Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Innenzelt (2 Kabinen) für 9er Tipi
#2 RE: Innenzelt (2 Kabinen) für 9er Tipi

Hallo Rosa,
zunächst einmal herzlich willkommen hier im Forum! Wir haben eine Menge "Spezialisten" was das Thema Tentipi angeht und die können fast immer helfen...
Zu deiner Frage: Was meinst du genau mit einem teilbarem Innenzelt - ein halbes Teil, also z.B. vorderer Bereich im Innenraum bleibt frei und ab der Mittelstange soll dann das Innenzelt stehen?
Wenn ja, dann warum? Was ist dir an diesem Konzept so wichtig, dass du dir sogar eines selbst nähen würdest?
Fertig zu kaufen gibt es so was nicht, zumindest nicht kommerziell hergestellt.
Übrigens schon mal vorab, bei Lauche und Maas gibt es die original Tentipi Stoffe zu kaufen:
http://www.lauche-maas.de/bestellen/erge...t=&voll=Tentipi
Edit: Hab grade gesehen, mein Anhang beinhaltet nur die Aussenzelt Stoffe!
Welche Materialien für was verwendet werden, kannst du hier sehen:
#3 RE: Innenzelt (2 Kabinen) für 9er Tipi

Hallo Rosa,
schau dir mal die Innenzelte von GoLite an. Die sollen qualitativ sehr gut und absolut leicht sein:
http://www.golite.com/Product/ProdDetail...0&mc=154&t=&lat=
Das Schangri La 5 müsste eigentlich in ein 9er Tentipi passen und so ca. etwas weniger als die Hälfte des Zeltes ausfüllen! In meinem Anhang sind die Maße. Die Mittelstange des Shangri La könnte man evtl. weglassen, wenn man das Innenzelt irgendwie vernünftig, oben am Tentipi abspannen würde...
Gibt es fertig zu kaufen für 150,- EUR:
http://www.walkonthewildside.eu/Zelte/Zu...Nest::1560.html

Ich hab mir gerade mal die Mühe gemacht und eine Schablone auf Millimeterpapier geschnitten. Das ist ja aber immer so eine Sache, wie man das Tentipi aufbaut, ich meine ob der Faulstreifen nach aussen oder ins Zelt gelegt wird. Dadurch variiert ja die Größe geringfügig. Das Shangri La könnte eigentlich knapp passen, oder man müsste die hintere, rechtwinklige Ecke etwas "einklappen"?! Ob es dann noch sauber steht, ist eine Frage die man wohl erst in der Praxis beantworten kann. Man müsste halt so ein Teil mal bei einem Händler sehen...
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Die optimale Lösung ist noch nicht dabei.
Der Grund für den Wunsch nach einem teilbaren Innenzelt ist, dass ich verwöhnt von meinem inzwischen verbrauchten Vorgängerzelt (Aldi) bin und den doch recht großen Innenraum zwecks etwas Privatsphäre mit großen Kindern aufteilen möchte.
Vielleicht baue ich einfach das Innenzelt meines kleinen Iglu-Zeltes im Tipi(von Obelink) auf.
Gruß Rosa
Ah ok das Tipi von Obelink hat ja 5 m Durchmesser und 3,50 Hoehe, wenn ich mich recht erinnere...
Da wirst du mit Sicherheit kein IZ vom 5er Shangri La reinbekommen (btw ist das 5er IZ einfach nur das 4er mit einer angeschnittenen Ecke, 5 m Lavvus habe ich und das 4er Shangri La hatte ich), da ist die Stange im Weg. Ausserdem hast Du da auch nicht soviel mehr Privatsphaere, da die Teile aus Mesh-Gewebe bestehen, ich wuerde mir entweder 2 kl Kuppel-IZ reinstellen, oder selber was Naehen, wenn es nicht auf ein paar cm ankommt, ist das rel easy....du hast dann aber durch die 2 IZ den ueberwiegenden Teil des Platzes weg, also so etwas wie noch gemuetlich drin zu Kochen, vor der Feuerschale zu Sitzen und dabei noch den nassen Eingangsbereich frei zu lassen und das Gepaeck vernuenftig unterzubringen, wird dann schwierig...Mal dir einfach mal auf ein Blatt Papier den 5 m Kreis auf, makier den "nassen" Kreisauschnitt vom Eingang und die Mittelstange und schau dann mal wenn du z.B. 2 2,20*1,40 IZ rein stellst, wieviel bzw wie wenig Platz uebrig bleibt...
Wir machen es anders, die Kids haben zum Schlafen neben dem Lavvu ihre Tunnelzelte stehen, da haben sie auch ihren Kram drin, gibt also auch keine Diskussionen ueber Ordnung o.A., wir Schlafen im Lavvu und benutzen es Alle gemeinsam als Aufenthaltsraum, Kueche usw
Falls Du was Naehen willst, schau dir z.B. mal meinen Thread in den outdoorseiten.net an, in dem ich die Planung und praktische Ausfuehrung von einem selbstgenaehten Shangri La 3 2/3 Innenzelt beschreibe...http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?t=38025...
Aber ich empfehle Dir die Loesung mit dem externen "Kinderschlafzelt"...
Gruss
Khyal

#8 RE: Innenzelt (2 Kabinen) für 9er Tipi
Hallo,
wende dich mal mit deiner Frage direkt an den Hersteller (leider nur Schwedisch oder Englisch).
Früher haben die auch auf Bestellung spezielle Innenzelte (nach Kundenwunsch) angefertigt.
Waren nicht die billigsten, aber was besseres habe ich noch nicht gesehen.
Gruss Schorsch
Hi Schorsch,
ich glaube, du hast da was verwechselt, es geht um ein Tipi von Obelink inm NL (nicht um ein Lavvu von Tentipi) und a) ist das "Stangeware", dasselbe Tipi wird unter einem halben Duzend Firmennamen ueberall verkauft, aber von Obelink am Preiswertesten b) fuerchte ich, haben die mit englisch und erst recht mit schwedisch ihre Schwierigkeiten , ich denke mit deutsch oder hollaendisch kommt man da weiter...aber da wird es kein IZ fuer geben, ist ja auch im Tipi (ganz im Gegensatz zum manchen Lavvus) absolut unueblich, da kommt, wenn, ein Lining und ein Ozan rein...
Gruss
Khyal
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!