Babyschwimmweste

15.07.2010 13:15
avatar  Marcus
#1 Babyschwimmweste
Ma

Hallo Leute,

ich brauche mal wieder euren Rat. Weiß jemand wo man eine Schwimmweste für Babys kaufen kann, also ab etwa 4-5 kg Körpergewicht? Bisher kenne ich nur diese Adresse aus Kanada [url=http://www.nayawatergear.com]www.nayawatergear.com/naya_cat.pdf[/URL]?

Gruß
Marcus


 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2010 13:19
#2 RE: Babyschwimmweste
avatar

Hi Markus!

Schau mal auf die Homepage der Firma Grabner bei uns in Österreich:
http://www.grabner-sports.at/SICHERHEIT-...cherheit.0.html

Du wirst aicherlich auch bei den diversen Segelläden fündig. Die "normale" Rettungsweste
gibt es am 5 kg.

Lieben Gruß Günter


 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2010 13:25
#3 RE: Babyschwimmweste
avatar

Hallo Markus!

Kurze Zusatzinfo:
Zitat Fa Grabner:
"ACHTUNG: Verwenden Sie niemals gleichzeitig bei Ihrem Kind Windeln und Auftriebsmittel. Der Eigen-Auftrieb der Windeln kann die Funktion der Auftriebsmittel aufheben!"

LG Günter


 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2010 14:02 (zuletzt bearbeitet: 15.07.2010 14:04)
avatar  MrDick
#4 RE: Babyschwimmweste
avatar

Hallo Marcus!

Ich habe in der Gewichtsklasse bisher nur eine, für mich wirklich überzeugende, Weste gesehen und die gibt's in Kanada / USA. Vielleicht kann man sie über nen Onlineshop bekommen. Leider ist sie nicht ganz niedrigpreisig (ich meine es waren um die 60 CAD), aber ich denke sie ist es wert.
http://www.salusmarine.com/product/bijoux.html

Ich will mal meine Verwandschaft in Nova Scotia fragen, ob sie mir sowas schicken können. Wenn du Interesse hast könnte ich Dir eine mitbestellen.

Liebe Grüße, Sebastian

P.S. Bei Stoffwindeln sollte es vermutlich keine Probleme geben, oder?

-
"It's not the equipment!" (Pat Moore)
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org


 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2010 14:09
#5 RE: Babyschwimmweste
avatar

Hi Sebastian!

Wegen der Stoffwindel mußt Du bei Grabner anfragen:
http://www.grabner-sports.at/RW-BORA-Kinder.1756.0.html

Ich habs deshalb reingestellt, weil ich es doch für
einen wichtgen Aspekt hielt.

Liebe Grüße an den Bodensee
Günter


 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2010 14:24
avatar  sputnik
#6 RE: Babyschwimmweste
avatar

Zitat von MrDick
P.S. Bei Stoffwindeln sollte es vermutlich keine Probleme geben, oder?



Stoff- und Einmalwindeln schenken sich nichts in Bezug auf Saugfähigkeit und dadurch Gewichtszunahme :-)

Sebastian, wie siehts aus? Wickelkurs gegen Freestylekurs? O.K. Spam.


 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2010 14:32
avatar  MrDick
#7 RE: Babyschwimmweste
avatar

Zitat
Stoff- und Einmalwindeln schenken sich nichts in Bezug auf Saugfähigkeit und dadurch Gewichtszunahme :-)



Hi Stefan!
Ich vermute mal andersrum wird ein Schuh draus. Die Windel dürfte so viel Auftrieb haben, dass die Weste den Körper nicht mehr in die Rückenlage drehen kann. Da hilft nur "Ballast"

Freestyle-Kurs darf ich ja noch nicht. Da müsstest Du Dich noch ein wenig gedulden. Ich vermute nur mit dem Windelwechseln sollte man nicht so lange warten - alleine wegen der Geruchsbelästigung

Grüße, Sebastian

-
"It's not the equipment!" (Pat Moore)
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org


 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2010 16:56
#8 RE: Babyschwimmweste
avatar

ich verstehe jetzt nicht, was an der kanadischen weste so besonderes sein soll? die garbner sitzt auch fest und hat ebenso einen "trage"griff.

grüsse vom westzipfel, thomas

 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2010 10:10
avatar  Marcus
#9 RE: Babyschwimmweste
Ma

Hallo,

gestern habe ich mir mal drei Babyschwimmwesten namenhafter Hersteller im Laden angesehen. Alle im klassischen Stil. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Die Aufpolsterung auf der Brust, also links und rechts vom Reißverschluss ist zum Teil sehr dick. Klar, gut für den Auftrieb aber sehr schlecht für ein gutes Tragegefühl.
Der ohnmachtsichere Kragen setzt sich bei einigen Modellen sehr steif und aufrecht stehend aus dem Brustpolster fort, auch dass wirkt eher unangenehm.
Auch bei den kleinsten Größen war die einstellbare Länge des Oberkörpers von den Schultern bis zwischen die Beine zum Teil noch sehr lang.
Dann waren auch die Öffnugen der Kopfdurchführungen bei den Westen allgemein recht groß, da würde der Kopf unseres Kindes wohl locker nach unten durchrutschen können.
Eine Weste hatte auch noch hinten am oberen Rücken ein querliegendes Auftriebspolster. Auch das wird wohl bei einem Kleinkind, welches noch viel auf dem Rücken liegt ziemlich störend wirken.

Ich will nicht generell behaupten, dass diese Westen schlecht sind. Ich denke nur, dass die kanadische Weste die Anforderungen, die an eine wirklichr BABYschwimmweste gestellt werden, wohl besser erfüllt.

Letztlich hilft natürlich nur ein Anprobieren der Westen um wirklich schlauer zu werden.

@Sebastian:
Vielen Dank für dein Angebot, wäre super wenn da was ginge. Ich werde mich wohl demnächst nochmal per PM bei dir melden.

Beste Grüße
Marcus


 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2010 12:09
avatar  hacki
#10 RE: Babyschwimmweste
ha

Schau mal hier:

http://www.downundernz.co.nz/ dann unter Kids stuff



25% off -Papoose Buoyancy Vest small size

25% off -Papoose Buoyancy Vest small size
Red
Select a colour to view

Colours on your screen may vary slightly from the real items

This is the ultimate in children design for a buoyancy vest. The neoprene gives extra insulation for their bodies as well as providing a snug fit that does not ride up when fully submerged. The design has been modified with more frontal floatation to provide quicker face up body rotation and the non adjustable shoulder straps are designed to sit off their shoulders to prevent rubbing and give care takers a quick grab point in emergency. Available in two sizes. This small size fits ages 1 - 7 years (7-22kg)

* made with 1.5 millimetre neoprene for added floatation

* adjustable neoprene crutch strap

* adjustable waist straps

* headrest

* 4.8 kilograms of buoyancy

* small size fits children between ages 1 – 7 (approximately)

* also available in a larger size for older children



wir verwenden diese Weste nun beim 3.ten Kind, das Trageverhalten ist durch keine mir bekannte Weste zu schlagen.

gruß hacki


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2010 08:15
avatar  Gerhard
#11 RE: Babyschwimmweste
avatar

Wir hatten eine Marinepool:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detai...k_id=0907&hot=0

Durch den relativ hohen und steifen Kragen haben sich unsere beiden nicht sehr wohl darin gefühlt. Es war auch zum liegen nicht sehr bequem.
Aber dafür hat sie super funktioniert. Die Kleinen wurden ganz schnell auf den Rücken gedreht und der Kopf war in der Luft. Wir haben das im Schwimmbad getestet.

Grüße
Gerhard


 Antworten

 Beitrag melden
24.07.2010 16:45
avatar  ich
#12 RE: Babyschwimmweste
avatar
ich

Hi, ich weiß nicht, ob es noch relevant ist, aber es gibt von Helly Hansen die Kids/Baby Safe. Die ist sehr kurz geschnitten, hat nur auf der Vorderseite Schaum -sehr angenehm für die Kinder und der Kragen ist nichtt aus einem Stück mit dem restlichen Schaum gemacht. Griff ist auch dran.

http://shop.hellyhansen.com/DE/item/3384...=src&t_type=cat


Gruß
Bene


 Antworten

 Beitrag melden
29.07.2010 20:08
avatar  Marcus
#13 RE: Babyschwimmweste
Ma

So, die Suche hat nun doch ein recht unkompliziertes Ende gefunden.

Heute morgen habe ich mich nochmal im Netz schlau gemacht, dabei bin ich auf ein schwedisches Eltern-Kind-Magazin gestoßen. Hier wurden 2007 viele (Baby)Schwimmwesten getestet. Leider konnte ich den Test nicht herunterladen. Auf einer anderen Seite habe ich dann erfahren, dass in eben diesem Test die Babyweste von Plastimo sehr gut abgeschnitten hat. Sie ist im www problemlos bestellbar, noch dazu zu einem bestechend günstigen Preis.
Na gut, habe ich gedacht, bevor ich etwas zur Anprobe bestelle gehe ich nun endlich doch mal in den kleinen Bootszubehörladen in unserer Straße. Zu meiner Überraschung hatten sie dort genau die gesuchte Plastimoweste als Einzelstück. Glück gehabt! Bei der Anprobe im Laden mit unserem Kleinen zeigte sich, dass die Weste ein sehr gute bequeme Passform zu haben scheint, Verarbeitung sieht auch sehr gut aus, nur das Nylondreieck am Schrittgurt ist wieder viel zu lang bemessen. Das werden wir aber selber anpassen und dann ab aufs Wasser ....

Danke für alle Ratschläge und die angebotene Hilfe

Beste Grüße
Marcus


 Antworten

 Beitrag melden
28.02.2015 20:30
#14 RE: Babyschwimmweste
avatar

Hallo Sebastian,

Ich bin auch gerade auf der Suche nach einer Rettungsweste für meine Kleine, finde die von Salus sehr interessant.
Weißt du wo man die in Deutschland bekommen kann ?

Gruß Mirjam


 Antworten

 Beitrag melden
28.02.2015 22:13
avatar  JoeBee
#15 RE: Babyschwimmweste
avatar

Wir haben unsere Kinder ab dem 2. Lebensjahr mit in's Kanu genommen und stets auf die Grabner-Westen vertraut. Die gab's (oder gibt's immernoch) in lustigen Farbkombinationen, haben einen Sicherheitskragen, und wir sind immer gut damit gefahren. Alle paar Jahre mußten wir neue Größen kaufen. So ist das mit heranwachsenden Kindern. Die alten Westen haben wir stets im Internet in gutem Zustand wieder verkauft. Problemlos.



Gruß, JoeBee


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2015 14:22
avatar  Mxrtyn
#16 RE: Babyschwimmweste
Mx

Kann dazu vielleicht nochmal jemand mit Erfahrung Stellung nehmen:

Zitat
Zitat Stoff- und Einmalwindeln schenken sich nichts in Bezug auf Saugfähigkeit und dadurch Gewichtszunahme :-)



Hi Stefan!
Ich vermute mal andersrum wird ein Schuh draus. Die Windel dürfte so viel Auftrieb haben, dass die Weste den Körper nicht mehr in die Rückenlage drehen kann. Da hilft nur "Ballast"



Ich denke auch, daß es um den "falsch getrimmten" Auftrieb geht. Stoffwindeln werden ja gerne auch mit Wickelfolie gebraucht und bilden damit auch einen Auftriebskörper. Läßt man die Wickelfolie weg (halt mit Vor- und Nachteil), würde sich die Stoffwindel doch im Wasser sofort vollsaugen und dann eben nicht als ungünstiger Auftrieb wirken.

spritzige Grüße (Paddelstütze genannt)
............................................Martin
Paddeln? Ja, bitte


 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2015 09:52
#17 RE: Babyschwimmweste
Pe

Ja, ich kann:

Stoff- oder Einmalwindel ist egal. Der Auftrieb einer Rettungsweste ist allemal größer. Der "Zwerg" liegt also immer auf dem Rücken. Liegt bestimmt auch daran, daß die Windel um den ganzen Körper geht.

Und sollte sich dann die Windel vollsaugen, so passiert auch nichts schlimmes, Wasser ist selten schwerer als Wasser.

Liebe Grüße
Peter


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2015 12:20
avatar  Keltik
#18 RE: Babyschwimmweste
avatar

Zitat
... so passiert auch nichts schlimmes, Wasser ist selten schwerer als Wasser.



Außer schweres Wasser aber wer paddelt schon im Reaktor.
Das ist wie mit Gummistiefeln, die voll Wasser laufen und mich dann nach Meinung mancher nach unten ziehen.
Dass es sich damit cheixe schwimmt ist was anderes.

BbbB ... Bis bald beim Bootfahren
Max

Scheiß auf Küsschen, guten Freunden gibt man ein Bier!

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!