Ausrüstung vorm Absaufen schützen

  • Seite 2 von 2
12.05.2010 13:37
avatar  1967oldmaster ( gelöscht )
#26 RE: Ausrüstung vorm Absaufen schützen
19
1967oldmaster ( gelöscht )

Zum Material, kommt aus dem
militärischen Bereich, ist
3-lagiger Kunststoff, gut dünn
um das offene Ende mit einer Bürste
abzubinden, sie sind grün.

Die Säcke werden selbstverständlich verschweißt,
und weil eben aus dem militärischen BEreich
werden die Schweißnähte besonders stabil
ausgeführt.

Der Schnitt ist rechteckig wenn sie
ohne Inhalt zusammengelegt sind, das
erfordert etwas größere Säcke um sie
im Rucksack ordentlich stopfen zu können.

Wichtig für eine Bestellung sind die
Maße: benötigter Umfang und Höhe
WELCHE GRÖSSEN WERDEN BENÖTIGT? DAS BRAUCHE ICH.

Wenn ich mich recht erinnere kostet
ein Sack sowas um €15.-, dafür hält
er so gut wie ewig :)

DIe fertig lieferbaren Maße muß
ich erfragen.

Es handelt sich dabei um eine Firma
die nur in 1000Stk liefern, für mich
geht das auch in kleineren Mengen...persönlich gut bekannt :)

Ich häng ein Bild an, das einen orangen
Sack zeigt, die Struktur macht den Kunststoff
stabil.

Robert
aka Oldmaster
http://www.fishsign.at


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2010 14:03
avatar  HeinzA
#27 RE: Ausrüstung vorm Absaufen schützen
avatar

Ich geh messen...

LG Heinz

Nur zahme Vögel träumen von der Freiheit, wilde Vögel fliegen.

Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.

http://www.karteundkanu.at


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2010 14:13
#28 RE: Ausrüstung vorm Absaufen schützen
avatar

Hallo,
ich finde auch die (gebrauchten) wasserdichten Säcke von der Us Army aus dem Amy shop ganz passabel.
Man muß nur aufpassen, dass man keinen mit Loch erwishct.

LG Günter


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2010 14:17
avatar  1967oldmaster ( gelöscht )
#29 RE: Ausrüstung vorm Absaufen schützen
19
1967oldmaster ( gelöscht )

Ich hab gesucht und gefunden
hier sind 2 verschiedene im Einsatz
Der Liner 1 ist der vorher beschriebene
der Liner 2 ist ein Prototype eine Hälfte
aus blickdichtem, und die andere Hälfte
aus Klarsichtmaterial...allerdings viel
zu steif!

Robert
aka Oldmaster
http://www.fishsign.at


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2010 18:15
avatar  welle ( gelöscht )
#30 RE: Ausrüstung vorm Absaufen schützen
we
welle ( gelöscht )

die Säcke aus dem Futtermittelbereich kosten je nach Laune
des Lagermeisters 5 Stück 1 Paket Kaffee oder an schlechten
Tagen 3,00 Euro Stück
Gruß aus der Nordheide
Albert


http://www.absolut-canoe.de


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2010 22:00
avatar  moose
#31 RE: Ausrüstung vorm Absaufen schützen
mo

ich nehme 5 stück für 3 euro
moose

14.05.2010 02:35
avatar  1967oldmaster ( gelöscht )
#32 RE: Ausrüstung vorm Absaufen schützen
19
1967oldmaster ( gelöscht )

wie stark ist das Marterial?

Robert
aka Oldmaster
http://www.fishsign.at


 Antworten

 Beitrag melden
14.05.2010 10:14
#33 RE: Ausrüstung vorm Absaufen schützen
avatar

Hallo,

hier noch mal meine Variante:

großer Rucksack, innen mit Beutel für eine Späneabsaugung (bei Ebay mal "PE Staubsäcke Spänesäcke" eingeben). Sind genauso groß wie normale blaue Müllsäcke, aber wesentlich stabiler. Oben mehrmals umschlagen. Bekommen die dann unterwegs ein Loch, mit Siga-Rissan-Band abkleben. Irgendwann wandern die dann in die Absaugung. Brauchst halt eine Absauganlage

Mit Gruß aus Unterfranken

Wolf


 Antworten

 Beitrag melden
14.05.2010 10:24 (zuletzt bearbeitet: 14.05.2010 10:28)
#34 RE: Ausrüstung vorm Absaufen schützen
avatar

Na so gesehen sind die original Duluth Pack Liner für $ 3.0 auch nicht sooo teuer und die gibt's halt passend (für die Duluth Packs):

http://duluthpack.com/poly-pack-liners.html

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
14.05.2010 10:54
#35 RE: Ausrüstung vorm Absaufen schützen
avatar

Tatonka hat sehr leichte und günstige Stausäcke. Normalerweise bin ich von der Tatonka Qualität auch sehr angetan, ob die aber zu dem Preis was taugen?

http://intranet.tatonka.com/infosys/info...ck%5f%22XL%22&0

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
19.09.2014 12:23 (zuletzt bearbeitet: 19.09.2014 12:24)
avatar  docook
#36 RE: Ausrüstung vorm Absaufen schützen
avatar

Moin,
ich belebe mal diesen älteren thread. Bei der Segelregatta wollte ich einige Geräte, wie z.b. das Windmessgerät, wasserdicht mitführen und doch bei Bedarf schnell nutzen können.
Da benutzte ich so eine selbst gefertigte wasserdichte kleine Box (von Alec, hier aus dem Forum). Die war für diesen Einsatz perfekt:


zu sichern per Bändsel und Schäkel (beim segeln ist doch schnell ein gewisser Aktionismus von nöten)
wasserdicht
klein
Durchsicht möglich
Deckel mit Gummidichtung, klippbar

für mich eine gute Lösung.
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!