Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Lavvu, Tipi .. aber Mückendicht
#1 Lavvu, Tipi .. aber Mückendicht
Hallo,
langsam habe ich meine bessere hälfte über die Vorzüge eines Tipi´s überzeugt, aber es müsste halt "Krappeltierdicht" sein.
Dabei bin ich über das Helsport Finnmark gestolpert. Gibt es noch andere Modelle oder Hersteller, die ähnliche vorzüge (eingehängtes Innenzelt) haben?
Gruß Schorsch
moin Schorsch,
es gibt meiner Kenntnis nach kein Lavvu, das so abgedichtet ist wie das
Finnmark von Helsport.
Gerade beim neuen Model (ab 2009), bei dem der Boden mittels elastischem
Gewebe mit dem Innenzelt verbunden ist, kommt so gut wie nix durch.
Bei anderen Modellen von Helsport und auch anderen Anbietern ist die Verbindung
zwischen Innen/Außenzelt - Boden auch gut aber nicht so optimal gelöst.
Weitere Vorteile, die das Finnmark bietet: zwei gegenüberliegende Eingänge mit
Moskitonetzen und die absenkbare Innenkabine, um das Raumvolumen zu verkleinern.
Gruß aus der Nordheide
Albert
#3 RE: Lavvu, Tipi .. aber Mückendicht
Hallo Albert,
schön zu hören, das man nach mehreren stunden googlen doch nichts übersehen hat.
Du kennst nicht zufällig einen Webshop, wo das Finnmark demnächst ins Angebot kommt ? (-:
Naja, wahrscheinlich nicht. Aber vielleicht hast du ein paar weitere Bilder vom Zelt (Ich habe wirklich keines gefunden, wo man die beiden Eingänge sieht.)
Gruß Schorsch
welle
(
gelöscht
)
#4 RE: Lavvu, Tipi .. aber Mückendicht

hier das Bild.
Ich muss wohl demnächst mal ein besseres machen.
Gruß
Albert

Hallo Albert,
den zweiten Eingang finde ich absolut scharf. Aber wie funkt denn die Bodenöffnung? Kann die so geschlossen werden, dass kein Krabbeltierchen durch kann? Beim Innenzelt von Tentipi ist es ja auch so ähnlich, nur bei der Mittelstange können (und tun sie auch, nach eigener Erfahrung) kleine Freunde eindringen. Aber das neue Innenzelt von TT soll ja keine Öffnung mehr haben, äh, zumindest am Boden (sonst wärs doch ziemlich blöd, oder).
LG Heinz
moin Heinz,
welche Bodenöffnung meinst Du???
Wenn Du das Klettband am Boden segmentweise öffnest, dass dann
etwas eindringt, läßt sich nicht verhindern. In der Mitte, wo die Stange steht ist der Boden
geschlossen.
Wichtig ist, und das ist der Vorteil beim Helsport Finnmark, der Übergang vom
Innenzelt zum Boden. Ich habe mal ein Bild von dem elastischen, feingelöcherten Gewebe ange-
hängt: dieses verbindet beim neuen Model (ab2009) den Boden mit dem orange-
farbenen Innenzelt. (Das ist ein Bild vom alten Model-Boden am Außenzelt)
Und da kommt nix durch. Hat so feines Gewebe wie Moskitonetz.
Das neue Innenzelt von TT bekomme ich erst in der 1. Märzwoche und werde dann so bald
als möglich Bilder bei mir reinstellen.
Ich komme ja zum Faaker See und bringe dann mal das Finnmark und das neue Varanger Camp
mit, ein absolut scharfes Teil: Mit Entre!!!
Ist damit Deine Frage beantwortet??
Gruß aus der Nordheide
Albert
http://www.absolut-canoe.de
#7 RE: Lavvu, Tipi .. aber Mückendicht

Zitat von georg.boehner
... langsam habe ich meine bessere hälfte über die Vorzüge eines Tipi´s überzeugt, aber es müsste halt "Krappeltierdicht" sein. ...
Meine bessere Hälfte ließ sich vom Feldbett samt Moskitonetz fürs Feldbett überzeugen. Die paar Tierchen, die gewöhnlich reinkommmen hält das perfekt ab und sie muss nicht auf dem Boden sitzen etc. Für reine Kanutouren evtl. suboptimal wegen dem Gewicht, aber ein Innenzelt wiegt auch was. Für Kanutouren vom festen Standplatz aus optimal. Ich habe allerdings bisher mit dem Lavvu keine NOrdland Erfahrungen ala Blackflies und knots. Am besten hilft offenes Feuer im Baumwolllavvu, die paar die reinkommen sublimieren quasi...
#8 RE: Lavvu, Tipi .. aber Mückendicht
Hallo Gersprenzfischer,
es geht ja weniger um das was reinkommt, sondern mehr um das, was reinkommen könnte (-:.
Gewicht ist ja bei Canadiertouren nicht das Problem (dafür wurde doch der Prospector gebaut), also wird es doch auf ein komplettes Innenzelt hinauslaufen. Und bis jetzt kann das nur das Finnmark perfekt erfüllen.
Gruß Schorsch

Hallo Schorsch,
das neue Innenzelt von Tentipi, das als Einsteigerinnenzelt beworben wird, kommt ohne Bodenöffnung und mit einer großen Tür mit Moskitonetz, ist also auch Krabbeltierdicht, dafür ist durch die fehlende Bodenöffnung die Möglichkeit, im Zelt Feuer zu machen, eher eingeschränkt (fällt weg!). Dafür hättest du bei Tentipi die Wahl zwischen verschiedenen Austattungsvarianten, Baumwollmischgewebe, Kunststoff und dann noch die Luxusvariante (Safir) bzw. verschiedene weniger luxuriös ausgestattete Zelte (Zirkon, Onyx).
Wer die Wahl hat, hat die Qual...
Liebe Grüße
Heinz

Hier gibt es den neuen Prospekt "Tentipi 2010":
http://www.tentipi.co.uk/Literature/Tent...ent%20range.pdf
Lustig, das neue Safir kommt in einer Papprolle ("• Packaged in a reusable heavy duty cardboard tube") daher. Aber keine Angst, der Packsack ist offensichtlich immer noch dabei!
#11 RE: Lavvu, Tipi .. aber Mückendicht

Hallo Heinz,
Ein geschlossener Boden ist meineserachtens kein Grund, auf ein Feuer im Zelt zu verzichten. Mit entsprechender Isolierung geht das ohne weiteres.
Unter meiner kleinen Firebox, die einen doppelten Boden hat und auf Füßen ca. 7-8 cm über Grund steht, habe ich ein Edelstahltablett liegen. Damit wird die Bodenplane des Finnmark höchstens handwarm. Die Löschdecke (1 x 1 m) liegt eigentlich nur drunter, falls mal ein Funken auf den Boden spritzt.
Der doppelte Boden der Firebox und der Abstand nach unten sind entscheidend, denn mit demselben V2A-Tablett und einem Ikea-Besteckkorb auf ca. 4-5 cm Beinchen wurde es drunter zu warm für Kunststoff.
Gruß,
Mark.
NB: Das erste Bild ist von meinem anderen "Einmannzelt" , das im übrigen nicht mückendicht ist, und die Löcher in der Plane stammen von einem sehr viel größeren Feuer...
#12 RE: Lavvu, Tipi .. aber Mückendicht

Hallo Mark,
ja, das sieht mir nach einer ausgereiften Lösung aus. Ich hätte da ein kleines Dreibein, darauf könnte ich die Unterlage von Georg Petz legen und darauf dann einen Künzi oder ähnliches. Ist die Löschdecke eine ganz normale oder wieder ein Maiersches Patent? Es gab hier ja irgendwo mal eine Diskussion (ich glaube aus der Ecke von Leichtgewicht, Doc Moose oder Lej), in der auf eine ähnliche Unterlage verwiesen hat, ich glaube, das war irgendwas aus dem Kaminbau/Schornsteinfegerlager.
Ich werde deine Lösung auf jeden Fall mal probieren, sieht echt toll aus, und so ist auch Feuer bei geschlossenen Böden möglich! Toll!
Liebe Grüße
Heinz
#14 RE: Lavvu, Tipi .. aber Mückendicht

#15 RE: Lavvu, Tipi .. aber Mückendicht

Hehe, Uwe, jaaa, was ist das?
Das ist ein feuerbeständiges Vlies, auf einer Aluplatte aufkaschiert bzw. gegen Aufpreis zwischen zwei Aluplatten gesandwicht. Gibt es bei Georg Petz, der auch einen kleinen Ofen baut, zu dem die Platte eigentlich dazu gehört. Über den GOC kommst du an Georg ran.
Wie weit ist denn eigentlich dein Tentipikauf gediehen?
Liebe Grüße
Heinz
PS.: ich muss wohl wieder mal in Outdoormission zu Ikea, ein Edelstahltablett gibt es dort auch...
PPS.: und die herrliche Mandeltorte mit Daimkügelchen...
#16 RE: Lavvu, Tipi .. aber Mückendicht

Die Mandeltorte hat's hier bei der spanischen Ikea aber nicht!
Und zum Tentipikauf: Das Teil soll ja hoffentlich ab März geliefert werden - jetzt neu in reusable heavy duty cardboard tube! Und meine Bestellung mit den bedrolls ist auch noch unterwegs, dachte dass die schon letzte Woche ankommen würden, aber leider muss ich noch fiebern - wir wollten eigentlich mit den Teilen schon auf dem Weg zur Extremadura sein, dumm gelaufen...
Moin,
in reusable heavy duty cardboard tube!
finde ich ist der letzte Sch......nix anners
wie ne alte Waschmitteltrommel. Und heavy also extra
Porto, der Paketservice bolzt mit den Dingern rum, da ist
nix mit reusable. Meine bisherigen Anlieferung wurden alle mit
blauem Sack nachgepackt.
Gruß
Albert

#20 RE: Lavvu, Tipi .. aber Mückendicht
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!