Erfahrung mit MicMac 475?

31.01.2010 09:44
avatar  mik1961
#1 Erfahrung mit MicMac 475?
mi

Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit dem MicMac 475?
Danke und schöne Grüße,
Mirko


 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2010 12:53 (zuletzt bearbeitet: 31.01.2010 12:54)
avatar  lej ( gelöscht )
#2 RE: Erfahrung mit MicMac 475?
le
lej ( gelöscht )

Moin Mirko
Man kann damit auf Tour gehen. Ist eher ein recht anfangsstabiles und auch nicht gerade leichtes Boot.
Die Verarbeitung ist gut. Im Verleih oder als Wochenendfamilienboot auf sehr langsam fließendem oder stehendem Gewässer völlig okay.
Als sicheres Tourenboot bis WW3 mit Portagen oder für mal etwas größere Wellen auf Seen, würde ich mir was anderes suchen. Kommt darauf an, was du damit machen willst. Der Hersteller baut meiner Meinung nach qualitativ hochwertige Spitzenkajaks, Kanadier sind nicht seine Domäne. Ich habe fast das komplette Programm an Kanadiern von Lettmann ausprobiert, nichts war völlig ungeeignet.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2010 13:53
avatar  mik1961
#3 RE: Erfahrung mit MicMac 475?
mi

Moin Jürgen,
ich bin Umsteiger vom Zweier-Kajak. Das Boot wird in einem Bootshaus direkt am See in meiner Nähe liegen.
ich werde wohl hauptsächlich zu Ausfahrten auf kleineren Seen (Stausee in Haltern) und Flüssen wie Lippe (Unterlauf) oder Stever unterwegs sein. Tagestouren könnten sich entwickeln. (Im Sommer geht es an den Gardasee)
Mein Problem ist, daß es vorkommen kann, daß ich auch mal mit 2E und 2K unterwegs sein wollte. Aber auch allein oder zu zweit.
Etwas passendes ist hier wohl schlecht möglich. 600-700 € wollte ich zum Start investieren und dann mal schauen wie es sich entwickelt. Der MicMac hier würde vom Budget her passen, allerdings nicht so richtig vom Platzangebot her, denke ich. Aber naja, für den Start vielleicht ein Kompromiss.
Schöne Grüße,
Mirko


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!