Süddeutsches Holzcanadiertreffen vom 27.08-29.08.2010

  • Seite 2 von 2
22.08.2010 22:12
avatar  angua
#21 RE: Süddeutsches Holzcanadiertreffen vom 27.08-29.08.2010
avatar

Hallo Norbert,

über die Anzahl der Kurzen weiss ich nichts, aber schön zu sehen, dass Du kommen willst. Wir können dann auch genüsslich über Boote bauen fachsimpeln; mein Traum in weiss wird auch mit dabei sein.

Gruß

Claudia


 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2010 17:29
avatar  EI_GUUDE_WIE ( gelöscht )
#22 RE: Süddeutsches Holzcanadiertreffen vom 27.08-29.08.2010
EI
EI_GUUDE_WIE ( gelöscht )

ich habe auch vor mir das Holzcanadiertreffen anzuschauen..sage nur mal so bescheid..vielleicht kommt man ja mit dem einem oder anderem ins Gespräch.. ;o)


 Antworten

 Beitrag melden
26.08.2010 10:57 (zuletzt bearbeitet: 26.08.2010 18:33)
#23 RE: Süddeutsches Holzcanadiertreffen vom 27.08-29.08.2010
Be

Hallo

Eine kleine Zusammenfassung zu unserem Treffen

- Es werden Workshops mit Jörg Wagner und Gerhard Trunk angeboten
- gemeinsamme Ausfahrt am Samstag, wer will.
- Diavortrag über eine Kanutour im Herzen Kanadas von und mit Claudia Moessner
- Brötchenservice für SA./SO, Kaffee können wir für alle kochen.
- Getränke, Grills sind vorhanden
- Flohmarkt,Kaufen und Verkaufen
- der Wettergott soll auch gnädig sein

Ich bin ab Freitagmittag nur noch über diese Nummer zu ereichen: 015774749416



Das Team wünscht eine gute Anreise, ein geselliges und schönes Wochenende am Lagerfeuer.

Viele Grüße
Bernd

http://www.canoetrail.de


 Antworten

 Beitrag melden
26.08.2010 20:42
#24 RE: Süddeutsches Holzcanadiertreffen vom 27.08-29.08.2010
avatar

Prima,
wir schaffen es wohl erst Samstag Morgens, werden
wohl zwischen 9 und 10:00 da sein.


 Antworten

 Beitrag melden
26.08.2010 21:40 (zuletzt bearbeitet: 26.08.2010 21:44)
#25 RE: Süddeutsches Holzcanadiertreffen vom 27.08-29.08.2010
avatar

Hallo Bernd und der Rest,

wäre ich nicht persönlich angesprochen worden, ich hätte mich mit meinem Ally nicht zu Euch gewagt. War aber falsch: Denn per Ahnenforschung im Internet konnte ich feststellen, dass der Ally eine sehr holzige Vergangenheit hat:

Das Alu-Gestänge besteht aus sortenrein sortierten Bierdosen, die in einem Ukrainischen Holzfällercamp gesammelt wurden. Die Haut hat in ihrem ersten Leben als LKW-Plane für einen Tropenholzspediteur gedient. Die Klappsitze entstammen einer verschrotteten Firejumper-Flugzeugflotte. Und die Einbausitze hat der Herr Bergans persönlich aus alten russischen Berge-Panzern ausgebaut, die in den letzten 30 Jahren als Holzrückfahrzeuge ihr Gnadenbrot verdient haben. Das ganze Boot wird auf Touren immer auch als Forst- und Brennholztransportgerät genutzt.

Falls Ihr jetzt meinen solltet, dass das ein wenig zu sehr an den Haaren herbeigezogen sein sollte:

Vielleicht habe ich dann doch eine Flasche Spiritus zuviel mit den ehemals Ukrainischen Holzfällern getrunken, die jetzt bei einem großen Schwedischen Möbelhaus die Einkauswagen rücken. Oder so...

Immerhin habe ich ganz viele Holzpaddel. Wem das immer noch nicht genügt, dem bau ich für eine Proberunde gerne meinen Klepper Aerius 2000 auf: Innen Holz, Außen Kautschuk und dazwischen Kohlendioxidhaltige Luft. Mehr Holz kann ich dann wirklich nicht mehr anbieten


 Antworten

 Beitrag melden
27.08.2010 13:14
#26 RE: Süddeutsches Holzcanadiertreffen vom 27.08-29.08.2010
Be

Hallo

Jetzt fahre ich meinen PC herunter und bin beim Süddeutschen Holzcandiertreffen.

eine gute anreise ohne Stau auf ein schönes Wochenende, Es hat aufgehört zu Regnen und strahlend blauer Himmel kommt zum vorschein.Na, dann mal los.

viele Grüße
Bernd

http://www.canoetrail.de


 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2010 13:00 (zuletzt bearbeitet: 31.08.2010 18:07)
#27 RE: Süddeutsches Holzcanadiertreffen vom 27.08-29.08.2010
Be

Hallo

Vielen Dank an alle die bei diesem Treffen mitgewirkt und teilgenommen haben, denn ohne tatkräftige Unterstützung und froh gelaunte Teilnehmer ist auch ein solches Treffen wie die Suppe ohne Salz.Bei diesem Treffen im Süddeutschen Raum trafen sich viele Gesichter wieder, die ein geselliges und entspanntes Wochenende rund um die edlen Schätze der Holzcanadier verbringen wollten.Am Samstag haben einige die angebotenen Workshops besucht, und mit 9 Canadiern wurde die Ausfahrt auf dem Rhein und Altrheinarm unternommen.Es war vom Wetter her das Beste was zur Zeit zur Verfügung stand, nur kurz haben wir die Ausfahrt unterbrochen zu einer gemütlichen Pause und dann wegen dem sehr böigem Wind, zwei km. vor dem Ausstieg.Am Platz angekommen warteten schon die Bratwürste und Steaks auf die hungrigen Paddler, die von Hanno, unserem Gourmetkoch zubereitet wurden.Interessannte Gespräche wurden am Lagerfeuer geführt, nachdem wir einen interessanten Diavortrag von Jörg gesehen haben vom Bau über Birkenrindenkanus.Der Sonntag überraschte uns mit kühleren Temperaturen und so wurde die noch verbleibende Zeit genutzt um Boote,Paddel und zusammenklappbare Holzstühle zu testen. Im laufe des Nachmittags leerte sich wieder der Platz und wir waren wieder allein mit den Erinnerungen dieses Events und hoffen, dass alle wohlbehalten wieder zuhause angekommen sind.
Es war richtig schön mit Euch.

hier gehts zu den Bildern:http://picasaweb.google.de/schnebe/Holzcanadiertreffen#

ps. Wer Bilder gemacht hat, kann sie an schnebe@gmail.com senden.

viele Grüße
Bernd

http://www.canoetrail.de


 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2010 20:01
avatar  Trapper
#28 RE: Süddeutsches Holzcanadiertreffen vom 27.08-29.08.2010
avatar

Fein, fein.... da ärgert man sich um so mehr,das man nicht dabei sein konnte.
Vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr.

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2010 21:02 (zuletzt bearbeitet: 30.08.2010 21:03)
#29 RE: Süddeutsches Holzcanadiertreffen vom 27.08-29.08.2010
avatar

Hallo Bernd,

vielen vielen Dank für die tolle Organisation und das fantastische Wochenende !
Vielen Dank auch an alle, die das durch ihr Engagement möglich gemacht haben.
Uns hat es super gut gefallen, lauter nette Leute und jede Menge Türen und
Horizonte, die sich geöffnet haben.
Wir kommen bestimmt wieder, und dies war auch nicht unser letztes Erscheinen bei
einem Treffen.

Vielen Dank auch an Gerhard, Claudia und last but not least natürlich auch Jörg für's
Horizont-Eröffnen. Macht echt Lust auf mehr !


 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2010 21:36
avatar  Naabadier ( gelöscht )
#30 RE: Süddeutsches Holzcanadiertreffen vom 27.08-29.08.2010
Na
Naabadier ( gelöscht )

Hallo zusammen,

vielen Dank an das Organisationsteam um Bernd, Lore und Hanno für die überaus herzliche Gastfreundschaft
und die viele Arbeit, die Ihr Euch aufgebürdet habt.
Es war ein wahrlich gelungenes Fest und wir haben es nicht bereut, den weiten Weg auf uns genommen
zu haben. Wir sind um einige Erfahrungen reicher. Sehr schön und interessant war die Tour auf dem Rhein
von Speyer zum Zeltplatz mit den riesigen Frachtschiffen. Die kleine Zwangspause kurz vor dem Ziel
wegen dem starken Gegenwind und dem Regen tat der guten Laune keinen Abbruch.
Wir haben alte Freunde wieder getroffen und neue kennengelernt.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehn - auf dem Wasser oder vielleicht auch beim Canadierfest am Murnersee.

Paul + Regina


 Antworten

 Beitrag melden
01.09.2010 16:51
#31 RE: Süddeutsches Holzcanadiertreffen vom 27.08-29.08.2010
avatar

Tja,

Ich hatte ja fest eingeplant, mit von der Partie zu sein. Sei es auch nur, um mit meinem Ally ein echtes 100%-iges Holzprodukt zu präsentieren (Siehe Seite 2 in diesem Thread). Aber, wie sagte mal ein von mir sehr geachteter, großer Deutscher Schriftsteller und Künstler:
"Erstens kommt es anders, zweitens wie man denkt."
Während Max und Moritz nur in der Mühle geschrotet wurden, zwangen mich unangenehme familiäre Pflichten zu einem Rückzieher. Wir haben uns gearde entschlossen, das Management unserer Familie zu straffen und die Geschäftsführung auf eine Person zu reduzieren. Für den abzulösenden Co-Partner der Geschäftsführerin hat das zur Folge, dass er (ich) im Rahmen der Abfindungsverhandlungen und neuen Jobsuche im Augenblick kurzfristig etwas flexibler mit seinen wirklich wichtigen privaten Terminen umgehen muss


 Antworten

 Beitrag melden
01.09.2010 20:44 (zuletzt bearbeitet: 01.09.2010 21:02)
avatar  Corvus
#32 RE: Süddeutsches Holzcanadiertreffen vom 27.08-29.08.2010
avatar

HolzKanutreffen

Wie schön, wenn man alte Freunde wieder treffen kann – auch neue finden dann und wann.

Bernd und Hanno haben uns verwöhnt und mit dem Wetter ausgesöhnt!

Denn war uns kalt, gab’s was Warmes zum Essen – Getränke nicht zu vergessen.

Und Lores Schüsselgong ließ uns erbeben: Hört alle zu! Rheinfahrt und Regeln.

Boote - Design vom Feinsten,- alle aus Holz, deren Besitzer stolz.

Eine lange „Strecke“ der schönsten liegt da im Rasen-
Die kann man auch kaufen beim „alten“ Hasen.

Schön waren nicht nur die Kanadier allein – auch gutes Werkzeug muss sein.

Und abends gesellig zusammen sitzen – am Feuer mit neuen Witzen
Lachen und lernen und neues Sehen, manchmal auch verstehen…

Viel erlebt, gepaddelt, gekringelt; gespielt und gestaunt
Und am Ende wieder alles verstaut.

Viel zu schnell gehen die Tage vorbei …Egal,- wir sehen uns wieder!

Doch halt da waren ja noch die Bilder, nicht viele, denn es war wie immer: keine Zeit im Urlaub, wir wollen ja paddeln und reden und kringeln und Späße machen…

[URL=http://picasaweb.google.de/117270281050946207056/HolzkanadiertreffenSud#]Holzkanadiertreffen[/URL]

Liebe Grüße an alle die da waren ,
an Bernd, Hanno und Lore, die sich so eingesetzt haben
und an alle die nicht kommen konnten – vielleicht das nächste mal?

Katrin und knud


 Antworten

 Beitrag melden
04.09.2010 08:42
#33 RE: Süddeutsches Holzcanadiertreffen vom 27.08-29.08.2010
avatar

Ja schön war´s,

ein großes Danke schön an das Team um Hanno und Bernd. Das die PGL so etwas möglich macht finde ich toll. Eine sehr angenehme Atnmospähre. Würde gerne wiederkommen, denn es ist schön von Zeit zu Zeit alte Gesichter wieder zu treffen und und neue interessante Canadier(innen) kennen zu lernen.

Gerhard und Jörg haben zwei tolle Kurse "hingelegt". Jetzt sind ein paar Fragen beantwortet, viele neue Fragen tun sich auf. Und am "schrecklichsten" ist die Antwort auf Fragen, die sich mir bisher nicht gestellt haben. Wusste am Samstag manchmal nicht, ob mir die "Doktoren vom ACA" das Rauchen abgewöhnen wollen oder nur das Stückchen Schokolade am Abend...

@Claudia, Hanno, Bernd: sehen wir uns beim Abpaddeln vom DKV im September auf dem Rhein?

Grüße Norbert


 Antworten

 Beitrag melden
07.09.2010 20:05
avatar  angua
#34 RE: Süddeutsches Holzcanadiertreffen vom 27.08-29.08.2010
avatar

Hallo Norbert,

das wird - wie Du weisst - rückentechnisch bei mir noch nicht ganz reichen. Aber es kommen ja Nikolaus, Silvester.. auch mit bester Laune und Verpflegung..
Bilder zum Treffen gibt's auch noch: http://picasaweb.google.com/103815313353...gCKqL-Y6xgMTPWw#. Schön, dass Ihr alle gekommen seid!

Gruß

Claudia


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2010 12:18
avatar  kraus ( gelöscht )
#35 RE: Süddeutsches Holzcanadiertreffen vom 27.08-29.08.2010
kr
kraus ( gelöscht )

Hallo Claudia

Schöne Bilder, war ein tolles Wochenende.
Kommen gerne wieder.

Ela u. Herbert


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2010 14:11
#36 RE: Süddeutsches Holzcanadiertreffen vom 27.08-29.08.2010
Be

Hallo

Einen kleinen Bericht zu unserem Treffen findet man unter diesem Link.
http://www.kanumagazin.de/szene/news/eve...anadiertreffen/

viele Grüße
Bernd

http://www.canoetrail.de


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2010 11:52 (zuletzt bearbeitet: 13.09.2010 11:58)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#37 RE: Süddeutsches Holzcanadiertreffen vom 27.08-29.08.2010
Am
Amateur ( gelöscht )

Nach dem (Holzcanadier-)Treffen ist vor dem (Poling-)Treffen.
Hier die langfristige Wetterprognose für Tübingen.

(Nur so als Erinnerung. Am kommenden Wochenende würde ich gerne abschätzen können wie viele
kommen damit ich gegebenenfalls beim auch auf unserem Gelände befindlichen Stocherkahn-
verein bezüglich der Mitbenutzung seines Bereichs fürs Aufstellen von Zelten anfragen kann...)

Axel


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2010 16:44
avatar  lej ( gelöscht )
#38 RE: Süddeutsches Holzcanadiertreffen vom 27.08-29.08.2010
le
lej ( gelöscht )

Moin Axel
Suche eine Mitfahrgelegenheit auch Hamburg oder Hannover wäre schön.Weißt du ob jemand von den Nordlichtern kommt und bereit wäre, mich mit einem Rucksack mit zu nehmen?
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2010 17:07
avatar  Amateur ( gelöscht )
#39 RE: Süddeutsches Holzcanadiertreffen vom 27.08-29.08.2010
Am
Amateur ( gelöscht )

Hallo Jürgen,

bislang bist Du das einzige Nordlicht. Die Gegenrichtung wäre
leichter vermittelbar. Vielleicht überlegt sichs ja noch jemand
bis zum Wochenende. Dann gebe ich Dir sofort Bescheid.

Grüße
Axel


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!