Solo-Holzkanadier Baupläne gesucht

25.10.2010 13:56
#1 Solo-Holzkanadier Baupläne gesucht
Ka

Eigentlich bin ich ja Kajakfahrer und mein liebstes Boot ist mein 3,3 Meter langer uralter T-Canjon von Prijon, aber man wird nicht jünger, aber dafür bequemer. Ich hab zwar einen Freedom von Mad River, aber die ewigen Meinungsverschiedenheiten mit meiner Bugpaddlerin haben keine besondere Freude am Kanadierfahren aufkommen lassen.Vor ca. einem Jahr durfte ich an einer dreitägigen Tour in Oberösterreich teilnehmen und die Vorteile eines Kanadiers erkennen wenn man Wert auf Bequemlichkeit beim Campen legt. Damals begann ich mich für Solo Kanadier zu interessieren und passende Boote zu suchen. Von meinen Anforderungen her soll es ein kurzes Boot sein mit dem ich gelegentlich bis WW 2 fahren kann, um nicht gleich jeden größeren Schwall umtragen zu müssen, weil ich das nicht recht mag. Bei den Booten käme ein Bell Yellowstone Solo oder der Super Nova Solo 14 von Nova Craft oder ein Vertige von Esquif in Frage. Nun zu meiner Frage: Wo könnte ich Baupläne für ein ähnliches Boot bekommen ( Länge 3,6 -max.4,2 Meter) um es mir selbst aus Holz ( Leisten oder Sperrholzbau ist mir eigentlich egal, wenn es die WW-Tauglichkeit erfüllt ) bauen zu können.


 Antworten

 Beitrag melden
25.10.2010 15:41
avatar  Doc
#2 RE: Solo-Holzkanadier Baupläne gesucht
avatar
Doc

Hallo Kanu Kurt,
schau mal unter der Ruprik Suchen: Mallen gesucht.
Gruß
Rolf


 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2010 09:40
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#3 RE: Solo-Holzkanadier Baupläne gesucht
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Hallo KanuKurt

Mir sind zwei Dinge dazu eingefallen.
1) In einem anderen Forum war mal zu lesen das ein Selbstbauer den Prospector von Ted Moores in 83% der Größe realisiert hat. Mit dem Ergebnis ist er sehr zufrieden. Grundsätzlich ist es schwierig Boote zu verkleinern oder zu vergrößern, aber wenn man ein Beispiel findet hat man ja schon mal einnen Anhaltspunkt.

2) Man könnte sich am Wunschboot orientieren und das nachbauen. Das ist aber nur etwas für Leute die unbedingt bauen wollen. Leistenbau ist weder billig, noch geht es schnell. Stitch&Glue schneidet schon besser ab, das Ergebnis ist aber immer etwas kantig.

Gruß
Andreas

"Doch es ist mit dem Feuer ähnlich wie mit dem Schwimmen, mag kommen was will, man sollte es beherrschen." :Feuer, Andy Müller


 Antworten

 Beitrag melden
06.11.2010 18:18
avatar  tobi
#4 RE: Solo-Holzkanadier Baupläne gesucht
avatar

Hallo,

ich schlage mich ebenfalls gerade mit der Suche nach Bauplänen für einen Solokanadier rum und bin grad auf folgende Seite gestossen: http://www.northwestcanoe.com/canoes.html

Einige der angebotenen Pläne sind für den Eigengebrauch sogar gratis! Ich habe mir jetzt mal die Pläne fürs Passage Solo bestellt. Ich möchte mein Boot als Skin on Frame bauen, finde aber gar nicht so viele kanadierspezifische Informationen im Netz...


 Antworten

 Beitrag melden
06.11.2010 23:26 (zuletzt bearbeitet: 06.11.2010 23:43)
avatar  GA ( gelöscht )
#5 RE: Solo-Holzkanadier Baupläne gesucht
GA
GA ( gelöscht )

Hier findest du Canoes in Stitch & Glue-Bauweise boatplans. Small Boatplans anklicken.
Die Preise sind interessant!

Gruß Gunter


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2010 10:31
avatar  Skua
#6 RE: Solo-Holzkanadier Baupläne gesucht
Sk

Hallo Tobi,
ich baue gerade einen Solocanadier von Geodasic Aerolight, Skin on Frame. Das Boot will ich beim nächsten Holzcanadiertreffen in Ritterhude zeigen. Vielleicht schaffe ich es ja, einen kleinen Vortrag dazu zu machen.
Viele Grüße, Skua

Keine Hektik, wer hektisch wird macht Fehler.


 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2010 19:01
#7 RE: Solo-Holzkanadier Baupläne gesucht
avatar
Wolfgang Hölbling

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!