Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Schwimmweste +115kg ?
Hallo,
ich wiege zur Zeit über 115 kg bei 2m länge und suche eine Schwimmweste die mich im Falle eines Falles auch wirklich trägt.
Ich möchte aber nur ungern eine Rettungsweste (z.B. Secumar) kaufen bin aber verunsichert ob mich eine 80+ Weste trägt, auch wenn sie 100N Auftrieb hat. BTW: Kann mir das jemand mit den Auftrieb erklären ?
Mir geht es u.a. darum das ich mich im Falle eines Falles nicht drum kümmern möchten MUSS über Wasser zu bleiben sondern um meine Kinder (auch wenn die eine Weste haben).
Kann mir wer einen guten Tip geben ?
Danke
Rüdiger
#2 RE: Schwimmweste +115kg ?

http://www.sea-sports.de/Wassersportjobe...u-p-4799-4.html
hab' angerufen, es stehen KEINE Newton-Angaben drin, da sie mit über 50 NM Autrieb eh' zertifiziert sind.
Aber um so größer die Weste ist (also um so mehr Schaumstoff drin ist), um so größer ist der Auftrieb . . .
lej
(
gelöscht
)
#3 RE: Schwimmweste +115kg ?

Moin Rüdiger,
erfolglos war bisher die Suche nach einer Schwimmweste für meinen Freund, deine Länge und ca.60kg drauf auf dein Gewicht.
Mein Vorschlag wäre Eigenbau oder den Kragen einer Rettungsweste entfernen. 80kg Plus sind an der Grenze fürs Kinder und Gepäck wieder rein heben, das habe ich schon selbst ausprobiert, kleine Kinder ,kleine Gepäckstücke sind kein Problem.
Gruß Jürgen
Nachtrag: Glückwunsch zum Familiendampfer, damit solltest du keine Packprobleme haben und stabil ist er auch.
#4 RE: Schwimmweste +115kg ?

Hi,
@Juergen: ein ACA Kurs wird für den Frühling gebucht und war für mich eine logische Folge von Bootskauf und fahren mit Kinder.
Bei Kindern kommt dann u.a. noch gute Streckenrecherche inkl. Wasserstands Kontrolle hinzu.
Ich hab auch nochmal google genötigt und u.a. eine Grabner "Profi" gefunden für 120-140 Kg und 80N Auftrieb. Wobei ich nicht vertehe warum andere Westen mit 70 oder 80kg + angegeben werden aber mit 100N zertifiziert sind bei gleicher / ähnlicher Bauweise.
Bin für weitere Tips und Infos dankbar.
Rüdiger
Das ist so ähnlich wie mit dem "im Moor versinken", irgendwann sinkt man nicht mehr tiefer, auch wenn man das vielfach anders lesen kann.
(Mit Steinen an den Füßen gehts aber ganz prima.)
Bei der Schwimmhilfe geht es darum, die Atemwege ohne schwimmen aus dem Wasser zu halten bedeutet: Eigentlich muß nur der Kopf über Wasser sein. Die Größenunterschiede beim Kopf sind eher klein, ein 150kg Mann braucht deshalb auch nicht viel mehr Auftrieb als ein 100kg Mann.
Schwieriger ist es allerdings bei Ohnmachtssicheren-Westen, das zuverlässige drehen großer Massen ist nicht so einfach.
Teste doch mal Westen von Freunden und Bekannten, im Moment sicher eher im Schwimmbad, ob sie Dich tragen ohne das Wasser in den Schnabel läuft.
Gruß
Andreas
Hallo,
habe mich jetzt für die Grabner Profi Weste entschieden die geht in XXL bei 120kg los und hat 80N Auftrieb.
Werd dann im Hallenbad einen kleinen Test durchführen und berichten ob sie hält was die Daten versprechen.
Danke nochmal für Eure Infos
Ruediger
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!