Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
ccb-Tour 2010, leider wetterbedingt abgesagt!
#1 ccb-Tour 2010, leider wetterbedingt abgesagt!

Unsere nicht kommerziell ausgerichtete Tour führt heuer wieder von Lienz bis Paternion. Treffpunkt ist Dellach, wo zuerst die Zelte aufgestellt werden, dann fahren wir zum Einpaddeln den spritzigen Abschnitt mit Start in der Isel ohne Ballast bis Dellach. Am 2. Tag ist Flußwandern angesagt, bis Sachsenburg. Tag 3: von WW1 bis Flachwasser, Paternion ist das Ziel. Auch abschnittsweise Teilnahme ist willkommen.
Ob die Tour weitere 4 Tage am Flachwasser und über 10 Portagen bis Lavamünd führt, hängt von den Teilnehmern ab, wir sind bereit.
LG
#3 RE: ccb-Tour 2010, Drau 13. bis15. August

Hallo Caroline, Hallo Fred!
Freue mich, daß Ihr dabei seid.
Ich würde Euch auf jeden Fall den Soar empfehlen, da Steinkontakt beim Ablegen und Anlanden, im Kehrwasser, oder bei wenig Wasser nicht auszuschließen ist.
Die Fließgeschwindigkeit ist recht hoch ( im Schnitt bei Mittelwasser ca 9 km/h ) somit ist das Vorwärtskommen kein Thema.
Grüße aus dem Süden,

Hallo Freunde!
Eigentlich hatte ich ja vor, Euch ein Stück des Weges zu begleiten,
aber auf Grund der Gefährlichkeit dieser Tour werd ich es mir nochmals überlegen.
Vergesst nicht, die Drau ist der einzige Piranhaverseuchte Fluß in Österreich!
http://www.krone.at/Oesterreich/Raubfisc...en-Story-212237
Da brauch ich ja Kettenpaddelhandschuhe!
Liebe Grüße und bis bald am Wasser (wie Wolfgang immer zu sagen pflegt)
Günter
#5 RE: ccb-Tour 2010, Drau 13. bis15. August

Günter, sei ein Held!
Matthias, Caroline, Thorsten, Caroline, Fred, Bernd, Armin, Sabine, Markus, Marion, Roman, Markus, Sigi, Hubert, Angelika, Harald, Karin und Tom haben schon zugesagt, M, E, K, K, R, G, M, K, F, G, D, E, R und Heinz überlegen noch, ob sie sich trauen sollen.
Ich würde Dir das Heldsein überlassen!
Günter, geh Du voran!
Bis bald, im Wasser

Hallo Wolfgang!
Für den wilden Süden von Österreich braucht man aber schon
sehr viel Heldentum. Du weißt ja, wenn ich komme, fahr ich durch die Steiermark,
bei Graz leg ich meistens die Halbzeitpause ein um eine Jause zu mir zu nehmen,
aber Halt, nehme ich dort eine Jause ein oder werde selber zu einer?
Weil Amanda, die Boa Constrictor, wird da schon wieder Hunger haben.
Und wenn ich die Fahrt durchs Riesenschlangenland Steiermark glücklich
hinter mich gebracht habe, erwarten mich die Kärntner Piranhas....
Da braucht ein Mann schon seehr viel Heldenmut!
Aber ich werd's riskieren, was wagt man nicht alles um mit Freunden zu Paddeln!
Liebe Grüße Günter
#7 RE: ccb-Tour 2010, Drau 13. bis15. August

Hi Günter,
nachdem Du schon zugesagt hast, lasse ich die Katzen aus dem Sack:
1) Ein Bär ärgert regelmäßig die Schafzüchter im Umfeld. Bitte die "Wollenen" zu Hause lassen!
2) Um die Villacheralpe gibt`s drei Sorten von Skorpionen!
3) Kärntner Blitze sind die hellsten!
4) Am schlimmsten von allen: die Kärntner Allergiebiene!
- und Informanten tuscheln: das Drauwasser ist das reinste H2O!!!!!
Was für einAbenteuer!!!
Vergiß nicht: auch "Baldrian fortissimum" gehört in die Ausrüstung!
Lieber Wolfgang!
Da unser "Soar" mit viel Campinggerödel vielleicht etwas überfordert ist, überleg ich mir, doch mit dem Spacecamper statt dem PKW zu kommen. Dazu eine Frage: Sind alle Übernachtungsplätze für den Spacecamper zugänglich und, gibt es abends noch Bus oder Bahnverbindung im Drautal, um den Wagen nach der jeweiligen Etappe zu holen? Außerdem würde ich gern wissen, ob Portagen anfallen, und wenn ja, wieviele und wie lang.
Wir genießen gerade ein sonniges Sommerwochenende. Doch für die nächsten Tage ist schon wieder kalter Regen angekündigt.
Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Tour und hoffen nur, daß der Sommer im August, zumindest an der Drau, stabil bleibt.
Herzlichen Gruß!
Fred und Caroline
#9 RE: ccb-Tour 2010, Drau 13. bis15. August

Hallo Fred,
Wir übernachten auf den Campingplätzen in Dellach und Sachsenburg - es ist eine gute Idee, mit dem Spacecamper zu kommen. Die Fahrt mit fast leerem Kanu ist sicher angenehmer und den ersten Tag werden wir alle so bestreiten. Zugverbindungen gibt es im Drautal bis in den späten Abend ( konkret: im Stundentakt auch Sonntags bis 21:00 Uhr ). Da wir auch in Sachsenburg zwischen 16:00 und 17:00 ankommen werden ( passendes Wetter vorausgesetzt ) um genug Zeit zum Zeltaufbau zu haben, ist es sicher leicht, das Fahrzeug in dieser Zeit nachzuholen. Die Drau bietet alle paar km die Möglichkeit einen Bahnhof zu erreichen, sodaß auch bei unvorhergesehenem Ablauf keine ernsthaften Probleme entstehen. Portagen gibt es keine.
Bis bald, am Wasser

Servus Wolfgang,
na dann wollen wir Günter an Tapferkeit nicht nachstehen und werden unsere bissfesten Kanus aufs Auto legen und hoffen, dass die kärntnerischen Ungeheuer sich an ihnen die Zähne und Krallen ausbeißen, -reißen, bzw. die Kanus den Würgemuskeln Eurer „einheimischen“ Schlangen und menschenfressenden Unterwasserfauna standhalten.
Auf „Badeausflüge“ sollte aber aus gesundheitlichen Gründen verzichtet werden.
Wir freuen uns schon sakrisch auf ein abenteuerliches Wochenende mit Euch.
Liebe Grüße
Katrin und Knud
#11 RE: ccb-Tour 2010, Drau 13. bis15. August

Schön, daß Ihr kommt!
Hiermit die aktuellen Anmeldungen:
Katrin und Knud, Sigi+3, Matthias, Caroline, Thorsten, Caroline, Fred, Bernd, Armin, Sabine, Markus, Marion, Roman, Markus, Hubert, Angelika, Harald, Karin und Tom und Günter sowieso. Und Josef und Martin zumindest am Sonntag.
Bis bald,

Eine vorsichtige Frage: Falls die Drau in der nächsten Woche ähnlich katastrophales Hochwasser bietet, wie die bayerischen Flüsse, gibt es dann eine Alternative?
Na, eigentlich ist die Frage genau so überflüssig wie hier die meisten Keller, denn wir sind ja überzeugt, daß in spätestens wenigen Stunden, sowohl bei uns, als auch in Kärnten, kein Tropfen mehr vom Himmel fällt, und endlich ein herrlicher Sommer ausbrechen und mindestens eine Woche anhalten wird.
Wo in Lienz treffen wir uns eigentlich?
Herzlichen Gruß!
Fred und Caroline
#14 RE: ccb-Tour 2010, Drau 13. bis15. August

Hallo Ihr beiden,
Treffpunkt ist der Campingplatz in Dellach.
Derzeit ist der Pegel der Drau unter dem Mittelwert, also ideal.
Die Wettervorhersage bei Wetter.at ist aus heutiger Sicht katastrophal. Ich hoffe, da ändert sich noch was.
Wenn es wirklich drei Tage durchregnet, ist auch eine Alternative im Nahbereich wenig verlockend.
Dennoch: Panik ( und eventuell Alternativen ) erst am Mittwoch!
Guter Hoffnung,
#15 RE: ccb-Tour 2010, Drau 13. bis15. August

Schlechtwetter, schade um die Tour!
Unter wetter.at ....Kärnten ist ersichtlich, daß von Donnerstag bis Sonntag mit ausschließlich Schlechtwetter und zuviel Wasser zu rechnen ist. Um Interessenten zeitgerecht eine Neuplanung für das Wochenende zu ermöglichen, habe ich mich schweren Herzens entschlossen, die Tour abzusagen. Naheliegende Alternativen wären leider ebenfalls vom Wetter betroffen.
Bis irgendwann, am Wasser
#16 RE: ccb-Tour 2010, Drau 13. bis15. August

Ein wenig zum schmunzeln:
http://www.kleinezeitung.at/kaernten/244...r-weit-ab.story

#18 RE: ccb-Tour 2010, Drau 13. bis15. August

Warum schwimmen? Die Dinger fahren natürlich!
So wie das Feuerwehrfahrzeug, das laut Zeitung neben dem Floß hergefahren ist.
Das alles ist sowieso nur ab einem Pegel von 1,5 Promille verständlich.
Was ich mich aber frage: Hätten wir das Ding stoppen können?
Und: Sollten die Feuerwehren mit Kanus ausgestattet werden, daß sie zumindest ein Seil ans Ufer bringen können?
Und: Welcher Hersteller, hat ein Kevlar Fusion Floß im Programm und was könnte das auf die Waage bringen?
LG
moin WOLFGANG
selbstverständlich gehört auf jeden Rüstwagen der Feuerwehr ein
Canadier - in rot - und der Gruppenführer muss einen Grundkurs absolvieren
das ganze europaweit eingeführt, mit entsprechender EU Norm, schafft doch Arbeit für
die Instruktöre - und Importöre -
Gruß aus der Nordheide
Albert
www.absolut-canoe.de
#20 RE: ccb-Tour 2010, Drau 13. bis15. August

Aus Termingründen ein Ersatz für die ccb -Tour Tage heuer nicht mehr möglich.
Deshalb zumindest eine Tagesfahrt auf der Drau:
Am Sonntag den 19.September fahren wir von Bruggen ( Greifenburg) bis
Spittal.
Treffpunkt 1: Drauwirt in Spital um 8:00 Uhr, für alle die hier ihr Fahrzeug
abstellen und nach Ankunft direkt die Heimreise antreten wollen.
Treffpunkt 2: Bruggen bei Greifenburg ca 9:00 Uhr
Der Start sollte nicht später als 10:00 erfolgen, da wir eine Strecke von ca 35 km
fahren.
Geplante Ankunft: ca. 18:00 Uhr
Individuell ist eine Anreise am Vortag mit Einpaddeln... natürlich unbenommen...
Viele Grüße
#21 RE: ccb-Tour 2010, Drau 13. bis15. August

Petrus schaut mir auf die Finger und kennt auch dieses Forum.
Für heute war ein Firmenausflug geplant - der Regen kam pünktlich und nicht zu knapp. Übrig bleibt jede Menge Fingerfood vom Feinsten, ich glaube ich starte eine Überraschungsparty.
Für Sonntag den Termin hat Petrus natürlich spitz gekriegt: Regen in allen Vorhersagen.
Aber irgendwann - kurzfristig - vielleicht wenn die Herbstfärbung am schönsten ist, .... Pssst, nicht verschreien
Ps. Sollte jemand Probleme mit Trockenheit im Garten haben - ich plane gerne eine Tour in seiner Nähe,....
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!