Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Unterschied Royalex vs.Tuff Weave
Hallo Ihr Forenmitglieder,
hätte gern von euch gewusst, wenn man auf der Havel paddelt ,eher ruhige Flüsse und Seen mit häufiger eher steiniger Anlandung , welches Material wäre die bessere Wahl. Ich würde Euch bitten mir keine technischen Unterschiede zu erläutern, dass übersteigt mein Anspruch. Habe ein Bootsangebot in Tuff weave ca. 1600 € gebraucht plus Transport und Royalex neu ca. 1750 € ohne Transport bei gleicher Ausstattung.
Vielen Dank vom Laszy
#2 RE: Unterschied Royalex vs.Tuff Weave

Hi Laszy!
Zur Abwechslung mal ohne ausführliche Begründung - Wenn es leichter ist als das Royalex, dann Tuff Weave.
Was für eine Form ist es denn?
-
Wie der Dalai Lama immer sagt: "So sehe ich das!"
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org
steinkontakt verträgt RX besser als Tuff Weave
ist dafür etwas schwerer
Rx braucht keine auftriebskörper weil es schwimmt
Tuff hat meist eingearbeitete Hohlräume damit es schwimmt
ist das so in dem maß wie du dir die Antwort vorstellst :)


TW kann ich nur empfehlen, hält mehr aus als Du glaubst. Ich bin ständig in steiniger Gegend unterwegs damit. Drawa, Wiesent etc.
Der Unterschied ist eben auch nicht nur, was ein Boot aushält, sonder wie es fährt.
Ich bin zum Beispiel den Wenonah Rendezvous in RX und TW gefahren, das ist schon ein großer Unterschied. Was hier noch keiner berichtet hat, ein RX Boot hat meistens einen schwabbeligen Boden. Das ist nicht gut für den Leichtlauf und kostet Kraft, die im Bodenschwabbeln verschwindet.
Wenn Du meist auf der Havel fährst würde ich Dir also auf jeden Fall zu TW raten.
Liebe Grüße
BO

#10 RE: Unterschied Royalex vs.Tuff Weave


Meistens sind sie Royalex-Formen auch gegenüber den laminierten Versionen in der
Formgebung etwas verändert, was dann eben auch die Unterschiede in der Laufleistung begründet.
Der Fahrspaß leidet meistens dann deutlich.
Für mich kommen,außer im Wildwasser,nur laminierte,oder Holzboote in Frage!




Öhhm Bernd,
war der denn so heftig? Aber mal im Ernst, wo soll der denn gekommen sein? Habe öfter mal reingeschaut und die ganze Zeit nix von Dir gesehen. Bist Du sicher, dass Dein Beitrag vom Forensystem überhaupt gespeichert wurde?
Grüße, Sebastian
-
Wie der Dalai Lama immer sagt: "So sehe ich das!"
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org

#19 RE: Unterschied Royalex vs.Tuff Weave


- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!