Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ems, Hase und umzu? Winterzeit - Planungszeit
Moin
Nach einem Fernsehbericht über das Emsland bin ich neugierig geworden, Mettes Bericht, hier im Forum, ließt sich auch gut.
Was nimmt man sich als 1.Ziele wenn man das Emsland mit dem Canadier erkunden möchte. (Wochenendtouren)
Gibt es empfehlenswerte Rundtouren für ca. 1 Woche bis 150km.
Oder auch gute Campingplätze die in der Nähe verschiedene Touren ermöglichen.
Die Jübbermannkarte ist ja fast komplett blau, da weiß ich garnicht wo ich anfangen soll.
Würde mich freuen Tipps zu bekommen.
Gruß
Andreas
Moin,
da ich aus dem Emsland komme kann ich die Touren rund um Hase und Ems nur empfehlen. An der Hase direkt gibt es einige schöne Campingplätze z.B. in Haselünne und Dörgen, liegen direkt am Fluss. Wenn du mehr wissen willst schick doch eine Mail könnte dir dann einen Plan der Touren zukommen lassen.
Gruß
Guido
Fitzgeraldo
(
gelöscht
)
#4 RE: Ems, Hase und umzu? Winterzeit - Planungszeit

Moin Andreas,
jetzt habe ich endlich den Jübermann neben mir liegen und werde mal sehen....
Die Hase interessiert uns auch noch. Bisher waren wir auf ihr noch nicht unterwegs, sind aber auch gespannt darauf, dort mal zu paddeln.
Nicht im Emsland, aber eine schöne 1,5 - 2 Tagestour ist die Hunte. Kennt Du die schon?
Bei uns vor der "Haustür" gibt es sehr viele Möglichkeiten. Allerdings sind wir hier "Kanalpaddler", wir mögen dies, ist aber zugegeben, nicht jedermanns Geschmack.
Wir fahren gerne zum "Großen Meer" (Seite 68). Eine gute Einsatzstelle mit Steg und Parkmöglichkeiten für das Auto ist auf der Ostseite des Meers bei Bedekaspel. Über den kleinen Stich kommt man inst "Große Meer". Wie in der Karte vermerkt, gibt es hier keine Motorboote. Man trifft hier einige Segler und bei warmen Wetter Surfer. Obwohl das "Große Meer" tatsächlich relativ groß ist, hat es fast durchgehend keine größere Tiefe als einen Meter. Ein gutes Revier für Training, auch gerne wenn mal etwas mehr Wind ist.. Vom großen Meer aus kann über die Kanäle westlich bis nach Greetsiel oder in Richtung Süden nach Emden fahren. Auf den Kanälen sind dann auch Motorboote unterwegs, der Bootsverkehr hält sich aber wirklich in Maßen uns hat er bisher nicht gestört. Am "Großen Meer" direkt gibt es einen Campingplatz, der aufgrund der Lage sicherlich gut als Ausgangspunkt für Touren geeignet ist. Den haben wir allerdings noch nicht getestet...
Auf der Seite 73 findest Du Altfunnixsiel mit einem Campingplatz, Der Platz ist sehr nett, mit einem "kleinen Hafen" und netten Stellplätzen für das Zelt, direkt am Wasser. Die Harle ist auch ganz nett zu fahren und Carolinensiel an der Mündung der Harle ist auch nett. Aber irgendwie passen die Entfernungen leider nicht für eine vernünftige Tour...
Eine Zweitagestour, die wir mal gemacht haben, findest Du auf Seite 74. Eingesetzt haben wir in Wangersiel. Von dort ging es über das Hohenstief und dem Crildumer Tief nach Hooksiel. Am Hooksieler Binnentief gab es erstmal einen leckeren Kaffee und dann ging es wieter nach Jever. Dort haben wir dann auf einer Wiese kurz hinter Jever unser Zelt aufgeschlagen. Aber Achtung, der Kanal an Jever vorbei war zu der Zeit alles andere als empfehlenswert. Eingefasst mit Mauern und total zugewachsen mit alten Brombeergestrüpp. Bevor ich da noch mal fahren würden, würde ich mir den Streckenabschnitt in Jever ansehen. In der Hoffnung, dass das Brombeergestrüpp weg ist.
Eine weitere nette Tagestour ist auf Seite 70a - Dornumer Tief und Pumptief. Den in der Karte verzeichneten Rastplatz Kanu hatten wir allerdings nicht gefunden. Wir hatten damals in Dornum hinter der Feuerweht eingesetzt. Sicherlich kann man aber auch in Dornumersiel einsetzen. An dem kleinen See gibt es einen Tretbootsverleih mit einem Steg.
Schön ist auch die Ecke von Norden über das Norder Tief, den Kibbelschloot und das Harkertief nach Neßmersiel. Mit etwas Glück kann man im Nordertief sogar einen Seehund sehen. Dem gefällt es in den Kanälen besser als im Meer und lebt un dort. Wir hatten schon einmal das Glück!
Da wir hier wohnen, haben wir leider nicht so viel Erfahrungen mit den Campingplätzen hier und machen eher Tagestouren. Ich hoffe, ich konnte Dir dennoch helfen. Wenn Du Fragen hast, oder mehr Info möchtest, sag bescheid.
Hier noch einige Bilder von hier.
Viele Grüße aus Ostfriesland, Anja
lej
(
gelöscht
)
#5 RE: Ems, Hase und umzu? Winterzeit - Planungszeit

Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#6 RE: Ems, Hase und umzu? Winterzeit - Planungszeit

@ Anja, vielen Dank für die Infos.
Sieht toll aus und ich werde meine Touren mal nach Westen legen um nach Ostfriesland zu fahren.
Kanäle haben ja durchaus ihren Reiz, wenn es nicht gerade diesig ist, schöne Bilder die Du eingestellt hast.
@ Jürgen, da gibt es doch noch einiges, das Wir kennen lernen sollten vor "meiner" Haustür. Also 2010 wird Paddeljahr.
Gruß
Andreas
lej
(
gelöscht
)
#9 RE: Ems, Hase und umzu? Winterzeit - Planungszeit

Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#10 RE: Ems, Hase und umzu? Winterzeit - Planungszeit

Wenn es wieder wärmer wird, dann verabreden wir eine schöne Tour in Ostfriesland,
dann gibt es aber Tee und keinen Kaffee.
@ Jürgen, für die Salzwasserfans läßt sich ja vielleicht eine Runde neben Esens drehen incl. Nordseeabschnitt Dornumersiel raus, Bensersiel wieder hinter den Deich. Ich habe aber keine Seekarte der Nationalparkzone und muß erstmal die Regeln für den Abschnitt nachsehen. Wetter und Tide müßen natürlich auch stimmen.
Aber planen können wir ja mal ein bischen.
Gruß
Andreas
lej
(
gelöscht
)
#12 RE: Ems, Hase und umzu? Winterzeit - Planungszeit

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!