elbe-tour im august

03.07.2010 10:53
#1 elbe-tour im august
sc

hallo zusammen,

ich will ende juli die elbe von schöna bis - hoffentlich - zur nordsee befahren.
da es seit einiger zeit dort oben keinen regen mehr hat, sinkt der pegel immer weiter.
meine fragen:
* bis zu welchem pegel kann man die elbe befahren?
* ab welchem pegel wird die schifffahrt eingestellt?

freue mich auf tipps und hinweise.

schönes wochenende,

harald


 Antworten

 Beitrag melden
03.07.2010 23:59
#2 RE: elbe-tour im august
avatar

In dresden ist die elbe ab einem Pegel 5 m gesperrt.
Mit dem Canadier kannst du immer Fahren wenn der Pegel kleiner 5 m ist.
Die Schifffahrt wir bei keinem Pegel sicher eingestellt.
Zuerst fahren keine Frachter mehr, Das ist ab ca. Pegel 1.30m Die Dampferflotte ist noch bis zu einem Pegel 0,80cm unterwegs.
Frank

Elbstromer

 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2010 06:28
#3 RE: elbe-tour im august
sc

guten morgen frank,

danke für die infos.
das klingt doch schon mal ganz gut.
wenn ich diesem link hier glauben kann, sind die frachter wohl schon nicht mehr unterwegs:
http://www.wetteronline.de/pegel/pegelkarte.htm

obwohl die mir nach meinen diversen donauerfahrungen eher keine angst machen.


harald


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2010 19:33
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#4 RE: elbe-tour im august
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Hallo Harald

>>> ... hoffentlich - zur nordsee befahren.
Ich weiß nicht wie weit Du wirklich willst, aber irgendwann wird die Elbe ziemlich breit und verhält sich so wie die Nordsee, zusammen mit der Groß-Schifffahrt und Ebbe und Flut ist das ein schwieriges Revier, besonders mit einem Canadier.

Seekarte haben und lesen können, Seewetterbericht hören und sich mit der Tide vertragen, wären noch die einfachsten Raätschläge die mir einfallen.

Wenn es nur so zum Spaß ist, ist Hamburg doch eine schöne Endstation.

Gruß von
Andreas der jetzt erstmal weg ist.

"Doch es ist mit dem Feuer ähnlich wie mit dem Schwimmen, mag kommen was will, man sollte es beherrschen." :Feuer, Andy Müller


 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2010 16:21
#5 RE: elbe-tour im august
sc

hallo andreas,

danke für die ratschläge.
du hast schon recht mit deinen elbe-"bedenken" nach hamburg.
vor der durch- und weiterfahrt von hamburg, will ich so oder so erst noch infos in
paddelclubs vor ort einholen.
der verkehr macht mir eher weniger aus. nach sehr vielen 100km auf der donau
bin ich da schon einiges gewohnt. wobei ein so großer hafen sicher nochmal was anderes ist.
wenn ich vor ort auch nur den geringsten zweifel an meiner durchführung habe,
beende ich die tour einfach im schönen hamburg. :-)

grüße,

harald


 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2010 17:20
avatar  welle ( gelöscht )
#6 RE: elbe-tour im august
we
welle ( gelöscht )

moin Harald
...Elbe bis zur Nordsee....das ist etwas anderes als die Donau...

Sicherlich wirsd Du für Deine Elbetour die Karten von Herrn
Jübermann dabei haben oder vorher studieren. Seine Hinweise
über die Hafendruchquerung sind äußerst Ernst zu nehmen. Im Falle
eines Falles kommst Du nicht raus - keine Leitern an den Piers und die
sind zum Teil 6 Meter+ hoch.

Unterschätze das Revier Hamburger Hafen nicht, mit
offenem Kanadier und Gepäck kommt das Harakiri gleich, zu mal Du zum Beispiel
im Bereich der Landungsbrücken den engen Weg zwischen Landungsbrücken und Pier fahren
MUSST, da ist dermaßen kappeliges Wasser, viel Spaß und die Barkassenkapteins
lachen sich kaputt, wenn sie auf ein Kanu Rücksicht nehmen sollten.

Die Welle und der Sog, die schon ein mittleres Containerschiff veranstalten
kommen dann ab Hamburg dazu. Und Du wirsd ihnen nicht ausweichen können, zu Mal
sie wie Du die ablaufende Tide nutzen und dann noch ein bißchen Gegenwind...

Mein Tip, beende Deine Elbetour spätestens in Lauenburg, danach ist es nicht mehr
so ruhig und schön.
Gruß
Albert

http://www.absolut-canoe.de


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!