Brennstoff für Allesbrenner

29.07.2010 20:28
avatar  Fitzgeraldo ( gelöscht )
#1 Brennstoff für Allesbrenner
Fi
Fitzgeraldo ( gelöscht )

Hallo,

habt ihr einen Tipp bezüglich Brennstoff für uns... bisher haben wir immer den Brennstoff von Primus benutzt. Allerdings bekommen wir diesen bei uns "um die Ecke" nicht gekauft und bestellen bzw. zu schicken lassen ist auch schwierig. Jetzt überlegen wir alternativ Reinigungsbenzin zu benutzen. Habt ihr Erfahrungen damit? Kann man das machen? Oder sollte man lieber die Finger davon lassen?

Vielen Dank für eure Tipps!

Anja


 Antworten

 Beitrag melden
29.07.2010 20:38
#2 RE: Brennstoff für Allesbrenner
avatar

Hallo,
ich nehme mal an, das Ihr einen Multikocher habt. Da würde ich Reinigungsbenzin aus dem Baumarkt
probieren. Könnte auch mit dem Tankstellenbenzin funktionieren, setzt sich da auf Grund der
Zusätze schneller zu und muß öfters gereinigt werden.


Lieben Gruß
Günter


 Antworten

 Beitrag melden
29.07.2010 21:09
avatar  Roland
#3 RE: Brennstoff für Allesbrenner
avatar

Hallo,
normalen Tankstellemsprit würde ich nur für Kocher nehmen, wo Tank und Brenner eine Einheit sind.
Also Coleman usw.
Bei Primus und Co. stinkt es immer gotts erbährmlich nach Sprit.
Mußte ich nach 30 Jahren Coleman auch erst mal lernen.
Also lieber etweas mehr für gereinigtes Benzin ausgeben.
Gruß
Roland


 Antworten

 Beitrag melden
29.07.2010 21:38
avatar  Fitzgeraldo ( gelöscht )
#4 RE: Brennstoff für Allesbrenner
Fi
Fitzgeraldo ( gelöscht )

Hallo,

danke für eure Antworten. Wir haben einen Primus Multifuel. Das Benzin von der Tankstelle sehr stinken soll und den Brenner relativ schnell zusetzt haben wir schon gehört. Daher kamen wir auf die Idee mit dem Reinigungsbenzin vom Baumarkt. Versteht ihr Reinigungsbenzin als gereinigtes Benzin, oder dann wirklich nur das original Benzin (ist hier bei uns leider nicht zu bekommen) von Primus? Oder kennt ihr noch andere Alternativen?

Lieben Gruß, Anja


 Antworten

 Beitrag melden
29.07.2010 22:15
avatar  jota
#5 RE: Brennstoff für Allesbrenner
jo

reinigungs/waschbenzin ist ok,tankstellen brennstoff ist nicht besonders gesundheitsfördernd.

paddle faster i hear banjos


 Antworten

 Beitrag melden
30.07.2010 07:21
#6 RE: Brennstoff für Allesbrenner
Ka

Ich bestelle mir bei Globi problemlos immer ein paar 2,5 l Kanister (z. Z. leider ausverkauft), die ich dann für die Tour in alte Flaschen umfülle. Da ich auch die Northstar habe, benötige ich sowieso etwas mehr von dem Zeug. Hat den Nachteil, dass die alten Flaschen leer nicht auf der Tour entsorgt werden, aber damit kann ich leben.

Grüße
Michael


 Antworten

 Beitrag melden
31.07.2010 23:41 (zuletzt bearbeitet: 31.07.2010 23:49)
avatar  Manfred
#7 RE: Brennstoff für Allesbrenner
Ma

Genau...nimm einfach Reingungsbenzin aus dem Baumarkt....dürfte ja wohl nich so schwer sein....nehm ich auch immer...und andere auch....oder wat?...ne Anleitung zum Benutzen eines WCs geb ich auch noch , bei Bedarf...also echt....naja


 Antworten

 Beitrag melden
04.08.2010 15:40
#8 RE: Brennstoff für Allesbrenner
Pi

Alkylatbenzin für Viertakter geht ebenso hervorragend (z.B. Aspen 4T). Gibt's im Kanister im Baumarkt und kann evtl. ein wenig günstiger als Reinigungsbenzin sein. Sehr sauberer und gut kontrollierter Stoff.

Gruß


 Antworten

 Beitrag melden
04.08.2010 21:56
avatar  moose
#9 RE: Brennstoff für Allesbrenner
mo

guck mal da
http://www.kost-alkohole.de/de/prod1/wun...ungsbenzin.html
mein etahnol für den trangia hol ich auch da, sehr sauberer stoff
moose


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!