fertigen zu lassen.

Grüße
Bernd


 Antworten

 Beitrag melden
27.12.2010 21:05
avatar  Olaf
#8 RE: Prospector
avatar

tja Bernd, dass tut mir ja nun leid. Habe sie seinerzeit mit dem Boot verkauft. Hast Du denn schon mal ne Decke von Peter gesehen? Ich kann sie wirklich nur empfehlen. Sehr wertig gefertigt (aber auch nicht günstig)und die Befestigung auf dem Boot, inklusive diverser Gimmiks nur toll gelöst. Nein, nicht verwan ........

Olaf


 Antworten

 Beitrag melden
27.12.2010 21:08
avatar  kanute
#9 RE: Prospector
avatar

@Olaf,
macht ja nix, lass ich mir eben eine neue machen.

Grüße
Bernd


 Antworten

 Beitrag melden
27.12.2010 21:34
avatar  lej ( gelöscht )
#10 RE: Prospector
le
lej ( gelöscht )

moin Peter und Olaf
Danke für den Hinweis, da werde ich gleich mal googeln, Vancouver liegt nur nicht gerade vor der Haustür.
Helmi-sport macht gute Spritzdecken auch dreiteilig, der Preis hats aber wirklich in sich womit ich nicht sagen will, dass er ungerechtfertigt ist.
Da ich eine Sonderanfertigung brauche, bin ich erst mal am erroieren, was es alles so gibt und welche Systeme für mich brauchbar wären.
Mit dem WTL wird es, fast sicher, leider nichts werden, vielleicht komme ich zum Kringeltreffen.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!