Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Schrauben für Querstreben - Bezugsquelle
Hallo Forianer.
Nach langer ergebnisloser Recherche bitte ich nun doch die Gemeinschaft um Rat. Möchte zur Zeit einen Querholm in mein canoe einbauen. Das schöne Eschenholz ist schon verarbeitet und angepasst und die Löcher sind auch schon gebohrt. Nur zwei Schrauben durch und fertig!? Keine passenden gefunden in meiner großen Schraubenkiste. Alle mir bekannten Quellen danach durchsucht. Fazit:
Die langen Schrauben für die Sitzbefestigung zu erwerben ist ja kein Problem. Aber die etwas kürzere Version zu bekommen, treibt mich momentan in die Verzweiflung.
Es geht also um (M4?) M5 Linsenkpf, Kreuzschlitz mit einer Länge von 55-65 mm (würde alles gehen).
Der Eine oder Andere wird die doch auch schon mal benötigt haben, oder wird diese noch benötigen.
Hat da Jemand eine Bezugsquelle. Am besten online?!
Vielen Dank und herzliche Grüße
Chris
Frage doch mal im Kanuladen in deiner Nähe, auch Canoe Händler
(hier unter Links) dürften solche
Schrauben auf Lager haben !
Ein gutsortierter Schraubenladen könnte bestimmt auch was haben.
5 mm stärke , sind für eine Strebe ausreichend.
Klaus
Hallo Chris,
suchst du sowas?
http://1aschrauben.de/50-stck-linsenkopf...85-p-21986.html
Grüße
Stefan
Bei uns gibt es sowas* im großen Baumarkt z.B. Hornbach, einzeln, zum abwiegen.
Auch nichtrostend in akzeptabler Festigkeit. Gerade bei "Edel"-Stahl immer schön auf das richtige Bit achten (H oder Z), sonst sind die Köpfe schnell häßlich vermurkst.
Der Yachtfachhandel hat dann auch stabilere nichtrostende Teile, die man aber teuer bezahlen muß.
Der günstigste Laden in Bremerhaven, ist leider von den Baumärkten erdrückt worden.
Gruß
Andreas
*Senkkopf (Linsenkopf seltener in A2)
Hi Andreas,
ja, als ich vor 4 Monaten noch Mitten im Ruhrgebiet wohnte, war das auch kein Problem, dank Wassersportabteilung. Hier auf dem platten Land im tiefen Westen von NRW ist bei 40 mm M5 Schluss. Auch alle Eisenwarenhändler und dergleichen bieten diese Längen nicht als Senkkopf an. (Habe schon eine provisorische Sechkant eingeschraubt, ist aber auf dem Süllrand eine Verletzungsgefahr wegen dem Hervorstehen.)
@Klaus: Die Strebe soll in einen Old Town mit Vinyl Süllrand. Wohne in NRW, ca. 70 km NW von Duisburg.
Zur Not fahre ich dorthin. Dachte, für zwei Schrauben, ließe sich das dank WWW etwas ressourceschonender handhaben.
Viele Grüße
Chris
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!