Auf Wander- und Kanupfaden im Långfjäll (Schweden/Norwegen)

27.08.2010 21:14 (zuletzt bearbeitet: 05.09.2010 20:21)
#1 Auf Wander- und Kanupfaden im Långfjäll (Schweden/Norwegen)
avatar

Hej Paddlers,

schon längere Zeit hatten wir die Idee, unsere Outdoor-Leidenschaften "Paddeln und Wandern" auf einer Tour im Nordland miteinander zu verknüpfen. Im Sommer setzten wir dann die Idee in die Tat um. Die Tour führte durchs Fjäll im Norden der schwedischen Provinz/Landschaft Dalarna unmittelbar an der Grenze zu Norwegen. Wir begannen mit vollem Rucksack, Zelt, Hund aber ohne Kanu, denn das "wartete" auf uns an der Einsetzstelle Abseits aller Straßen und bewohnten Siedlungen...











Wer neugierig geworden ist klickt auf den Link:

Auf Wander- und Kanupfaden im Långfjäll

Beim Öffnen des Berichts werdet ihr sehen, dass es beträchtlichen Aufwand bedeutet hätte ihn hier im Forum rein zustellen. Aber ich glaube, das geht auch so in Ordnung.
Was gibt es zu sehen und zu lesen: eine Vielzahl von Bildern, Panoramaansichten (2 x Anklicken zum Vergrößern) kurze Videosequenzen, eine Tourenkarte, weiterführende Links und natürlich unsere aufgeschriebenen Erlebnisse.

Viel Spaß beim Lesen, Angucken und Stöbern

Peter


 Antworten

 Beitrag melden
27.08.2010 21:27
avatar  welle ( gelöscht )
#2 RE: Auf Wander- und Kanupfaden im Långfjäll (Schweden/Norwegen)
we
welle ( gelöscht )

Hej Peter,
eine wahrlich schöne Tour, sehr ansprechend aufbereitet und genussvoll zu Lesen
Danke dafür
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
27.08.2010 21:35
#3 RE: Auf Wander- und Kanupfaden im Långfjäll (Schweden/Norwegen)
avatar

Sehr schöner Bericht von einer traumhaften Tour !

Peter B.


 Antworten

 Beitrag melden
28.08.2010 10:24
#4 RE: Auf Wander- und Kanupfaden im Långfjäll (Schweden/Norwegen)
avatar

Schöne Tour, besonders schöne Karte, und meine Meinung über Lemminge hat sich beim Lesen auch weiterentwickelt.
LG

Wolfgang Hölbling

 Antworten

 Beitrag melden
28.08.2010 11:57
avatar  HeinzA
#5 RE: Auf Wander- und Kanupfaden im Långfjäll (Schweden/Norwegen)
avatar

Hallo Peter,

musst du unbedingt jetzt diesen wunderschönen Bericht veröffentlichen, der mir die Entscheidung, doch noch in den Norden aufzubrechen, noch schwerer macht? Herrliche Bilder und ein stimmiger Text machen deine Berichte immer wieder lesenswert...

Danke
Heinz

Nur zahme Vögel träumen von der Freiheit, wilde Vögel fliegen.

Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.

www.karteundkanu.at


 Antworten

 Beitrag melden
28.08.2010 16:49
avatar  lej ( gelöscht )
#6 RE: Auf Wander- und Kanupfaden im Långfjäll (Schweden/Norwegen)
le
lej ( gelöscht )

Moin Peter
Deine tollen Aufnahmen rufen nach vielen Touren genau dort hin viele Erinnerungen wach.
Im Grövelsjön und den ihn umgebenden Fjellbächen gibts gute Saiblinge und Forellen, angelst du selbst gar nicht auf Tour?
Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
29.08.2010 10:28
#7 RE: Auf Wander- und Kanupfaden im Långfjäll (Schweden/Norwegen)
Ka

Hallo Peter,

eine schöne Tour die Du da ausfindig gemacht hast.

Vielen Dank, dass wir teilhaben durften!

Martin


 Antworten

 Beitrag melden
29.08.2010 13:50 (zuletzt bearbeitet: 29.08.2010 13:50)
#8 RE: Auf Wander- und Kanupfaden im Långfjäll (Schweden/Norwegen)
avatar

Danke für die positive Resonanz. Die Paddeltour ist natürlich stark erweiterbar und kann von dort bis rüber ins Rogen-Gebiet gehen. Das wäre doch mal was! Wir sind aber erst mal zwei Tage im Fjäll bis zu den Hävlingsstugorna anmarschiert und dieser Umstand limitiert natürlich die Quantität von Ausrüstung und einigen anderen Dingen. Es ist allerdings auch mit nur einem Wandertag machbar. In diesem Fall würde ich die Anmarschroute wie folgt wählen: Von Grövelsjön/Sjöstugan mit dem Motorboot nach Sylen, dann von Sylen ca. 12 km zu den Hävlingsstugorna. Dieser Weg ist einfach der landschaftlich schönere und erlebnisreicher.

@lej
Klar habe ich auf einigen Touren auch eine Angel mit. Es war für mich auch ziemlich ärgerlich, sie diesmal nicht dabei zu haben.

Viele Grüße

Peter


 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2010 23:32
avatar  Lodjur
#9 RE: Auf Wander- und Kanupfaden im Långfjäll (Schweden/Norwegen)
avatar

Hallo Peter, ein schöner Bericht der bei mir beinahe wehmütige Erinnerungen weckt. Ich bin Anfang der 90ziger fast die gleiche Tour gelaufen und hatte danach auch die etwas schräge Idee von Grövelsjön aus den Rogen zu erreichen. Ich hatte mir für die nächste Rogentour gerade einen Ally gekauft. Habe das dann aber als doch nicht so ein passionierter Wanderer verworfen . War dafür aber noch im Töfsingdalen. Wir waren damals Ende August Anfang September da und sind mittendrin von einem heftigen Schneeunwetter überrascht worden. Bei einer anschliessenden Umrundung des Grövelsjön mit dem Kanu dann noch am hinteren Ende des Sees einen am Grund liegenden Junkers Bomber gefunden. Wir waren nat. nicht die ersten, das ist ne besondere Geschichte.
CU Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
02.09.2010 13:30 (zuletzt bearbeitet: 02.09.2010 14:07)
#10 RE: Auf Wander- und Kanupfaden im Långfjäll (Schweden/Norwegen)
avatar

Wegen eines User-Hinweises hier noch ein Nachtrag:

Für die Durchführung der Tour ist folgendes Kartenmaterial zweckmäßig und wurde von uns auch eingesetzt:

Für die Wandertour:

LANTMÄTERIET, Fjällkartan W1 "Grövelsjön - Lofsdalen", Maßstab 1:100.000 (enthält mehr Routen-Infos und ist von den topografischen Darstellungen genauer als die Turkart 559)

oder

Turkart 559: Femunden, Maßstab 1:100.000 (deckt das Tourengebiet besser ab, es fehlen aber auch einige Infos)

Für die Paddeltour:

LANTMÄTERIET, Gröna kartan 172A "Rogen", Maßstab 1:50.000 (!) (Die Karte reicht im Süden allerdings nur bis zum Särsjön und deckt nicht die Wanderroute ab.)

Meine Bezugsquelle für Nordlandkarten.

Kanumiete:

160 SEK/Tag incl. Schwimmwesten

Gruß

Peter

Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)


 Antworten

 Beitrag melden
03.09.2010 08:02
avatar  Olaf
#11 RE: Auf Wander- und Kanupfaden im Långfjäll (Schweden/Norwegen)
avatar

WUNDERSCHÖN!

komme gerade aus Värmland und könnte schon wieder

Olaf


 Antworten

 Beitrag melden
03.09.2010 10:22 (zuletzt bearbeitet: 03.09.2010 10:22)
avatar  HeinzA
#12 RE: Auf Wander- und Kanupfaden im Långfjäll (Schweden/Norwegen)
avatar

Kurzer Nachtrag zu den Karten:

Von Lantmäteriet gibt es auch die im Süden anschließende Karte in 1:50000 "Grövelsjön", Fjällkartan, die Nummer habe ich gerade nicht parat, lässt sich aber rausfinden...

Hier gibt es sie auch http://butiken.metria.se/kartbutiken/pro...oducts_id=41929

LG und jenen, die das Glück haben, jetzt in den Norden zu fahren, wünsche ich viel Spass
Heinz

Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.

[url=http://www.karteundkanu.at]www.karteundkanu.at[/url]


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!