Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Erfahrungswerte: Großer oder kleiner Zeltofen?
#1 Erfahrungswerte: Großer oder kleiner Zeltofen?

Hallo zusammen,
ich habe seit dem ersten WTL den auf dem Foto gezeigten Ofen und benutze ihn in unserem 4m Bison Tinde.
Spätestens seit der (sehr erfolgreichen) Nutzung als Saunaofen auf dem Letzten Canadiertreffen frage ich mich allerdings, ob ein kleinerer Ofen ('Petz-Ofen') für mich nicht in Sachen Transport und Zeltgröße günstiger wäre. Selbst gedrosselt ist mein jetziger Ofen eigentlich eher noch zu kräftig, besonders in der Übergangszeit, wenn draußen noch keine Minusgrade herrschen. Für die Nutzung auf Tour ist er dann auch etwas sperrig.
Andererseits habe ich etwas Bedenken, ob ein Petz-Ofen wiederum vielleicht etwas zu wenig Wärme abgibt.
Kann jemand Erfahrungswerte für den Herbst-/Winterbetrieb eines Petz-Ofens beisteuern?
Markus
#2 RE: Erfahrungswerte: Großer oder kleiner Zeltofen?
#3 RE: Erfahrungswerte: Großer oder kleiner Zeltofen?

Also mein Edelstahl-Petz-Nachbau wiegt inkl. komplettem Zubehör 4g ... ist auch recht handlich verpackt.
Bisher hat es gereicht, um bei - 15 grad die Stube gut zu heizen. Nachlegen muß man allerdings aller 10 min mal, der Brennraum ist halt nicht wirklich groß. Dafür geht er auch sparsam mit dem Holz um ...

Ich habe auch so einen! Kann das vorher gesagte nur bestätigen.Das einzige was mich etwas stört,
sind die etwas eingeschränkten Kochmöglichkeiten. Dafür ist er sehr gut zu transportieren und günstig.
Das Bild stammt vom letzten Wintertipitreffen.Sollte die Wintertauglichkeit doch ausreichend bestätigen,oder?
#5 RE: Erfahrungswerte: Großer oder kleiner Zeltofen?

#6 RE: Erfahrungswerte: Großer oder kleiner Zeltofen?

Danke schon mal für die sehr eindeutigen Antworten!
Dann brauche ich jetzt nur noch jemanden finden, dem sein 'Petz-Ofen' (-Nachbau) zu klein ist...
Im Ernst: Infos oder Angebote gerne per PM...
Eine Frage noch: In welcher Hinsicht ist denn die Kochmöglichkeit eingeschränkt?
Ich dachte, gerade die Möglichkeit, wahlweise über offenem Feuer als auch 'auf der Platte' kochen zu können, wäre sehr flexibel...
Markus
moin Markus
der Petz wird von oben beschickt und Du mußt wie beim Hobo -
was er im Grunde genommen ja auch nur ist - den Topf beim Nach-
legen abnehmen.
Gruß
Albert
#8 RE: Erfahrungswerte: Großer oder kleiner Zeltofen?

Zitat
der Petz wird von oben beschickt und Du mußt wie beim Hobo -
was er im Grunde genommen ja auch nur ist - den Topf beim Nach-
legen abnehmen.
..genau,zudem muß schon mal zwischendurch nachgelegt werden um die Nudeln fertig zu bekommen.
Kleiner Tip: ein paar Grillkohlen mit reinlegen, da hält es länger an. Haben wir beim Tipilager
zum Heizen so mit Erfolg praktiziert.
#9 RE: Erfahrungswerte: Großer oder kleiner Zeltofen?

Hallo Markus!
Wie Trapper schon schrieb, die Kochmöglichkeiten sind nicht wirklich eingeschränkt, das häufige nachlegen ist nur etwas umständlich. Hat mich aber eher nicht gestört.
Ich nehme meistens Holzbriketts und lege eventuell Grillkohle nach wenn im Zelt gekocht werden muss. Zum heizen lasse ich die Kohle weg, habe etwas Bammel vor Kohlenmonoxydentwicklung, warscheinlich unbegründet, kann aber besser schlafen.
Happy Petzing!
Gruß
Claus
PS: Das Teil ist bei den üblichen Verdächtigen zu beziehen. Einen Gebrauchten zu ergattern wird wohl eher schwierig, ich denke wer einen hat, gibt ihn nicht mehr her :-)
#10 RE: Erfahrungswerte: Großer oder kleiner Zeltofen?

Hallo zusammen,
das Nachlegen bin ich vom Kochen auf Hobo-Öfen gewohnt. das sollte kein großes Problem sein.
Ich habe unter 'Verkaufe' jetzt einen Tausch-/ Verkaufseintrag gestartet, mal sehen, ob sich jemand mit dem entgegengesetzten Problem findet...
Danke an alle für die hilfreichen Infos,
Markus
Edit: Es hat sich wirklich jemand gefunden!
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!