Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Außenlagerung vom Plastikcanadier
#1 Außenlagerung vom Plastikcanadier
Aufgrund meines Umzugs habe ich keinen trockenen Lagerraum mehr für meine beiden Royalex-Canadier( 1x Holzsüllrand, 1x Plastiksüllrand) . Habe einen Platz im Garten dafür vorgesehen. Welche Erfahrungen und Tipps gibt es bzgl. Material von Lagerböcken, Abdeckplanen, Abdeckung auch nach unten usw. usw. Was ist längerer Lagerung/Überwinterung grundsätzlich oder im einzelnen zu beachten?

Wer suchet der findet:
topic-threaded.php?board=61606&forum=3&threaded=1&id=3202&message=9952620
topic-threaded.php?board=61606&forum=3&threaded=1&id=36&message=7460897
topic-threaded.php?board=61606&forum=3&threaded=1&id=3680&message=9956693
Grüße, Sebastian
-
"It's not the equipment!" (Pat Moore)
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!