Millbrook Canoes

04.01.2010 14:44 (zuletzt bearbeitet: 04.01.2010 14:52)
avatar  Raff ( gelöscht )
#1 Millbrook Canoes
Ra
Raff ( gelöscht )

Die ersten Millbrook Canoes für den deutschen Markt gehen derzeit in Produktion und werden zum Frühjahr hin geliefert. Weitere Infos zu Preisen, Modellen etc. entweder direkt bei uns oder in Kürze hier an dieser Stelle.

Die Boote von John Kazimierczyk sind sowohl vom Gewicht her als auch von den Fahreigenschaften mehr als konkurrenzfähig zu den sich auf dem Markt befindlichen Wildwasser-Canadiern. Erste Informationen findet Ihr hier: http://www.millbrookboats.com


Millbrook Rumba


Millbrook Inferno



Millbrook Defiant




Grüße,
Raphael

http://www.rafftaff.de
Tel. 07624-980460


 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2010 10:10
avatar  Horst
#2 RE: Millbrook Canoes
avatar

Hallo Raphael,

das klingt ja sehr interessant.

Steht schon fest welche Boote in Deutschland auftauchen werden? Denkst Du nur an Wildwasserboote oder auch an den Import von Allroundern? Das Verhältnis Gewicht-Material-Preis erscheint mir auf der Homepage ja extrem günstig.


Grüße aus Berlin

Horst


 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2010 16:38
avatar  Raff ( gelöscht )
#3 RE: Millbrook Canoes
Ra
Raff ( gelöscht )

Hallo Horst,

die ersten Boote sind ein Defiant, ein Inferno, ein Big Boy, ein Prowler und ein Ignitor.
Derzeit sieht es eher nach WW-Booten aus. Bei den Tourenbooten gibt es von Bell, Wenonah etc. bereits eine ganze Menge Auswahl in Deutschland. Laminierte Wildwasserboote hingegen keine.

Grüße,
Raphael


 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2010 17:05
avatar  MrDick
#4 RE: Millbrook Canoes
avatar

Hi Raphael!
Sehen ziemlich scharf aus. Auch beim Material gibt's endlich mal was neues!

Liebe Grüße, Sebastian

--"Auf der ganzen Welt ist vielleicht nichts so schön, so rein und zugleich so groß wie ein See. Himmelswasser" (H.D. Thoreau)
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org


 Antworten

 Beitrag melden
26.01.2010 13:27
avatar  Raff ( gelöscht )
#5 RE: Millbrook Canoes
Ra
Raff ( gelöscht )

Hi all,

die Preis für 2010 sind fertig kalkuliert und stehen hier.

Schöne Grüße,
Raphael


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2010 08:46
avatar  Raff ( gelöscht )
#6 RE: Millbrook Canoes
Ra
Raff ( gelöscht )

Eines der ersten Boote für den deutschen Markt wird ein Inferno:

Zitat John Kazimierczyk: "This Inferno bare hull currently weighs in at 20 lbs, even with extra S-glass and Kevlar in the waterline and ends. Gunwales, thwarts, and decks will probably bring it up to 25 lbs..."



 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2010 10:42
avatar  Raff ( gelöscht )
#7 RE: Millbrook Canoes
Ra
Raff ( gelöscht )

Hier seht Ihr die Baufortschritte der einzelnen Modelle ...

http://www.wildwasserboard.de/t943f18-Die-ersten-Boote.html


 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2010 10:05
avatar  Raff ( gelöscht )
#8 Erste Tests
Ra
Raff ( gelöscht )

Hi all,

die ersten Boote sind geliefert und hatten ersten Wasserkontakt.
Erster Eindruck: Sehr gut zu beschleunigen, extrem wendig und sehr stabil - der Defiant. Sobald der Defiant fertig gefittet ist, steht er als Testboot zur Verfügung.




 Antworten

 Beitrag melden
16.08.2010 21:28
avatar  Raff ( gelöscht )
#9 RE: Erste Tests
Ra
Raff ( gelöscht )

Hi all,

nachdem ich am Samstag den Defiant zum ersten Mal (!) auf leichtem Wildwasser (Thur) fahren konnte, hier ein paar Eindrücke:

- Das Boot läuft extrem leichtfüssig. Die Beschleunigung ist wirklich atemberaubend, man hat das Gefühl man hat nix unterm Hintern :-)
- Der Defiant surft wie die Sau!
- Nach dem Rollen ist er ordentlich voll und fährt sich danach ziemlich wackelig. Mal sehen wie man das Fitting noch optimieren kann.
- Er rollt sich gut.
- Er ist extrem drehfreudig. Man hat nicht ansatzweise das Gefühl in einem doch recht langen Boot zu fahren.
- In diffusen Strömungen bzw. Scherlinien verhält er sich sehr neutral und gut beherrschbar.
- Ich bin ein paar Mal gehen die Strömung über mehrere Kehrwässer nach oben gefahren, ging wunderbar!
- Er hat ein sehr ausgeglichenes Fahrverhalten. Er ist weit davon entfernt nervös zu sein. Selbst Einsteiger haben von Beginn an ein sehr sicheres Gefühl.Gute Endstabilität.

Ich bin rundum zufrieden und begeistert. Müsst Ihr unbedingt testen!!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!