Ivalojoki in Lappland Infos gesucht

22.05.2010 09:43
avatar  alaskawolf1980 ( gelöscht )
#1 Ivalojoki in Lappland Infos gesucht
al
alaskawolf1980 ( gelöscht )

Hallo

Ist jemand schon mal den Ivalojoki gepaddelt? Ich möchte den Fluss mit meiner Freundin machen, aber finde fast keine Bilder oder wirklich aussagekräftige Infos, wie schwer der Fluss ist. Es heißt WW II und eine WW III Stelle. Die 3er Stelle kann man ja umgehen.

Habe bisher Paddelerfahrungen in Kanada auf dem Yukon, dem Teslin River, Big Salmon River und dem Pelly River machen können. Meine Freundin hat noch keine Paddelerfahrungen. Falls es WW II wäre würde ich aber sagen, dass ich das mit ihr hinbekommen sollte.

War jemand schon dort und kann mir genaueres berichten?
Besonders Fotos wären sehr hilfreich um ein richtiges Bild zu bekommen.

gruß
Christian


 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2010 11:18 (zuletzt bearbeitet: 04.06.2014 13:29)
#2 RE: Ivalojoki in Lappland Infos gesucht
avatar

Guten Morgen Christian,
alles was ich bisher zu diesem Fluss finden konnte steht hier: http://www.faltboot.org/wiki/index.php/Ivalojoki
Falls du weitere aussagekräftige (Bild-) Berichte und andere Info findest, gib mir bitte bescheid.

Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2010 17:35
#3 RE: Ivalojoki in Lappland Infos gesucht
Bi

Hallo Christian,

ich bin noch nicht auf dem Ivalojoki gefahren, habe aber die Ausgabe 10/2003von Outdoor; da ist ein neunseitiger Bericht einer Befahrung von "Lars Schneider" drin. Der Artikel ist gut bebildert und mE nicht schönfärberisch. Falls du keinen Zugang zu dem Heft hast, kann ich dir die Seiten scannen und als Privatmail schicken; wie das mit der PM funktioniert finden wir schon noch raus.

Gruß Jochen


 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2010 20:56
#4 RE: Ivalojoki in Lappland Infos gesucht
avatar

Hej,

stelle deine Anfrage doch auf Englisch auch hier und/oder hier.

Gruß
Peter


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2010 20:35 (zuletzt bearbeitet: 23.05.2010 20:36)
avatar  alaskawolf1980 ( gelöscht )
#5 RE: Ivalojoki in Lappland Infos gesucht
al
alaskawolf1980 ( gelöscht )

Danke für die bisherigen Antworten. Auch die Bilder vom finnischen Link sind ganz gut.

In den beiden Foren werde ich auch noch anfragen.

@bigwhale: Habe dir eine PM geschickt.

gruß
Christian


 Antworten

 Beitrag melden
25.05.2010 22:16
avatar  Eddy
#6 RE: Ivalojoki in Lappland Infos gesucht
Ed

Moin Christian,

wir sind den Ivalojoki im Juni 2006, also früh im Jahr gepaddelt. Der Wasserstand war ideal, alle Stromschnellen ohne Grundberührung fahrbar, dafür aber z.T. relativ wuchtig. Der Einstufung WW2 mit Stellen WW3 würde ich auch zustimmen. Später im Jahr scheint es steinig und flach zu werden; das ist dem Outdoorbericht entsprechend zu entnehmen, also von den Bildern nicht täuschen lassen. Von der jeweiligen Jahreszeit hängt demnach viel ab.

Die Stromschnellen - einige reichlich lang - kommen meist einzeln, d.h. mit genügend ruhigerem Wasser dazwischen zum Anhalten und Inspizieren. So sollte es möglich sein, auch als Nichtwildwasserprofi mit etwas Erfahrung dort heil runter zu kommen.

Bei ausreichendem Wasserstand ist es möglich, bereits weit oben am Ivalojoki einzusetzen. Wir starteten in Lisma, einer Handvoll Häuser mitten im Nichts, aber mit Postbusverbindung. Unterwegs trafen wir Paddler, die sogar noch weiter flussaufwärts direkt auf dem Ivalojoki begannen.

Bilder (altmodische Dias) haben wir reichlich, aber als Computer-Null und mangels Scanner kann ich die hier nicht einstellen. Melde Dich mal per PM, vielleicht finden wir einen Weg.

Zu guter Letzt: Der Fluss ist die weite Anreise auf jeden Fall wert - unbedingt hinfahren!

Viele Grüße
Peter


 Antworten

 Beitrag melden
25.05.2010 22:27
avatar  paddelmax ( gelöscht )
#7 RE: Ivalojoki in Lappland Infos gesucht
pa
paddelmax ( gelöscht )

hallo christian, ich kenne den ivalojoki aus den achtzigerjahren. allerdings ging die fahrt nur bis kuttura. die vorfahrt haben wir auf den repojoki ab brücke strasse 955 bei den gleichnamigen gehöft gemacht. das problem war im august der niedrige wasserstand auf dem repojoki, der auch nach der mündung in den ivalojoki nicht besser wurde, da sich der fluss dann nur deutlich verbreiterte. wir mussten unsere gut beladenen canadier treideln. wir wollten bis zum see zu fahren und dort einige wochen zu bleiben. dementsprechend bevorratet etwas viel tiefgang. zeltplätze in dem abschnitt nicht verschwenderisch vorhanden weil ufer steinig und viel weidengebüsch direkt anschließend.landschaftlich sehr schön und damals völlig einsam. flusstechnisch ist es bis kuttura unschwierig. das gefälle beginnt dann erst deutlich und die landschaft wird spektakulärer. das sind meine infos aus der erinnerung. als karte hatten wir die suomen tiekarta gt 17 1:200000 dabei! geht auch.

gruss paddelmax


 Antworten

 Beitrag melden
26.05.2010 15:46
avatar  paddelmax ( gelöscht )
#8 RE: Ivalojoki in Lappland Infos gesucht
pa
paddelmax ( gelöscht )

hallo christian, bekomme heute das kanumagazin mai-juni/2010 in die finger und da ist ein bericht über eine zweiwöchige fahrt drin.

gruß paddelmax


 Antworten

 Beitrag melden
01.06.2010 20:35
avatar  nahanni
#9 RE: Ivalojoki in Lappland Infos gesucht
avatar

Hallo Alaskawolf
Ich bin der Autor des besagten Artikels im Kanumagazin vom April. Zu deiner Frage kurz und knapp: Im Juli hat der Fluss nicht mehr viel Wasser. Gelegentliche Grundberührungen müssen in Kauf genommen werden. Die Stromschnellen sind nicht schwierig. Das Hauptproblem besteht vorwiegend darin, über mehrere hundert Meter eine fahrbare (d.h. genügend Wasser führende) Route zu finden. Die Landschaft ist wunderschön. Mücken hatten wir keine.
Wenn du konkrete Fragen hast: nur zu!
Gruss
Nahanni

19.02.2011 17:39
avatar  ruschen ( gelöscht )
#10 RE: Ivalojoki in Lappland Infos gesucht
ru
ruschen ( gelöscht )

Hallo Alaskawolf,

seid ihr den Fluss gepaddelt? Falls ja, wäre es klasse, wenn du uns von der Fahrt berichten könntest.

Gruss Ruschen


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!