Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
birchbark canoes
Moin
habe ich im wooden boat forum gefunden -
sehr anschaulich und informativ.
Es erinnert mich sehr an den "building frame" von Hans Georg Wagner. . . . . .
viel Spaß damit.
http://forum.woodenboat.com/showthread.p...ave-a-Tradition
Gruß aus der Nordheide
Albert
www.absolut-canoe.de

Hi Albert!
Leider ist der Link tot. Kannst Du ihn nochmal einfügen? Danke!
Liebe Grüße, Sebastian
-
"It's not the equipment!" (Pat Moore)
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org

Jetzt geht's - Danke!
Sehr schöner Film! Scheint als verzichtet er ganz auf die Holzkohle im Harz - sehr gut !
Nach der Anregung geh ich doch gleich mal meine Süllränder schleifen und Ölen
Grüße, Sebastian
-
"It's not the equipment!" (Pat Moore)
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org
#6 RE: birchbark canoes

Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#7 RE: birchbark canoes

Macht schon Spaß zu zusehen, wenn einer Alles so locker erledigt.
Der Respekt wächst nochmal gewaltig, wenn man sich intensiver damit beschäftigt und sich z.B. auch mal im aufspalten von Rippen probiert.
Vielen Dank für den Link.
Andreas
Nach all den Sturzbachvideos heute habe ich diesen thread nochmal hoch geholt um zur Entspannung dies Video zu verlinken:
"Building 25ft Birchbark canoe" (Vimeo typisch in hoher Auflösung)
Eventuell war das schon mal gepostet, ich hab es mehr zufällig gefunden.
#10 RE: birchbark canoes

Steve Cayard und seine Mannschaft sind die begnadedsten Birchbark-Canoebauer überhaupt. Er baut hauptsächlich Kanus der Maliseet, Passamaqudy und Penobscot aus der Main (USA) / New-Bruswick (Canada)-Region. Diese Boote haben eine absolut elegante Form und lassen sich auch sehr gut fahren. Ich bezweifle allerdings, ob diese traumhaften Canadier bei uns einen Markt finden ...
Die Bauweise der Rindenkanus ist überall (fast) gleich. Die Details machen den Unterschied. Georg Wagner baut in der gleichen Bauweise - aber statt Birkenrinde eben mit Sperrholz, weil es bei uns keine Papierbirken gibt. Meinen allerhöchsten Respekt!
#11 RE: birchbark canoes
Hallo Klaus,
als Steve mein Boot baute, war er noch relativ unbekannt und verlangte pro Fuß Kanulänge $ 400,- heute kostet das mindestens das Doppelte, von "Markt" kann man in diesem Zusammenhang wirklich nicht sprechen, sowas nimmt sich kein Händler auf Lager, bei Interesse würde ich den Kontakt zu Steve herstellen, ich fände es unanständig, in so einem Fall als "middleman" zu fungieren und mitzukassieren. Steve hat übrigens keine Mannschaft, er arbeitet in Wellington im Wald allein, hat gelegentlich einen indianischen Lehrling und gibt auf diese Weise der "First Nation" einen Teil ihrer Kulturleistung in Sachen Kanubau zurück.
Jörg Wagner
#12 RE: birchbark canoes

Hallo Jörg,
mit dem "Markt" hatte ich mehr die Form angesprochen, als die Birkenrindenbauart. Und Du hast recht, wenn jemand ein Birkenrindenkanu von Steve will, sollte er sich direkt an ihn wenden - ohne Zwischenhändler. Als "Mannschaft" habe ich Noel Francis und Philippe Francis mit einbezogen, die als Kanubauer eine wichtige Stellung bei Steve einnehmen. Als Anhang noch ein Foto von Todd Labrador (hinten) und Steve Cayard (vorne) in einem Maliseet-Kanu von Steve.
#13 RE: birchbark canoes

#14 RE: birchbark canoes

#15 RE: birchbark canoes
#16 RE: birchbark canoes

#17 RE: birchbark canoes

Sowas würde ich gerne in "Leiste" anbieten. Aber wenn es dann keiner will ... Die Planung ist bereits fortgeschritten - 16 Fuß ...

Moin,
hier ein Filmlink, wie birchbark canoes gebaut wurden, in Farbe aus dem Jahr 1946:
https://www.youtube.com/watch?v=enMSwz5BWGo
Viele Grüße
docook

Gehe gleich morgen in den Park, fälle zwei Birken, eine Esche, eine Zeder und grabe Wurzeln aus. Und dann gehts los. ;-)

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!