Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bodenseeeisfahrt
(Bodenseeeisfahrt, ein Wort mit 3 E)
Sebastian hats eben angesprochen:
Zitat
am Sonntag ist die Eisfahrt vom Bodensee-Kanuring - vielleicht sieht man sich da? http://www.kc-konstanz.de/KCK/Aktuelles/...fahrt_2010.html
- geht da jemand hin?
Ich hatte eigentlich vor wieder einmal teilzunehmen, sehe aber gerade, dass die Wetteraussichten ziemlich durchwachsen sind. Da lockt mich allenfalls nette Begleitung....
Axel

Hi Axel!
Wenn es nicht stürmt oder hagelt sind Tanja und ich dabei. Wir geben uns auch Mühe nett zu sein!
Grüße, Sebastian
-
"It's not the equipment!" (Pat Moore)
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org

Zitat von Amateur
(Da lockt mich allenfalls nette Begleitung....
Axel
dann bleibe ich lieber mal daheim
....wir haben eine Familienfeier und kann deswegen nicht mitkommen.
Axel, dein link funktioniert bei mir nicht. Deshalb versuche ich es auch noch einmal:
http://www.kc-konstanz.de/KCK/Aktuelles/...fahrt_2010.html
Die Wetteraussichten sind ja nun doch nicht gar so garstig (Regen wohl erst am Nachmittag) und selbst wenn der verlässlich nette Stefan abgesagt hat setze ich mal darauf dass Sebastian und Tanja sich Mühe geben nett zu sein...
Wir versuchen so gegen 8:00/8:30 Uhr in Konstanz zu sein.
Axel
#5 RE: Bodenseeeisfahrt


Wie siehts denn dieses Jahr aus?
Jetzt am Sonntag ist die Bodenseeeisfahrt. Die Wetteraussichten sind auch ganz passabel.
Nimmt jemand von Euch teil?
Axel
Ich komme mit dem Bufflehead Segelkanu... werde die Strecke aber wahrscheinlich paddeln. Mit ein wenig Glück kommt die Sonne raus. Die Temperaturen werden wohl zwischen 0 und 5°C liegen.
Grüsse, Alec
www.bootsbaugarage.ch

Ich wünsch Euch, dass die Sonne mal raus kommt. Ich musste mich Donnerstag entscheiden und da sah es noch nach Dauernebel aus. Bin gespannt, was Ihr berichtet. Macht jemand Bilder?
Axel
War eine tolle Veranstaltung.
230 Paddler, Wetter meist Hochnebel aber manchmal kam kurz die Sonne durch und es war auch nicht EIS - kalt.
Als Canadier – Fahrer waren wir in der Minderzahl. Wie immer nahmen wir es gemütlich, zwischendurch mal ein Bier und eine Zigarre und so kam ich auch als letzter ins Ziel, aber für uns zählt der Olympische Gedanke.
Beim anschließenden Essen gab es noch viele Kontaktaufnahmen und Gespräche mit Gleichgesinnten.
Hervorzuheben ist auch die Gastfreundschaft die wir erleben durften.
Dank an den Bodensee – Kanu – Ring E.V.
Meine Kollegen und ich hatten auch unsere Kameras dabei.
Bilder auf unserer Homepage http://kanu-club.magix.net/album
Werde auch ein Video schneiden und auf youtube stellen das wird allerdings einige Zeit benötigen. Wenn es so weit ist werde ich es im Forum bekannt geben.
Gruß Peter

Ist irgendjemand von Euch am Sonntag dabei?
Axel
P A D D E L B L O G - 2. Sicherheitstreffen am 21./22.09.2013
There's more means to move a canoe than paddles

Nett wars zwischen all den Seekajaks. Hier ein kleiner Bericht.
Axel
P A D D E L B L O G - 2. Sicherheitstreffen am 21./22.09.2013
There's more means to move a canoe than paddles
Wie vor einem Jahr versprochen hab ich nun das Video geschnitten und obendrein auch noch das von diesem Jahr.
War wieder eine schöne Veranstaltung, Temperatur ideal,stimmungsvoller Wolkenhimmel, nur ab der Insel Reichenau hatten wir starken, (natürlich) Gegenwind. Im offenen Canadier ein richtiger Kraftakt.
Video 2011: http://youtu.be/9xUJ86WbhZY
Video 2012: http://youtu.be/MkCFFqUEUcU
Gruß Peter


Falls sich dafür jemand interessiert: am 24.11.2013 findet die 44. Bodenseeeisfahrt von Konstanz nach Iznang statt. Es wird offenbar erwartet, dass man sich offiziell anmeldet. Die Formulare dazu gibts auf dieser Seite.
Axel

Wir sind schon seit ca. 3 Wochen angemeldet. Anmeldung funktionierte bei uns nur per "online-Anmeldung". Die Bestätigung kam aber taggleich.
Anmeldung macht Sinn, da so der Bustransfer und das eventuelle Essen geplant werden kann. Wir haben uns nicht für das Essen entschieden und sind so noch flexibler, wenn Wind, Wellen oder Wetter uns überfordern.
Grüße
MELA + MARC

.
Da die 44. Eisfahrt eine "Schnapszahl" war, hat der Veranstalter (Bodensee-Kanu-Ring e.V.) jedem Fahrtteilnehmer nach Abschluss der Seeüberquerung eine kleine Flasche Schnaps als Andenken mit auf den Weg gegeben.
An dem Wetter mit 4 Grad Temperatur und später auf dem Untersee dann unangenehmen bis 40 cm hohen Kabbelwellen mit nur 1-2 Meter Wellental dazwischen hat dies leider nichts geändert. Der Nordwind (also direkt auf die Steuerbordseite) tat sein Übriges die Speed von anfangs zum Teil 9,2 km/h auf bis zu 3 km/h zu drücken.
Wir waren froh nach 3 Stunden und 19 Minuten in Iznang mit nur einmal "Welle ins Boot" das Unterfangen beendet zu haben. Als Durchschnitt blieben uns 5,0 km/h... und alle Seekajaks waren damit vor uns dort!
.

Alle Achtung!
Mir waren die Wetteraussichten zu schmuddelig. Wir waren stattdessen wildwassern, was Nieselregenverträglicher ist weil man ohnehin dauernd Wasser abbekommt. Bildern und Filmchen zufolge waren ja doch jede Menge Paddler bei der Eisfahrt dabei. Vorwiegend Seekajaks wie es scheint. Die passen da ja auch gut hin. Ich habe zwar für meinen Sundance eine Spritzdecke] aber die hätte ich vermutlich mal wieder beim Ablegen von der Reichenau verstaut gelassen - wenn dann die hohen Wellen kommen kann man sie nicht während der Fahrt aufspannen.
Axel
P A D D E L B L O G
There\\\'s more means to move a canoe than paddles

Dieses Jahr fand die Eisfahrt am Bodensee bereits zum 47. Mal statt.
Das Wetter war erstaunlich gut, dafür, dass über den Alpen der Föhn ging und im Norden die Äste bei Schmuddelwetter flogen.
Wir haben es dieses Jahr ganz gemütlich angehen lassen. Der Bodensee war ruhig, die Temperaturen angenehm. Alles in allem ein schöner Sonntagsausflug.
Canadier waren auch einige vertreten. Vom Mannschaftscanadier bis zum Solo-Fahrer.
noch auf dem Rhein
auf dem Weg zur Insel Reichenau
Pause auf der Insel Reichenau - manche sind direkt weiter gefahren
Querung des Untersees
Unglaubliche Bilder beim Blick über den See - in der Ferne die Boote, welche direkt fahren
Ankunft in Iznang
Die Fahrt ist knapp 17 km lang. In dem Schnitt ist auch das Herumlaufen in der Pause auf der Insel Reichenau, sowie das Bootverladen in Iznang enthalten.
Wir konnten meist zwischen 6,2 und 6,7 km/h fahren. Auf dem Rhein mit Fließunterstützung auch mal mit 14 km/h.
#20 RE: Bodenseeeisfahrt

Wow! Traumhaft!
LGW
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!