Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Gutes günstiges Tipi mit Boden ??????
Guten Tag, ich versuche jetzt mal hier mein Glück... Kann jemand helfen und Auskunft geben ???? Wir suchen immernoch ein gutes, einigermaßen günstiges Tipi aus Polyester zum Übernachten (wozu auch sonst...). Sind Paddler und haben von dem Iglu mittlerweile die Nase voll. Beide groß und bald zu dritt wollen jetzt ein Tipi. Haben viele schon gesichtet und verfügen nicht über die finanziellen Mittel um sagen zu können: "ja, da investieren wir mal 700 Euro, da haben wir wenigstens was gutes !" Das würden wir gern sagen, geht aber nicht...Also: kennt jemand eine Marke, einen Shop, einen Geheimen Verkäufer oder etwas, was wir übersehen haben ? Hier gibt es doch so viele schlaue, erfahrene Paddler und Naturmenschen...
Ach ja: Boden sollte dran sein, denn auch die dickste LKW- Plane lässt an den Seiten einen Durchgang für dicke Käfer ! Wir sind SCHÖNWETTER- Langweiler, haben aber auch nichts dagegen, mal einen Tag im Unwetter zu sitzen (alles schon durch...). Es sollte dann aber ein Zelt sein, das man nicht zu viert an den Seiten festhalten muss, damit es stehen bleibt. Und: trocken ! Also, gibt es überhaupt ein braunes, grünes, graues Tipi für Familien, das bezahlbar und einigermaßen tauglich ist ? Wir bestellen auch im Ausland, das kriegen wir noch hin... Danke schon jetzt und allen eine lange, warme und Mückenfreie Saison

Hallo Caromu,
dann schau doch mal auf der folgenden Seite. Ist ein Tipi aus England und zweite Wahl, einen Boden gibt es auch dazu:
http://greenoutdoor.co.uk/products.asp?s...s&productid=107

Hi,
lies Dir mal diesen Treat durch:
Tipi im Motorradladen
Kann Dir jetzt aber nicht auswendig sagen, ob der Boden fix mit der zelthaut vernäht ist under ob ein Spalt frei bleibt.
Gruß Günter

Oder hier informieren:http://www.songofthepaddle.co.uk/forum/s...559-Vango-Tipee
welle
(
gelöscht
)
#7 RE: Gutes günstiges Tipi mit Boden ??????

moin
schaut man genau hin, selbst im großen 8er Vango
kniet der Typ, man kann also nicht aufrecht darin
stehen.
Habe nicht sehen können, ob das Material flammenhemmend
imprägniert ist. Sturmfestigkeit, wage ich zu bezweifeln.
Auf Zukunft gesehen??? Reissverschlüsse? Wie lange halten die???
Bei einem Reisa 8/10 für 399,00 EURO und ca. 100,00 EURO für
den Boden mit 5 Jahren HELSPORT Garantie, da weiß man was man hat.
siehe hier:
http://www.absolut-canoe.de/ZelteundTipi...elsport%20Reisa
Gruß aus der Nordheide
Albert
edit: Gebrauchtbörse: da mußt Du öfters hier ins Forum schauen -
ich glaube aber nicht das es hier gebrauchte Vango Tipis geben wird . die
landen alle auf dem Müll
#9 RE: Gutes günstiges Tipi mit Boden ??????


Albert, Albert, ... tststs. Muss das sein?
Aber dein Angebot mit dem Tipi und Boden finde ich nicht schlecht (wenn ich nicht schon was hätte)...
LG Heinz
PS.: Ich würde ja noch ein wenig weiter improvisieren und dann was Gescheites kaufen, du hast länger Freude dran!
Caromu
(
gelöscht
)
#11 RE: Gutes günstiges Tipi mit Boden ??????

Ja das ist wirklich nicht schlecht, auch mit dem Boden. Es ist nur leider ein weeeenig zu groß...Ansonsten gefällt mir das sehr, wäre fast gekauft. Das braune, das die noch haben ist auch sehr nett. Wie sieht es denn mit den Tipis der Firma 10T aus (so dunkelgraublau) ? ( jetzt bitte nicht kreischen )Hat da jemand was gehört ?
PS: Das Reisa meine ich oben nicht - meine das englische - das ist schön !Das Reisa ist zu teuer - ja so is es
Ich habe schon alle gescheiten Tipis im Kopf, wollte nur wissen, ob es gescheit auch günstiger geht und ich etwas noch nicht kenne.

hej caromu,
wenn du dich mit dem "zu groß" auf das 6er beziehst, liegst du meiner ansicht nach falsch. die größenangaben beziehen sich auf die möglichen schlafplätze. du bekommst da also 6 matten hinein, wenn du sie gut legst. das ist oft irritierend. wir haben zu viert mit dem 5er tentipi angefangen und gesehen, es ist deutlich zu klein. dann kam das 7er und auch dort war nach einigen sommern klar, es muß doch das 9er her. zu groß ist recht relativ. wenn du in dem ding auch leben willst, rate ich dir dringend, nicht zu klein zu kaufen. von dem englischen teil würde ich auch abraten, nicht so harsch wir der albert, aber in seinem sinne. ein tipi ohne feuer oder ofen ist nur die halbe miete und dafür sind die teile nicht gebaut. andererseits finden die meisten menschen hier erst über fehlkäufe zu ihrem optimum. die fehlenden mittel zwingen oft dazu. ein brauchbares tipi mit boden oder innenzelt kostet halt. ein bison mit plane, oder das von albert angebotene wäre, wie ich finde, die beste wahl für den schnmalen geldbeutel.
gruß
ole
Caromu
(
gelöscht
)
#13 RE: Gutes günstiges Tipi mit Boden ??????

Das englische ist ja nicht das Vango, sondern das, was Uwe angeboten hat und na ja, also 4,5 m Durchmesser und 2,70 Höhe - das ist schon für zwei Leute ein bischen übertrieben oder ? Mein Freund möchte ja nur darin stehen können, es soll ja kein zweiter Boden rein. Na klar geben wir auch mehr Geld aus, wenn es das richtige Zelt ist, wollen nur alle Möglichkeiten kennen und nicht nächstes Jahr wieder anfangen.. Kann man denn einen seperaten Boden Insektendicht anklipsen ? Es muss ja kein Innenzelt sein, nur ein dichter Boden. Danke für eure Ratschläge, das ist ja wirklich lustig hier...
Wo kann ich denn das Bison mal angucken - es gibt ja immer nur ein Bild und ohne Maße... Ja hab es gefunden, danke

Hi Caromu,
Du mußt beim Tipi auch bedenken, dass Du die Stehhöhe nur in einem mehr oder weniger begrenztem Raum um die Zeltstange hast. Und wenn Du einen Ofen/Hobo vverwenden willst, fällt wieder ein Teil der Grundfläche weg. Mein Bison Tinde4 (4m Durchmesser) ist für einen riesig, für 2 bequem, zu 3 ok und drüber wirds eng.
Wobei im Lager verwend ich bis 2 Personen Feldbetten, die natürlich durch die Höhe wiederum in die Mitte drängen.
Bei drei Leuten wird am Boden (Unterlagsmatte) genächtigt.
Also lass Dich von der vermeindlichen Größe nicht täuschen.
Anbei ein Bild meines Tinde4 am Murner See, mit Ofen, 1 Feldbett.
Lieben Gruß
Günter
#15 RE: Gutes günstiges Tipi mit Boden ??????

Zitat
... also 4,5 m Durchmesser und 2,70 Höhe - das ist schon für zwei Leute ein bischen übertrieben oder ?
Nö. Wir sind zu zweit mit einem Tinde4 unterwegs und ängstigen uns nicht in den Weiten der Unterkunft... 4,5m würde ich für 2 Leute inzwischen ohne Wimpernzucken nehmen. Vom Gewicht her ist der Unterschied jedenfalls nicht mehr wesentlich.
Unsere Maßstäbe haben sich aber auch seit unserem Igluzelt deutlich verschoben, da wir eben auch andere Sachen im Zelt machen als ausschließlich zu schlafen. Ich sehe gerade: Das wird mißverständlich... Also Kochen, Regentage überstehen und so...
Markus

Hej Caromu
Insektendicht in dem Sinne sicher nicht. Aber doch schon so ziemlich. Wobei ich mich frage warum überhaupt. Mir ist noch nichts wissentlich über mein Gesicht gekrabbelt.
Allerdings um Kondensat zu minimieren, ist ein Boden ne super Sache. Auch zum auf der Erde schlafen, hält man da doch einiges an Sauberkeit.
Allerdings wollte ich auf der Erde schlafen, hätte ich kein Tipi
Und so sieht es in nem 9ner Palast alleine aus
Allerdings auch nur als Standzelt. Zum Bootswandern, möchte ich aber mit 1-2 Leuten auch nicht mehr unter 4m Durchmesser, wie zum Beispiel beim angesprochenen Reisa. Wiegt nur um die 5Kg und bei schlechtem Wetter ist es schon ne klasse Sache.
Etwas günstigeres, dann noch in der Qualität ....... ich wüsste nicht.
Olaf
#17 RE: Gutes günstiges Tipi mit Boden ??????

für gelegentliche Trips gut und absolut-günstig() (99,90 € !!!) :
http://www.cs-trading.net/Tipi-Zelt-Teep...c84_p632_x2.htm (Superhändler - Qualität des Zeltes ist nicht mit Markenprodukten vergleichbar - aber gut)
Wenn Du was Sinnvolles kaufen willst - nimm' das Reisa von Albert - da hast Du viele Jahre Freude dran - erstklassige Verarbeitung & Material - kostet aber halt das 5-fache... (ist aber auch 5 x höherwertiger)
lG Leichtgewicht
Also gut, das Reisa ist schon in der engeren Wahl... Aber ich hab da noch was von einem russischen Tipi gelesen (Baumwolle) gibt es das nicht mehr ? Gibt es das inzwischen mit Innenzelt ? Ach ja, sorry aber auf dem Boden schlafen ist schon geplant...( Bin schon völlig verwirrt jetzt...)
Albert, Frage an den Spezialisten: Kann man bei dir die Tipis aufgebaut anschauen ? Liebe Grüße
#19 RE: Gutes günstiges Tipi mit Boden ??????

http://e-xpedition.ru/products/che1_0310.html
DAS ist das Expeditia-Zelt, gibt's aber im Mitteleuropäischen Raum NICHT zu beziehen, aufgrund der produktlichen Nähe zu ähnlichen Zelten aus Skandinavien kann es sogar sein, dass es einem vom Zoll beim Selbstimport "weggenommen" wird...
lG Leichtgewicht
Caromu
(
gelöscht
)
#20 RE: Gutes günstiges Tipi mit Boden ??????


Wenn du mal ein bisschen googelst siehst du, dass der Preis von Albert absolut top ist! Würde mich jetzt auch für das Reisa entscheiden. Da hast du sogar noch die Option wenn du mal wieder ein paar Scheine übrig hast, noch ein Innenzelt dazu zu kaufen! Und der Hersteller ist sicherlich einer der Besten am Markt!
Auch noch mal zur Größe: Kleiner würde ich auf keine Fall nehmen. Wie du schreibst, seid ihr ja bald zu dritt und denk bloss nicht, dass so ein Kleinkind fast keinen Platz beansprucht! Da muss irgendwie ein kleines (Reise-) Bettchen und vor allem der ganze Wickelkram und evtl. Babynahrung & Co. mit. Wir hatten für unsere Tochter früher oft mehr als für uns selbst dabei. Und wenn das Wetter schlechter ist und ihr im Zelt wickeln, füttern und spielen wollt, freut ihr euch auf jeden Zentimeter mehr! Und überhaupt, wenn ihr mit eurem Nachwuchs auch ausserhalb der Sommermonate unterwegs sein wollt, werdet ihr wegen dem Kleinkind schlecht ohne Heizung auskommen und dann braucht es schon eine gewisse Größe...
#22 RE: Gutes günstiges Tipi mit Boden ??????

Nur um noch mal einen anderen Aspekt in den Raum zu werfen:
Wir hatten seinerzeit auch erst mal ein 'relativ billiges' (~150€) Baumwollrundzelt ohne Boden ausprobiert, da wir uns mit dem Thema Insekten, Innenzelt u.ä. noch nicht so richtig anfreunden konnten. Das hat etwas über eine Saison gehalten und ich habe einiges damit ausprobiert, das ich einem teureren Zelt nicht zumuten würde.
Danach ist es dann (mit Überzeugung aus Erfahrung) ein Tinde4 geworden.
Ich habe das Geld fürs Testen nicht bereut...
Markus
Ja das ist wohl alles richtig, man muss ja erstmal den Überblick bekommen. Danke für die Hilfe ! Also wenn man bedenkt, dass wir in den letzten Jahren allein schon durch den selbst gebauten Regenschutz vor dem Igluzelt eine unverschämte Fläche eingenommen haben - kommen wir mit einem 4m- Zelt wohl mind. auf den selben Platzverbrauch... Das braune Tipi der Firma aus England (nicht Vango !!) gefällt mir gut, hat auch ein Innenzelt dabei und kostet auch genug... Trotzdem werden wir das Reisa angucken - keine Lust auf Experimente mehr, im Urlaub wollen wir paddeln und nicht den ganzen Tag am Zelt rumtüddeln, damit der nächste Regen nicht alles wegschwämmt. Grüße von der Elbe
das ist ein 10 Mann um ca. 150€
Motorradzubehör
Die Qualität entspricht dem Preis
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!