Kanadier vom Boden auf die Schultern??

  • Seite 3 von 3
26.05.2010 16:18 (zuletzt bearbeitet: 26.05.2010 16:18)
avatar  HeinzA
#41 RE: Kanadier vom Boden auf die Schultern??
avatar

Autsch, sagt das schöne Holzdeck...

LG Heinz

Nur zahme Vögel träumen von der Freiheit, wilde Vögel fliegen.

Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.

http://www.karteundkanu.at


 Antworten

 Beitrag melden
26.05.2010 16:32
#42 RE: Kanadier vom Boden auf die Schultern??
avatar

Zu der Zeit gabs noch keine Bootsmatten...
Und das Holzdeck meines Canadiers ist sowieso schon wieder mal reperaturbedürftig

LG Günter


 Antworten

 Beitrag melden
26.05.2010 18:47 (zuletzt bearbeitet: 26.05.2010 18:48)
avatar  welle ( gelöscht )
#43 RE: Kanadier vom Boden auf die Schultern??
we
welle ( gelöscht )

moin
irgendwie machen wir heutzutage etwas verkehrt
Gruß aus der Nordheide
Albert

http://www.absolut-canoe.de


 Antworten

 Beitrag melden
26.05.2010 18:53
avatar  Klaus ( gelöscht )
#44 RE: Kanadier vom Boden auf die Schultern??
Kl
Klaus ( gelöscht )

Der Bursche hatte bestimmt auch eine kräftige Frau wo im geholfen hat, und ein Fotograf gab es ja auch noch der mit anpacken konnte

Man muss sein Leben aus dem Holz
schnitzen , das man zur
Verfügung hat.
Th.Storm


 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2010 11:19
avatar  ronald
#45 RE: Kanadier vom Boden auf die Schultern??
ro

Servus,

was mir bei den Bildern und Videos zum Kanustemmen aufgefallen ist: Es ist überall genau *der* Bewegungsablauf drin, der die Sache für die Bandscheiben so gefährlich macht, nämlich das Vorbeugen und Greifen auf den gegenüberliegenden Süllrand, bevor das Boot hochgewuchtet wird. Das "knack!" im Rücken ist doch da schon programmiert - oder geht das nur mir altem Sack so?
Eigentlich findet sich doch immer irgendwo eine Möglichkeit des Aufstützens von Bug oder Heck (Geländer, Auto, Baum), und wenn bloß in 1m Höhe, so dass man leichter drunterschlüpfen und mit den Beinen stemmen kann.
Mir sind jedenfalls alle Methoden, die mit Schwung und vorgebeugtem Oberkörper arbeiten, einfach zu riskant. Aber wie gesagt, ist vielleicht auch eine Alters- bzw. Fitnessfrage... ;-)

Grüße und allzeit schmerzfreier Rücken,
Ronald


 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2010 12:20
avatar  1967oldmaster ( gelöscht )
#46 RE: Kanadier vom Boden auf die Schultern??
19
1967oldmaster ( gelöscht )

ich hab selber 2 defekte Bandscheiben, die
sind ganz still beim Boot-auf-die-Schultern-schultern.
das Vorbeugen ist ja ohne Last, das Zurückbeugen
mit Boot in der Hand geht ganz leicht weil unser eigener
Körper das Gegengewicht ist zum Boot, also ohne Kraft!
Somit keine Probleme im Rücken.

An der Technik feilen, sich selber dabei spüren...

Robert
aka Oldmaster
http://www.fishsign.at


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!