Volleipulver

  • Seite 1 von 2
05.05.2010 10:35
#1 Volleipulver
ma

Auf der Suche nach Volleipulver habe ich einen Hersteller gefunden, der das Pulver zu einem kg-Preis vn 6,50 zzgl. MWST verkauft. Leider muss man 25 kg abnehmen. Wer hat Interesse sich diese Menge mit mir zu teilen. Ich selber benötige höchstens 3 kg. Vielleicht finden sich ja genügend Leute. Ich würde das Pulver dann umpacken und verschicken. Die ungeöffnete Packung ist 3 Jahre haltbar. Nach dem Umpacken gilt diese Angabe natürlich nicht mehr, obwohl ich versuchen werden, möglichst schnell und keimfrei umzupacken und die Beutel dann verschweißen würde.
Das Pulver ergibt die 4-fache Menge.
Bis bald
Martilan


 Antworten

 Beitrag melden
05.05.2010 11:32
#2 RE: Volleipulver
avatar

Hallo Martilan,
ich habe mich zwar gerade mit (sauteurem ) Volleipulver eingedeckt...

Grundsätzlich wäre ich mit 1kg (max. 2kg) dabei. Das müßte dan knapp unter (?) 10€ für 1kg liegen, wenn ich den Versand nicht unterschätze.

Diese Trockenprodukte sind sehr feuchtigkeitsanziehend. Vielleicht sind daher Abpackungen je 150g, 250g oder 500g sinnvoll?

Gruß,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
05.05.2010 13:30
#3 RE: Volleipulver
avatar

Hallo,
habt Ihr Euch schon die Produkte von http://www.sicca-feldküche.de/berei...d+volleipulver/ angesehen?
Ist zwar sicher teurer als eine 25 kg Sack, aber wenn zuwenig Abnehmer....

Lieben Gruß Günter


 Antworten

 Beitrag melden
05.05.2010 15:00
#4 RE: Volleipulver
ma

Hallo Markus,
ich habe noch nicht die Portopreise verglichen, aber bei der Post kostet ein Päckchen bis 2 kg 4,10 Euro und ein Paket bis 10 kg 6,90 Euro.
Gruß
Martilan


 Antworten

 Beitrag melden
05.05.2010 15:14
avatar  lej ( gelöscht )
#5 RE: Volleipulver
le
lej ( gelöscht )

Hallo again Günther
Die schreiben bei den Rezepten, dass man unbedingt einen Elektrorührer nehmen sollte (Klumpenbildung). Für unterwegs problematisch, wer hat Erfahrung?
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
05.05.2010 15:20
avatar  Klaus ( gelöscht )
#6 RE: Volleipulver
Kl
Klaus ( gelöscht )

Kann mir jemand erklären für was man das braucht

und dann auch die Mengen von bis 25 Kg

Man muss sein Leben aus dem Holz
schnitzen , das man zur
Verfügung hat.
Th.Storm


 Antworten

 Beitrag melden
05.05.2010 15:30 (zuletzt bearbeitet: 05.05.2010 15:35)
avatar  lej ( gelöscht )
#7 RE: Volleipulver
le
lej ( gelöscht )

Moin Klaus
Um es auf Kanutour zu essen. Volleipulver enthält, wie der Name schon verrät, viel Eiweiss in kleiner Menge.
Gruß Jürgen

Sorry Klaus, war so missverständlich. Deswegen Zusatz


 Antworten

 Beitrag melden
05.05.2010 15:35
#8 RE: Volleipulver
avatar

Hallo Jürgen!
Die Mädels und Jungs vom Outdoorseiten haben das schon getestet.
Gerührt mit Löffel.
http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?t=34104

Lieben Gruß Günter


 Antworten

 Beitrag melden
05.05.2010 15:36 (zuletzt bearbeitet: 05.05.2010 15:36)
avatar  lej ( gelöscht )
#9 RE: Volleipulver
le
lej ( gelöscht )

Danke Günter


 Antworten

 Beitrag melden
05.05.2010 15:48
avatar  Klaus ( gelöscht )
#10 RE: Volleipulver
Kl
Klaus ( gelöscht )

Danke euch beiden das kannte ich noch nicht. Klaus

Man muss sein Leben aus dem Holz
schnitzen , das man zur
Verfügung hat.
Th.Storm


 Antworten

 Beitrag melden
05.05.2010 18:35
avatar  HeinzA
#11 RE: Volleipulver
avatar

Hallo Jürgen,

statt einem Elektrorührer empfiehlt Rainer Höh so einen Kettenmixer, auch für Milchpulver... Ob das funkt und auch praktikabel ist, steht wohl in den Sternen...

LG Heinz

Nur zahme Vögel träumen von der Freiheit, wilde Vögel fliegen.

Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.

http://www.karteundkanu.at


 Antworten

 Beitrag melden
05.05.2010 19:21
#12 RE: Volleipulver
avatar

Hallo Heinz,
wie sieht der aus? Kann mir darunter nichts vorstellen und das Buch Wildnis Kücher von Rainer
hab ich leider nicht.

LG Günter


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2010 08:51
#13 RE: Volleipulver
Ka

Hallo,

bei Tuppa (richtig geschrieben?), genau die auch die Parties machen, gibt es einen Schüttelbecher. Eignet sich hervorragend zum mischen. Fragt mal Eure besseren Hälften. Sylvia hat ihn beim Kringeltreffen sicherlich mit. Gehört bei uns in die Küchenausstattung.

Grüße
Michael


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2010 13:07
avatar  lej ( gelöscht )
#14 RE: Volleipulver
le
lej ( gelöscht )

Moin Michael
Gute Lösung, jetzt muss ich nur noch ne Tuppertante finden. Gibts zufällig eine im Forum?
Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2010 13:49 (zuletzt bearbeitet: 06.05.2010 13:55)
#15 RE: Volleipulver
avatar

Ich bin zwar keine Tuppertante, Jürgen, aber in meinem wunderschönen "Blumenstrauß" von ausgesprochen liebreizenden Berliner Bekanntschaften hab' ich auch 'ne Tuppertante...

Tupperschüttelbecher ist aber nicht spottbillig, sondern "das Geld wert"

http://www.tupperware.de/xchg/de/hs.xsl/843.html

Kann ich Dir nach PM "zukommen lassen"...

Ich denke aber einfacher ist es, Du "frägst" Dein Weib 'ne Frage, die hat sicherlich im Kollegium 'ne "DUBBERDANDE"


lG Leichtgewicht


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2010 14:15
#16 RE: Volleipulver
avatar

Zum Mixen geht auch eine 'normale' Weithalsflasche oder ein kleiner Outdoor-Schneebesen. Den hat man ja sowieso dabei...

Die Rückstände (besonders, wenn angetrocknet) sind allerdings äußerst Reinigungsintensiv. Aber was wäre ein Outdoorfrühstück ohne Eierkuchen?


Gruß,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2010 14:27
#17 RE: Volleipulver
avatar

Zitat von markuskrüger
Aber was wäre ein Outdoorfrühstück ohne Eierkuchen?



: ...ein Frühstück mit Ham & Egg... ??!!??


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2010 15:03 (zuletzt bearbeitet: 06.05.2010 15:03)
#18 RE: Volleipulver
avatar

Oder mit Frühstücksmuffins? Gibt es eigentlich eiförmige Formen, um aus Eipulver wieder ein 'richtiges' Frühstüchsei machen zu können?!


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2010 18:18
#19 RE: Volleipulver
Ka

Hallo Martin,

musst du ein Teeei nehmen aber aufpassen, dass das Eigelb nicht aus den Löchern rausläuft.

Den Mixbecher gibt es auch in der 0,2 l Größe. Aber aus 0,5 l kann man auch sein Weißbier trinken.

Grüße
Michael


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2010 18:59
#20 RE: Volleipulver
Ka

Ich stelle mir gerade ne Tupperparty mit lauter Outdoorkranken vor *lol* - die arme Tuppertante.

Da gibt es ja noch mehr praktische Sachen...


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!