Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kunststoff-"Scheuerleiste"
Hallo,
ich google mir gerade einen Wolf. Vermutlich stelle ich die falschen Fragen :-( Im Winter habe ich mir einen älteren Kanadier zugelegt. Zwischen Ober- und Unterschale ist so ein Kunststoffband geklebt, dass sich teilweise auf- und ablöst. Dafür suche ich jetzt Ersatz. Aber alles Suchen nach Scheuerleiste, Kunststoffleiste, Kunststoffband, etc. bringt mir kein brauchbares Ergebnis. Kennt hier jemand eine verwendbare Bezeichnung dafür und/oder hat idealerweise einen Onlinetipp zum Bestellen parat?
Danke und Gruß
Simon
hi
kanns sein dass das ein GFK Boot ist?
Wenn ja, die Boote werden in Ober- Unterteil unterteilt.
Dh. sie werden getrennt gefertigt und an der Stelle
wo das Klebeband sitzt zusammengebaut.
Hast du das Band schon komplett entfernt?
Ist ein kleiner Spalt sichtbar geworden?
Ich hab bei einem alten Boot diese Stelle
mit Glasmatte und Epoxy verspachtelt...ohne Klebeband
super!

Hallo,
könnte auch sein daß die Leiste durch Einschnitte unterbrochen ist, dann handelt es sich um die Köderleiste zum befestigen einer Persening. Ein Kanuhersteller, den man hier nicht nennen darf, hatte für eine Zeitlang eine solche Befestigung mit kurz geknoteten Schnüren.
Gruß
Rolf

Und wenn man trotzdem so ein schwarzes Klebeband dran machen möchte,
was macht man dann
Die Kajaks meiner Kinder will ich schon länger mal "aufhübschen" und unter
Anderem besagtes Klebeband erneuern. Die Panzerbänder, die es in Baumärkten
gibt, sind zu breit und Isolierband ist zu schmal.
Das Zuspachteln ist eine Lösung, aber die "Rallyestreifen" sehen schon flott
aus.
Gibt es einen Kanuladen, der so etwas hat? Müsste etwa 25-30mm breit sein und
fühlt sich irgendwie gummiert an.
Stefan

Hi,
hast Du's schon mal mit Google probiert? Kunststoff Scheuerleisten selbstklebend?
zB: http://www.worldparts.pt/produtos/Defensas%202.pdf
Segelläden...
LG Günter

Hallo Stephan,
bei Elektronk Conrad unter spezialbänder
http://www.conrad.de/ce/de/overview/2301...al-Klebebaender
Gruß
Rolf
Klaus
(
gelöscht
)
#10 RE: Kunststoff-"Scheuerleiste"

#11 RE: Kunststoff-"Scheuerleiste"

@ Günter: die Scheuerleisten aus dem Segelsport sind zu heftig. Das ist einrichtiges Gummiprofil,
weil es ja richtige Hafenrempler abfangen muß. Für Kanusport etwas überdimensioniert, oder ich habe das
Klebeband übersehen.
@ Rolf: das Band vom Conrad ist selbstverschweißendes Band. Das funktioniert nur in der Ummantelung
von Drähten und Rohren. Ich gehe mal davon aus, daß das mit der Ummantelung bei einem 4m langen
Kajak nicht so richtig hält.
@ Klaus: 4-5 cm Breite ist zu viel, als daß man das ohne Falten an das seitlich doch stark gewölbte
Kajak bringt. Ideal wären 2,5-3 cm. Die Klebebänder vom Baumarkt oder Kfz-Handel taugen nicht viel.
Da habe ich mir mal ein schwarzes von Tesa gekauft um das Kabel vom CB-Funk im Auto zu fixieren.
Da hielt sogar das Billigband vom Aldi besser.
@ Gunter: Helmi-Sport und Zölzer habe ich noch nicht nachgeforscht. Werde jetzt noch einmal verstärkt
die Kanushops abklappern.
Vielen Dank für eure Ideen und Tipps.
Stefan
#12 RE: Kunststoff-"Scheuerleiste"

Die Telekom Arbeiter hatten so ein Klebe-Band ca. 4-5 cm breit und 10 Meter lang für Reparaturen
an Leitungen
______________________________________________________________________________________________________
Servus, stimmt,
haben wir in 2, 3 und 5cm Breite, ist allerdings nicht so dick wie das originale Klebeband,
das bei den z.B. Bavaria Kajaks verwendet wird.
Wir haben im Verein jede Menge Filius für die Kurzen, einge haben wir rundum laminiert mit
5cm breitem Glasfaserband, am Samstag versuche ich mal das 3cm breite Isolierband, allerdings in
mehreren Lagen, sonst ist es zu dünn, ich denke es scheuert trotzdem recht schnell wieder ab.
Besser ist da schon das orchinole, vielleicht mal bei Bavaria nachfragen, gibt es evtl. auch
als Meterware zu kaufen.
Viele Grüße
Hans
Klaus
(
gelöscht
)
#13 RE: Kunststoff-"Scheuerleiste"

Hallo Stefan du hast Recht es war nicht so breit wie ich geschrieben hab.
Von Tessa gab es doch auch mal ein Gewebeband wo man auch als Rep.Band nutzte
wenn man mit dem einfachen Gfk Kajak im Wild Wasser unterwegs war.
Wildwasserkajaks in den 80 Jahren hatte auch eine sogenannte Außennaht Verklebung
die aus Diolengewebe bestand und mit Harz/Härter aufgeklebt wurde und so die beiden Bootshälften
stabiler machte.
viel Spaß beim Basteln, Klaus
.
Autozubehörhandel!
Zierstreifen gibs dort in allen möglichen und unmöglichen
Farben und Breiten
Wenn das Band dann auch noch von 3M ist, hast du das
wahrscheinlich Beste das es gibt am Markt.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!