Brauche Info über Halbtagestour auf der Tauber

01.07.2010 14:00
avatar  sputnik
#1 Brauche Info über Halbtagestour auf der Tauber
avatar

Hallo,

möchte demnächst eine Halbtagestour auf der Tauber paddeln. Da ich dort noch nie war, hoffe ich auf
Insiderinformationen.

Variante 1: von Gamburg bis Campingplatz Forelle

Das sind nur 10 km, aber 4 Wehre zu umtragen. Ist das in 4-5 Stunden zu schaffen?
Sind die Wehre einfach zu umtragen?
Kann man an dem Campingplatz aussetzen, auch wenn man dort nicht zeltet?

Variante 2: von Werbach bis Bronnbach

Auch hier die Frage, nach der Zeit und Umtragbarkeit der Wehre. Wie ist die Aussetzstelle
in Bronnbach? Soll etwas schwierig und steil da beim Kloster sein. Gibt es Alternativen?

Wir sind zu zweit mit je einem Canadier unterwegs. Vielen dank für eure Hilfe

Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
11.07.2010 00:00
avatar  sputnik
#2 RE: Brauche Info über Halbtagestour auf der Tauber
avatar

Ich hatte mich im Voraus für die Tipps hier im Forum bedankt. Leider kam keine einzige Info
über die Tauber an.

Egal, es war eine sehr schöne Tour. Ein Familientreffen sozusagen . Ich mit meinem
funkelnagelneuen roten Yellowstone auf der Rückfahrt von Ober-Rosbach (der Kenner weiß, wer
dort wohnt ) und "J2" mit seinem grünen Yellowstone, den er mir auf unserer Jagsttour
zum Probepaddeln angeboten hatte.

Letztes jahr hatte ich noch 2 Kanus: ein Gutes und ein Schönes. Jetzt habe ich nur noch
eines: ein schönes, gutes Kanu .
Paddeltechnisch muß ich noch einiges feilen (ja, ein Kurs ist angedacht), denn bei diesem Boot
merkt man gleich, wenn man schlampt.

Die 34°, die es gestern hatte, merkte man auf dem Fluß kaum. Umso mehr beim Einsetzen und
Umtragen.

11.07.2010 00:42
avatar  welle ( gelöscht )
#3 RE: Brauche Info über Halbtagestour auf der Tauber
we
welle ( gelöscht )

moin Sputnik
sieht echt goil aus, der rote Yellowstone mt Holzrand.
Das Boot wird meiner Ansicht nach total unterschätzt.
Ich habe es die letzten Tage mehrfach auf Saale und Unstrut gefahren
und bin sehr angetan davon.
Gewicht gut zu handeln, wendig und verhältnismäßg fix.
Ich werde es demnächst nochmal mit einer größeren Gepäckmenge
beladen und sehen wie es sich dann verhält.
Was mir aber am positivsten aufgefallen ist: kein oilcanning,
der Bootskörper ist äußerst stabil - was ich über andere Produkte/Marken
aus Royalex in diesen Abmessungen nicht sagen kann.
Gruß
Albert

http://www.absolut-canoe.de


 Antworten

 Beitrag melden
11.07.2010 00:42 (zuletzt bearbeitet: 11.07.2010 10:14)
avatar  welle ( gelöscht )
#4 RE: Brauche Info über Halbtagestour auf der Tauber
we
welle ( gelöscht )

gelöscht, weil doppeltklick
Gruß
Albert

http://www.absolut-canoe.de


 Antworten

 Beitrag melden
12.07.2010 16:51
avatar  J2
#5 RE: Brauche Info über Halbtagestour auf der Tauber
avatar
J2

Um Stefans Eingangsfrage für potentielle Tauberpaddler noch zu beantworten':

Wir sind von Werbach (an der Brücke zwischen Werbach und Hochhausen) bis Bronnbach gepaddelt und haben dafür ca. 6h gebraucht. Dem hochsommerlichen Wasserstand entsprechend war die Strömung nur mäßig bis gar nicht vorhanden.
Der Ausstieg nach der Strassenbrücke in Kloster Bronnbach ist nicht zu empfehlen (sehr steil)!
Wer die Tour am Kloster Bronnbach beenden will, sollte vor dem Wehr (am Ortseingang) aussetzen.
(haben wir so nicht gemacht, sollte aber rechts möglich sein)

Es ist eine eher gemütliche Tour in einem landschaftlich reizvollen Tal ("das liebliche Taubertal")

Gruß, Jörg (J2)

Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!