Mosoni Duna 14.Nov.2010

21.11.2010 13:49 (zuletzt bearbeitet: 21.11.2010 13:55)
#1 Mosoni Duna 14.Nov.2010
avatar

Mosoni Donau, Sonntag 14 November 2010-11-19

Im Vorjahr war ich verhindert, auch heuer im Oktober konnte ich nicht an der Tour von GGG ( Günter Lehner ) teilnehmen, so war es ein angenehmer Zufall, dass mich Günther Schweitzer, Obmann des Regionalverbandes Leitha-Auen zur Präsentation meiner Kanus an die Mosoni Donau einlud. Auf der Hinfahrt traf ich GGG und als wir in Mosonmagyarovar ankamen, begrüßte uns Dr. Mirkó Wlasitsch beim lokalen Wassersportklub MVSE. Nach ausführlicher Präsentation interessierte die zahlreichen Teilnehmer besonders die Philosophie der ACA. Viele nützten dann die Möglichkeit, Kanus und Paddel zu testen.
Aber auch ich bekomme hier einiges zu sehen: Drachenboote, Outrigger, Ruderboote in unterschiedlichsten Formen... Ich überlege ernsthaft nächstes Jahr bei der „Voluta“ teilzunehmen.
http://www.voluta.hu/progrde.html
Danach hatten wir Zeit für eine Ausfahrt auf der Mosoni Donau, mit einigen der zukünftigen Guides für das grenzüberschreitende Kanuwandern auf der Leitha, ein EU-Projekt des Regionalverbandes Leithaauen und dem Wassersportclub in Mosonmagyarovar. Gut vier km flussaufwärts, stärkten wir uns in einem wunderschönen, mit Stroh gedeckten, Gasthof am Fluß. Trotz der fortgeschrittenen Jahreszeit, verwöhnte uns die Sonne und 18° C Lufttemperatur machten die kurze Ausfahrt zum Genuß. Aulandschaft mit natürlichem Ufer, Biberspuren, riesige alte Bäume, Reiher, Enten, Kleinspecht, zwei große Schwarzspechte - die Mosoni Donau zeigte sich von ihrer besten Seite. Jetzt saß ich vorn im Kanu, das hatte ich leichtsinnigerweise Günter beim Flußaufwärtsfahren versprochen. Für mich ungewohnt, aber nicht unangenehm, nur ein wenig Vertrauen zum Bootsführer muß man haben, dann ist im Bug vielleicht sogar die schönere, abwechslungsreichere Position. ( Hoffentlich liest das nicht Heinz, sonst nimmt er mich bei nächster Gelegenheit beim Wort )
Schon in der Abenddämmerung hatte ich jede Menge Hilfe beim Beladen des Hängers. Einen kleinen Imbiß später war ich wieder auf dem Heimweg. Zufrieden. Zwar war es für mich von vier Uhr morgens bis fast Mitternacht ein langer Tag, aber ich möchte die Begegnungen dieses Tages, mit offenen Menschen und einem ebenso freundlichen Fluß nicht missen.

21.11.2010 16:15 (zuletzt bearbeitet: 21.11.2010 16:18)
avatar  Der-auf-den-Raben-wartet ( gelöscht )
#2 RE: Mosoni Duna 14.Nov.2010
De
Der-auf-den-Raben-wartet ( gelöscht )

Moin Wolfgang,
schöner Bericht. Danke dafür. Aber wo oder was ist Mosoni Donau, fragte sich der Norddeutsche.
Aber google hat's schon gerichtet. ;-)
Wesermündungsgruß
Erwin

Nigdy nie zagasnie!


 Antworten

 Beitrag melden
21.11.2010 18:15
avatar  hannesv
#3 RE: Mosoni Duna 14.Nov.2010
ha

ist ein wunderbarer, mäandernder seitenarm der donau zwischen pressburg und györ, südlich des hauptstroms der donau.
sehr nettes wassersportrevier


 Antworten

 Beitrag melden
21.11.2010 19:50
#4 RE: Mosoni Duna 14.Nov.2010
avatar

Sehr schöne Bilder (besonders Bild Nr. 9). Danke!

Gruß

Peter

Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)


 Antworten

 Beitrag melden
21.11.2010 20:05
#5 RE: Mosoni Duna 14.Nov.2010
avatar

http://www.canoebase.at/mosoni-donau
...hier noch ein kleines Video zu diesem Tag.
LG

Wolfgang Hölbling

 Antworten

 Beitrag melden
22.11.2010 11:56
avatar  hannesv
#6 RE: Mosoni Duna 14.Nov.2010
ha

@wolfgang
wirst jetzt öfters da auftauchen????


 Antworten

 Beitrag melden
22.11.2010 14:33
#7 RE: Mosoni Duna 14.Nov.2010
avatar

Wenn Du mit "da" die Mosoni Duna meinst, ich glaube ja!
LG

Wolfgang Hölbling

 Antworten

 Beitrag melden
22.11.2010 14:42
#8 RE: Mosoni Duna 14.Nov.2010
avatar

Jaja, mir nix glauben, dass Mosoni schön...

Günter


 Antworten

 Beitrag melden
22.11.2010 15:48 (zuletzt bearbeitet: 22.11.2010 15:52)
avatar  hannesv
#9 RE: Mosoni Duna 14.Nov.2010
ha

ich bin ja hinterfotzig. da ist es für mich näher als auf den packer *sfg*

ps: nächstes früjhar werd ich neufelderssee > györ in einem angehen. kettensäge usw wird mitgenommen
da musst eigeninitiative stzen. den regionalverband interessiert es ja nur max von bruck weg. dabei ist die streck oberhalb die wesentlich schönere und herausforderndere - speziell im frühjahr bei hochwasser die diversen autobahn/brückenschwälle


 Antworten

 Beitrag melden
22.11.2010 18:21 (zuletzt bearbeitet: 23.11.2010 20:50)
avatar  welle ( gelöscht )
#10 RE: Mosoni Duna 14.Nov.2010
we
welle ( gelöscht )

ich auch sagen Mosoni schönes Fluss..
nette Leut und gutes Essen.....

kann man auch in meinem Bericht vom September nachlesen..
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
23.11.2010 19:53
avatar  Der-auf-den-Raben-wartet ( gelöscht )
#11 RE: Mosoni Duna 14.Nov.2010
De
Der-auf-den-Raben-wartet ( gelöscht )

Sehr schönes Video, Wolfgang!!!
Offensichtlich ist's dort so schön, dat dat die meisten Betrachter ihr Hochdeutsch im Schleudern bringt. Allein schon von die Bilder jetz her.
Grüße von der ausgesprochen novembrrrrigen Wesermündung
Erwin

Nigdy nie zagasnie!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!