Leine mit Pufferwirkung

13.04.2010 12:56 (zuletzt bearbeitet: 13.04.2010 12:56)
avatar  TioZ ( gelöscht )
#1 Leine mit Pufferwirkung
Ti
TioZ ( gelöscht )

Moin Moin ausm Norden,

und zwar bin ich auf der Suche nach einer ganz bestimmten Art von Leine.
Ich hab sowas in der Art schon mal gesehen, kann mich aber bei besten Willen
nicht mehr entsinnen wo und in welchem Zusammenhang.

Und zwar war das son "gelber Strick", knautschig in der Mitte, 1,50 m lang und
hat sich bei Zug um ein bestimmtes Stück gedehnt, war aber ab diesem Punkt wieder
absolut dehnungsfrei.

Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen.

Danke schon mal im Voraus

MfG

TioZ


 Antworten

 Beitrag melden
13.04.2010 13:03 (zuletzt bearbeitet: 13.04.2010 13:10)
#2 RE: Leine mit Pufferwirkung
avatar


 Antworten

 Beitrag melden
13.04.2010 13:10
avatar  MrDick
#3 RE: Leine mit Pufferwirkung
avatar

Ich vermute Du meinst ein Teleskop-Cowtail: http://www.odeeps.de/artikelbereich/stoh...l?ArtNr=2462367

Grüße, Sebastian

--Canoes sind wie Hufeisen; die offene Seite gehört nach oben damit das Glück nicht rausfällt.
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org


 Antworten

 Beitrag melden
13.04.2010 13:17
avatar  TioZ ( gelöscht )
#4 RE: Leine mit Pufferwirkung
Ti
TioZ ( gelöscht )

Die Paddelleine ist prima, vielleicht mit nen bisschen mehr "Widerstand" in der Dehnung.

Wofür? .. Letzten wollte ich mich am Schilf festmachen um dort zu Angeln, aber der Wind hat mir immer nen Strich durch die Rechnung gemacht. Ich denke wenn die Leine nen bisschen Dehnung gehabt hätte, wären die Schilfhalme nicht rausgerissen.

Ist aber nur ein beispiel, ich hatte schon öfter das Gefühl das mir ne Leine mit "Puffer" weitergeholfen hätte.

MfG

TioZ


 Antworten

 Beitrag melden
13.04.2010 13:22
avatar  TioZ ( gelöscht )
#5 RE: Leine mit Pufferwirkung
Ti
TioZ ( gelöscht )

Jawoll.. der Bungee-Cowtail isses..

DANKE

MfG

TioZ


 Antworten

 Beitrag melden
13.04.2010 14:00 (zuletzt bearbeitet: 13.04.2010 14:03)
avatar  MrDick
#6 RE: Leine mit Pufferwirkung
avatar

Hi TioZ!
Ich glaube nicht dass Dir ein Bungee-Cowtail da wirklich was bringt. Ausserdem ist am Schilf festmachen ziemlich Pfui. Zumindest bekämtst Du da bei uns am See leicht Ärger mit diversen Vogelschützern. Hats Du schonmal über einen kleinen, leichten Anker nachgedacht? (Natürlich nicht in's Schilf werfen .)
Wenn ich vor Schilf fische, dann werfe ich meist zum Ufer hin und bin weiter draußen, da ich sonst direkt über den Fischen stehen würde.

Liebe Grüße, Sebastian

--Canoes sind wie Hufeisen; die offene Seite gehört nach oben damit das Glück nicht rausfällt.
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org


 Antworten

 Beitrag melden
13.04.2010 14:38
avatar  TioZ ( gelöscht )
#7 RE: Leine mit Pufferwirkung
Ti
TioZ ( gelöscht )

Gut, am Schilf festmachen ist vielleicht wirklich nicht die feine englische Art und meistens hab ich auch nen Anker dabei. Das Festmachen dort ist die Ausnahme, nicht die Regel. Mir fiel in dem Moment halt nichts besseres ein und zur Veranschaulichung sollte das Bespiel allemal taugen.

Grundsätzlich empfinde ich eine definiert Dehnung in bestimmten Situationen sehr angenehm oder besser, hätte sie mir gewünscht. Dabei werde ich sicher die ein oder andere Variante ausprobieren müssen da so eine Paddelleine wahrscheinlich schon bei sehr geringer Belastung nachgibt und der Bungee-Cowtail, welcher für die Bergung gedacht ist, vielleicht zu viel Zug benötigt um sich zu dehnen.

Mal schauen wo ich bei uns auf der Ecke mal sowas in die Finger bekomme.

MfG

TioZ


 Antworten

 Beitrag melden
13.04.2010 16:32 (zuletzt bearbeitet: 13.04.2010 16:33)
avatar  MrDick
#8 RE: Leine mit Pufferwirkung
avatar

Der Cowtail besteht aus einem Gurtbandschlauch mit eingezogenem Gumi. Dessen Aufgabe ist es den Bergegurt zu verkürzen wenn er nicht belastet ist, damit er nicht im Weg rumhängt. Er brauch nicht viel Zug, bis das Gurtband voll entfaltet und am Anschlag ist. Ein kleines Kind kann das. Also ist da nicht viel Pufferwirkung.

Grüße, Sebastian

--Canoes sind wie Hufeisen; die offene Seite gehört nach oben damit das Glück nicht rausfällt.
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org


 Antworten

 Beitrag melden
14.04.2010 07:07 (zuletzt bearbeitet: 14.04.2010 07:08)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#9 RE: Leine mit Pufferwirkung
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Eine sehr gute Dämpfung ergibt ein Reitgewicht auf der Leine zum Anker.

Bei ca. 2/3 der Leinenlänge wird ein Gewicht am auf die Leine geschoben, für einen Canadier würde ich mal so 100-200g nehmen.
Das 3Eck: "Anker - Gewicht - Boot" wird bei Zug auf die Leine immer flacher. Besonders der Schwingungs-Dämpfungs-Effekt ist sehr viel besser als bei Gummipuffern. Bei ungünstigen Wellen fängt ein Boot mit Gummipuffer richtig zu hüpfen an, wärend ein Gewicht mit Leine im Wasser eingentlich keine Resonanzfrequenz hat.

Viel Erfolg
Andreas

"Doch es ist mit dem Feuer ähnlich wie mit dem Schwimmen, mag kommen was will, man sollte es beherrschen." :Feuer, Andy Müller


 Antworten

 Beitrag melden
14.04.2010 08:06
avatar  Palstek
#10 RE: Leine mit Pufferwirkung
Pa

Wenn es denn doch ein Gummipuffer sein soll, kannst du ja zum Ausprobieren einfach mal einen Gummizeising o.ä. an deine Leine knüpfen. Der Gummi muß natürlich kürzer sein als die Entfernung der Anknüpfpunkte an der Leine. Je nach Stärke und Länge des Gummis kannst du die Dämpfung variieren.

Ich hoffe, das war verständlich
Claus


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!