Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
solarladegerät
#1 solarladegerät
hallo zusammen,
bevor ich nun in knapp 2 wochen auf meine prag - hamburg - tour gehe, stellt sich mir die frage,
wie ich mein handy laden soll.
wer hat nen tipp zu einem guten und günstigen gerät marke "eierlegendewollmilchsau"?
habe derzeit ein samsung, und demnächst hoffentlich ein iphone4.
d.h., es sollte für beide handys und evtl auch noch für akkus AA gehen.
danke, und schönen abend noch.
harald
#2 RE: solarladegerät


Hi,
wie wärs mit einen Dynamolader zB von Pearl
http://www.pearl.de/a-NC5026-5532.shtml?query=dynamolader
Habe selber aber keinen, kann Dir daher nicht sagen wie gut die funktionieren.
LG Günter
Hallo,
hatten auf unserer Tour im Värmland eine SolarCard 5V von swissbatteries.com dabei. Hat 2 Handys und auch mal AA-Accus geladen. Mit dem Powertank hat man eigentlich immer genug Saft und mit den vielen Adaptern kann man fast alles laden. Ist allerdings nicht das billigste Solarladegerät.
Ciao
Ingo

#7 RE: solarladegerät

Ich habe für mein Handy ein Autoladegerät mit. Daran kann ich einen Batteriesatz mit 10x1,5V Mignonbatterien anschließen. Dann muß ich nur für jedes neue Handy ggf. ein neues Autoladegerät kaufen, das dann aber auch so fürs Auto verwendbar ist. Mignonbatterien bekommt man inzwischen auch in abgelegenen Gebieten recht gut.
Ich schalte das Handy allerdings auch normalerweise auf Tour aus und nur für Anrufe zuhause mal kurz wieder ein. Dadurch hält der Akku dann auch zwei Wochen...
Markus
....einfach das Handy zu Hause lassen! No stress, just nature and fun!
JA Thomas!!! Das ist es!!!!!
Meinem Empfinden nach, währt die Zeit ohne Handy viel länger, der Abstand
wird größer......ENTSCHLEUNIGEN
Gruß und gute Fahrt
Albert
www.absolut-canoe.de
#9 RE: solarladegerät
danke für die vielen antworten.
zu hause lassen will ich mein handy doch lieber nicht - nachdem mein schatz nicht mitkommt. ;-)
ausserdem will ich ja auch noch akkus für meine kamera laden.
hab mich jetzt mal für dieses gerät von vaude entschieden:
http://www.sc24.com/?id_artikel=99992280...&banner_trigger=
werde über meine erfahrungen berichten.
grüße aus dem süden,
harald
oder ein vernünftiges handy...
http://www.sonimtech.com/products/xp3enduro.php
ohne schnickschnack tut was es soll,telefonieren. und das macht es bei mir ohne probleme.
Ich benutze seit 2 Jahren den Silva 12 Volt Solarlader.
Das hat den Vorteil, dass für fast jedes Gerät ein 12 Volt Ladekabel für's Auto zu haben ist.
Hat bis jetzt im Wesentlichen für das Laden verschiedener Akkus (Standard und Spezialakkus für Fotoapparat)ganz gut funktioniert.
Fritz
Hallo Jota,
wie ist denn das Sonim? Habe mich bei einem Händler bei uns in der Nähe erkundigt. Er sagte, sie hätten es aus dem Sortiment genommen, da das Gerät doch nicht so stabil sei wie in der Werbung gezeigt und der Support/Garantie von Sonimtech auch nicht über alle Zweifel erhaben war.
Gruss Bernhard
Auch wenn es im Grunde ja schon vorbei ist, hier ein Tipp von mir. Ich benutze das Varta Easy Energy USB Ladegerät Link zum Gerät und nehme mir dazu noch 4 geladene AA Akkus mit je 2700 mAh mit. Das reicht locker für 4 Wochen mit viel Telefonieren. Vorteil, man kann jeder Zeit einfach AA Batterien rein legen und das tut auch.
Das Teil kostet weniger als 15 EUR und ist top. Ich benutze sehr häufig beim Wandern, Radfahren, Kanu fahren mein GPS im Handy um die Tour auf zu zeichnen, da leistet dieses Energiepack beste Dienste.
Das war es erst mal.....
Thomas
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!