Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Canoe Journey - another treat!

Liebe OCisten,
während Eis und Schnee uns vom Wasser fernhalten, etwas Feines für die Augen!
Noch einmal Ray Mears in Kanada:
https://www.youtube.com/watch?v=EyFmLVskofg&feature=channel
Herzlichst
Mette
PS: Bet, you'll love it!


Danke, Marco!
Interessant fand ich auch seine stilvolle Unterbringung von Grundlebensmitteln - verschließbare Plastiktüten (hatten wir ja vor kurzem schon im Forum) in Lederbeuteln (!). Da kann so schnell nichts reissen und außerdem sieht's gut aus.
Hat jemand einen Tip, wo man so schönes weiches Leder finden kann? Im Moment ist ja noch Bastelwetter für drinnen!
Herzlichst
Mette

Hallo Mette!
Schau mal bei Dick Feine Werkzeuge unter Materailen http://www.dick.biz/dick/category/dickca...3144/detail.jsf
Ich persönlich würde am Flohmarkt nach alten Ledertaschen ausschauhalten. Bekommt man dort sehr günstig.
Fertige Beutel gibts zB bei Nordic Trade http://shop.textalk.se/de/artgrp.php?id=2106&grp=110682
Lieben Gruß
Günter

Guckst Du zB. hier: http://www.lederkram.de/

Hallo Mette,
guckst Du u. A. hier: http://lederhaus.de/
oder noch besser, googel mal nach einer Gerberei in Deiner Nähe.
Nach meiner Erfahrung sollte man das Leder, das man verarbeiten will anfassen können.
Grüße
Bernd
#7 RE: Canoe Journey - another treat!

Hi Mette!
Sehr weich ist sämisch gegerbtes Hirschleder. Gibt's in der low-budget-variante auch als Fensterleder. Das bekommt man immer seltener, aber manchmal ist auch was in brauchbarer Qualität dabei. Hab auch schon selbst welches mit Rinderhirn gegerbt. Ist aber eine Reisenarbeit und stinkt wie Sau. Zum Färben kann man allerlei Naturpigmente, gemischt mit Eigelb zum Fixieren, verwenden. Auch mal nach "Färberpflanzen" suchen.
Grüße, Sebastian
--Canoes sind wie Hufeisen; die offene Seite gehört nach oben damit das Glück nicht rausfällt.
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org
#8 RE: Canoe Journey - another treat!
sämisch leder oder fensterleder saugt wasser auf wie ein schwamm
für diese zwecke ist fettgegerbtes glattleder besser.
am besten ist othopädieleder 2. wahl ohne Spies
noch besser ist pferdeleder
oder auch Vachetten, Ziege, Hauptsache Aussen glatt weich geschmeidig
moose

Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#11 RE: Canoe Journey - another treat!

Hallo Mette,
zur Verdrängung der Plastiktüte (zumindest nach innen) um höhere Festigkeit und bessere Optik zu erreichen, muß es ja nicht unbedingt Leder sein.
Zum Beispiel aus Geschirrhandtüchern lassen sich auch schöne Beutel machen.
Bei Leder und Lebensmitteln wird mir etwas unwohl. Ich lasse mich gern eines Besseren belehren, aber bei dem was ins Leder reinkommen kann, um es zu gerben und zu färben, würde ich nur "handverlesene" Lederstücke neben mein Essen packen.
Gruß
Andreas
"Doch es ist mit dem Feuer ähnlich wie mit dem Schwimmen, mag kommen was will, man sollte es beherrschen." :Feuer, Andy Müller
#12 RE: Canoe Journey - another treat!
Hi,
Leder und Wasser sind nicht gerade eine Traumkombination, ich würde es mit Andreas halten und - bei allem schönen Aussehen - nach Alternativen suchen, wenn´s denn optisch schön werden soll, z.B. derben Canvas oder Leinen, ansonsten holt man sich eine Menge Arbeit in´s Haus in Gestalt der notwendigwerdenden Ausrüstungspflege.
Jörg Wagner
Moin
Leder und Lebensmittel geht heutzutage gar nicht mehr. Ein Bestandteil neuzeitlicher Gerbung ist Chrom. Irgendwo in Baden Württemberg oder Bayern gibt es noch eine Gerberei, die Lohgerbung betreibt und die Felle im Fluss wässert wie in alten Zeiten, das ist aber eine Ausnahme. Leder und Wasser verträgt sich im Wechsel auf Dauer auch nicht gut, wird brüchig, wenn es nicht eingefettet ist.
Die Idee mit den Stoffbeuteln finde ich prima und werde ich jetzt auch umsetzen.
Gruß Jürgen

Hallo Mette,
wenn Dir Leder gefällt,was ich verstehen kann,Frauen haben eben manchmal einfach mehr Sinn für Ästehetik,
dann solltest Du auch Leder nehmen.
Das Lebensmittel kommt ja nicht mit dem Leder in Berührung da es sich ja im Plastikbeutel befindet.
Ich finde die Lederbeutel auch schön.
Grüße aus Südbaden
Rolf

der bequemste Weg um Stoffsäcke zu machen: von ausgetragenen Hosen ein Stück Bein in gewünschter Länge (und ohne Löcher) abschneiden, Innenseite nach aussen drehen, ein Ende zusammennähen, fertig. Aus zwei Hosenbeinen zusammen kann man auch einen Paddelsack machen (find grad kein gutes Foto davon, muss ich mal machen).
#16 RE: Canoe Journey - another treat!
guckst du richtig
der mears hat innen plastik und zwar die ziplock http://picnica.ciao.com/de/5735124.jpg und aussen leder, und das passt und wenn es hirngegerbr und geräuchert ist, ode3r orthopädieleder ist, ist es wasserfest, bleibt geschmeidig und ist auch noch essbar und damit lebensmitteltauglich !!

Hallo,
hab hier eine gute Seite wenn jemand Leder braucht in allen Variationen.
http://stores.shop.ebay.de/jlx-leder_Bra...634Q2ec0Q2em322
Gruß
Rolf

Hallo Mette,
jetzt hab ich den richtigen Thread gefunden!
Solltest du noch nach Lederbeutel suchen, dann schau mal hier:
http://www.backpackinglight.co.uk/product393.asp?PageID=0
#19 RE: Canoe Journey - another treat!

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!