Sicherheitsausrüstung Messer

  • Seite 2 von 2
18.01.2007 12:15
avatar  Manfred
#21 RE: Sicherheitsausrüstung Messer
Ma

Hi Leute!
Wens interessiert, der kann hier nachlesen, was im Ausland (und Deutschland) Gesetz ist.
http://www.messermagazin.de/

Einfach "Infothek" anklicken.
Dann weiss mans genau


Manfred


 Antworten

 Beitrag melden
18.01.2007 14:22
avatar  Lodjur
#22 RE: Sicherheitsausrüstung Messer
avatar

Danke Manfred, hi Raphael...ist also wahr ;-). OK wenn das Messer eine Klingenlänge unter 5 cm hat gehts wohl. Das meines Freundes war wohl knapp drüber, es war jedenfalls kein Riesenteil. Jedenfalls gut zu wissen was in den einzelnen Ländern so gilt. Gerade wenn man sein "Bootsmesser" als fest zur Ausrüstung gehörend ja nicht als Waffe sondern als zweckgebundenes Werkzeug sieht und beim Grenzübertritt gar nicht dran denkt.
CU Bernd
nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2007 18:34 (zuletzt bearbeitet: 19.01.2007 18:44)
avatar  blendmystrokes ( gelöscht )
#23 RE: Sicherheitsausrüstung Messer
bl
blendmystrokes ( gelöscht )
Ich bin nie ohne Messer an meiner Weste. Am liebsten das 'Bear claw' http://www.crkt.com/erknives.html-
In der tasche hab' ich meist zusaetlich ein victorinox. Und im Boot (im 'wrap kit') eine Klappsaege. Selbst habe ich in ueber 30 jahren mich noch nicht mit dem Messer befreien muessen. Aber mehr als einmal Andere.
Und wer meine Klappsaege fuer Feuerholz benutzt (und stumpf macht), bekommt was auf die Finger: die ist zum Boote zersaegen (was ich auch schonmal fuer jemanden machen musste.....).
Tip zu der Seilgeschichte: wir benutzen statt Bug und Heckleinen preiswerte Wurfsaecke die mit einem Gummi an der Deckplatte befestigt sind: da vertaengelt sich selten mal was.

Peter

PS: bei der benutzung von Klingen ohen 'saegezahn' (wie heisst das richtig auf deutsch?) besteht unter Wasser die Gefahr sich selbst zu schneiden ohne es zu merken! Ausserdem schneiden glatte Klingen die modernen 'Spectra' seile sehr schlecht. Und beim Schneiden von Seilen unter Spannung reicht mit glatter Klinge oft das blosse (unbeabsichtigte)Beruehren des Seils und es ist hin...

Peter

...at the foot of any rapid, it's far better to be sorry one did not run the rapid than to be sorry one did.....

oder auf deutsch, sehr frei uebersetzt: '...lieber 5 Sekunden feige als ein Leben lang tot...'

 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2007 13:02 (zuletzt bearbeitet: 21.01.2007 13:02)
avatar  Raff ( gelöscht )
#24 Messer in der Schweiz
Ra
Raff ( gelöscht )
Moin Bernd, Moin Paddlers,

wie angekündigt habe ich diese Tage unsere Stammzöllner an der deutsch-schweizerischen Grenze bei Basel befragt.
Die Praxis sieht folgendermaßen aus:
Wenn ein Messer oder z.B. auch ein Baseballschläger zusammen mit der passenden Sportausrüstung transportiert wird, ist das legal.
Ein Messer oder ein Baseballschläger solo getragen gilt als Waffe und kostet 600 Fränkli Strafe!

Gruß von der südlichen Grenze,
Raphael

 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2007 13:49
avatar  Manfred
#25 RE: Messer in der Schweiz
Ma

Hi!
Das ist dann das, was man "legal reason" bezeichnet.
Das Messer ist dann nicht Waffe, sondern Werkzeug.


Manfred


 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2007 23:04
avatar  Mark Maier ( gelöscht )
#26 RE: Sicherheitsausrüstung Messer
Ma
Mark Maier ( gelöscht )

Angeregt von diesem Thread habe ich mich (bislang ohne Messer unterwegs) mal beim hiesigen Outdoorladen umgeschaut. Kennt jemand den Rescue Hook von Benchmade? Siehe http://www.benchmade.com/products/produc...il.aspx?model=5.

Klein und simpel, die Schneide ist wirklich saumäßig scharf, aber eben geschützt auf der Innenseite des Hakens. Zum Schneiden steckt man Zeige- und Mittelfinger durchs Loch und drückt mit dem Daumen auf die Riffelfläche.

Was ist davon zu halten?

Mark


 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2007 13:51
avatar  Manfred
#27 RE: Sicherheitsausrüstung Messer
Ma

Hi!
Von Benchmade kenn ichs nicht, aber von anderen Herstellern. Grundsätzlich nicht schlecht, aber sehr speziell.
Leg noch 10 € drauf, dann haste das hier:
http://www.knifetom.net/product_info.php...--Serrated.html

Ist nen bisschen universeller.

Manfred


 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2007 18:18
#28 RE: Sicherheitsausrüstung Messer
Ka

Hallo Mark,

ich habe mir letztes Jahr das einfache Antonini angeschafft. Die haben es u. a.: http://www.wandern-klettern-kanu.de/shop...ajak+Sicherheit

Ich wollte lediglich ein stumpfes, scharfes Messer und nicht noch ein zusätzliches Multitool.

Ich hoffe, ich brauch es nicht.

Grüße
Michael


 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2007 20:35
avatar  N. A.
#29 RE: Sicherheitsausrüstung Messer
N.

zum Schweizer Gesetz:
Einhandmesser in der Weste ist nicht verboten!!!!

Habe den Gesetzestext und dessen Handbuchauszug vor mir:
Als Jäger, Paddler, Kletterer etc. darf man, während des Einsatzes!
Die Armee und Feuerwehr hat auch solche.

Nur nicht ins Konzert damit....

Gruss aus der Schweiz

Norbert


 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2007 21:39 (zuletzt bearbeitet: 23.01.2007 21:40)
avatar  reinald ( gelöscht )
#30 RE: Sicherheitsausrüstung Messer
re
reinald ( gelöscht )
Salut,

Also, ich hab' mir dieses Messer mal in Wildalpen in einem Paddelladen gekauft, in einem Anfall von Konsumrausch, oder so. Ich hab' das Teil immer noch, hab's aber nie beim Paddeln dabeigehabt. Ist mir einfach viel zu spitz für einen Einsatz im/unterm Wasser. Ich weiss, dass es da unterschiedliche Meinungen gibt, aber wenn ich mich im Wildwasser in einer Notsituation befinden würde, dann wäre mir ein Retter mit einem Rettungsmesser mit stumpfer Spitze sehr viel angenehmer als ein Retter, der mir mit so einem Stilett zu Hilfe eilt (und unter Umständen noch hektischer ist als ich!).
Ha det bra
Reinald

Ich meinte das http://www.knifetom.net/product_info.php...--Serrated.html

 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2007 22:23
avatar  Voitsberg ( gelöscht )
#31 RE: Sicherheitsausrüstung Messer
Vo
Voitsberg ( gelöscht )

Jödel.... das ist aber wirklich ein nettes Messer.
Ich denk das werd ich mir zu legen, die gerundete Spitze gefällt mir.

Voitsberg
.
= Vergiss nie Deine Träume, denn sie könnten wahr werden... = (Hans Theessink)


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2007 23:59
avatar  Lodjur
#32 RE: Sicherheitsausrüstung Messer
avatar

Hi Raphael, danke fürs fragen beim Zoll. Meinem Freund hilfts nat. nicht mehr aber so weiss man wenigstens das man nicht mit einem Bein im Knast steht wenn man mal wieder so einreist. Der besagte Zöllner hat es aber auch wirklich sehr sehr eng gesehen. Ich denke mal für einen gerade in die Schweiz einziehenden Neubürger, das Auto war voll mit Umzugsgut, der dieses Gesetz nat. noch nicht so parat hat hätte es auch ein Hinweis getan das das Messer verboten ist, evt. das Ding in Verwahrung genommen und bei der nächsten Ausreise wieder mit nach D.land und was sonst noch so an freundlichen Dingen denkbar werde....Wunschdenken...So ist ein ziemlich teures Messer kaum 1 Stunde nach dem er es geschenkt bekommen hatte schon unter so unerfreulichen Umständen einkassiert worden.
CU Bernd
nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!