Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dnjestr-Tour August 2010 -- im 'fernen Osten' Europas
#1 Dnjestr-Tour August 2010 -- im 'fernen Osten' Europas

Liebe Paddelfreunde,
ich habe mal wieder fleißig fleißig einen ausführlichen Reisebericht erstellt. Diesen Sommer ging es nach Moldawien, auf den Dnjestr - ungeplant. Der Bericht ist zunächst für uns selbst geschrieben, mit etlichen Details rund um die Reise, die wir nicht vergessen wollen. Da ich vom letzten mal gelernt habe, dass lange Reiseberichte nur von wenigen speziell Interessierten gelesen werden, habe ich auch eine Kurzzusammenfassung ins Netz gestellt.
Hier unser gemeinsamer Bericht: http://livlandfahrer.bplaced.net/
Gruß Michael
PS: leider sind die Server von lima-city in den letzten Tagen immer mal wieder offline. Das wird bestimmt wieder besser. Bis dahin gibt es hier die Datei Dnestr2010klein.pdf mit schlechter Bildqualität (kleine Datei für Modemnutzer, 5 MB)
lej
(
gelöscht
)
#2 RE: Dnjestr-Tour -- im 'fernen Osten' Europas

moin Michael
eine Freude diesen Bericht zu lesen, was sag ich: zu studieren.
Fast ein Handbuch für diese Gegend und absolut Reisefieber weckend.
Lass Dich durch die Schnellleser nicht verunsichern, wem es zuviel ist, der kann es lassen.
Bitte weiter so
Gruß aus der Nordheide
Albert
Man muß es ja nicht in eins durchlesen und die ersten 44Seiten waren schon mal sehr Interessant, ich freue mich bald auch den Rest zu lesen.
Vielen Dank für den tollen Bericht.
Gruß
Andreas
#7 RE: Dnjestr-Tour -- im 'fernen Osten' Europas

#8 RE: Dnjestr-Tour -- im 'fernen Osten' Europas

Hallo Jürgen,
"In der Republik Moldau sind EU-Bürger seit dem 1. Januar 2007 von der Visumpflicht befreit."
Zollkontrolle war nicht großartig, nur flüchtiges drüberschauen. Es hat halt trotzdem 50 Minuten gedauert, bis alle Formulare ausgefüllt waren und die (eher private) Neugier der Grenzbeamten gestillt war. Es ging alles sehr ruhig zu dort. Außerdem muss man eine Ökoplakette kaufen und den Beleg an der Grenzkontrolle vorlegen (50 MDL = 3.10 €).
@Leser: Besten Dank für die freundlichen Kommentare!
Gruß Michael
#9 RE: Dnjestr-Tour -- im 'fernen Osten' Europas

Hallo liebe Kanadierfreunde,
an der Grenze von der Ukraine nach Moldawien am Do 05.08.2010 erzählten uns die Grenzer:
S. 10 "Nebenbei erzählten sie uns, dass nur vier Tage vorher fünf Deutsche mit Auto und zwei Kanus beladen hier über die Grenze sind."
Nach der Tour erhielten wir noch einen Anruf vom Bürgermeister von Corjova, welcher uns selber beim Umtragen um den Staudamm des Wasserkraftwerks Dubăsari geholfen hatte, dass er höchstpersönlich ein paar Tage später weiteren deutschen Kanadierfahrern beim Umtragen des Staudamms geholfen hätte.
Das können mMn nur die selben gewesen sein.
Meine Frage: hat jemand von euch von weiteren Dnjestr-Paddlern gehört diesen Sommer? Ich würde gerne mit diesen Leuten Kontakt aufnehmen, um uns mal auszutauschen. Kann jemand von euch helfen?
Gruß Michael

#11 RE: Dnjestr-Tour -- im 'fernen Osten' Europas

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!