Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Huningen am Sonntag 3.9.06
Werde am Sonntag den 3.9.06 mit meinem neuen (gebrauchten) Prodigy (gelb) in Huningen sein so gegen 11:00 h.
Würde mich freuen Euch zu sehen. Der Marcuma war heute (Freitag) anscheinend schon da!
Salut aus dem Elsaß
Martin
Gummikuh (Grabner Outside), Indian Canoe XL14, Bell Prodigy
GSM (Mobil): +33-624358505
Es scheinen viele in Urlaub zu sein, ausser Marcus, der geht paddeln wenn andere noch werktätig sind.
Könnt mich auch für die Zorn noch umstimmen lassen.
Laß mal hören, Arnulf.
Salut aus dem Elsaß
Martin
Gummikuh (Grabner Outside), Indian Canoe XL14, Bell Prodigy
GSM (Mobil): +33-624358505
Hallo ihr Beiden,
Sonntag kann ich leider nicht. Aber die Bedingungen sind gerade optimal. Ich habe selten ein so fette Eingangswalze erlebt. Im Spielboot (Kajak) opimal, im Open Canoe sicher eine Herausforderung.
Ich werde wahrscheinlich am Montag oder Dienstag wieder gehen. Habe ja noch Ferien...
Habe mir gestern fest vorgenommen in der Zukunft mindestens alle 14-Tage mal in Hüningen zu trainieren. Hättet ihr an so etwas Interesse? Mit mehreren zusammen überwindet man den inneren Schweinehund doch eher, wie wenn man alleine ist.
Viele Grüße
Marcus
Umbuchung: es wird die Zorn gefahren
Treffpunkt: 11:00h 3.9.06 Kreisel an der Autobahnausfahrt Hochfelden (Richtung Paris in Frankreich) 1.Mautstelle
Was: befahren der Zorn von Hochfelden bis Brumath
Fluß: keine Ahnung, noch nie gemacht, hat aber genug Wasser, Kleinfluss, leichte Strömung
kann jeder mit, der am Treffpunkt ist
Salut aus dem Elsaß
Martin
Gummikuh (Grabner Outside), Indian Canoe XL14, Bell Prodigy
GSM (Mobil): +33-624358505
#7 RE: Huningen am Sonntag 3.9.06
wie läufts mit dem Prodigy ?
--------------------
Und alles was ist dauert drei Sekunden / Eine Sekunde für vorher, eine für nachher, eine für mittendrin / Für da wo der Gletscher kalbt, wo die Sekunden ins blaue Meer fliegen // Peter Licht, Sonnendeck
http://www.singletrailz.de
Salut Frank
besser als mit der Viper. Alles weicher und eleganter und steuerbarer. Selbst auf Stillwasser läuft das Boot super. Richtiges WW erst im Oktober - Salza oder Vorderrhein, je nach wasserstand, dann mehr dazu.
Salut
Salut aus dem Elsaß
Martin
Gummikuh (Grabner Outside), Indian Canoe XL14, Bell Prodigy
GSM (Mobil): +33-624358505
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!