Märkische Umfahrt

16.11.2009 12:15
#1 Märkische Umfahrt
Be

Hallo
Ich habe mal für das nächste Jahr die Märkische Umfahrt als Gepäcktour ins Auge gefasst und habe dazu einpaar fragen.

> Wo kann man am besten sein Auto und Hänger für diese Zeit problemlos abstellen? Kanuclubs etc.
> Welche Rastplätze oder Campingplätze sollte man aufsuchen und welche am besten meiden? da gibt es bestimmt gute und weniger gute.

> bin heiß auf Info`s und Antworten bei diesem im Moment besch.... Wetter. Da kann man ja mal anfangen zu Träumen und zu Planen.


Gruß Bernd


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2009 16:42
avatar  welle ( gelöscht )
#2 RE: Märkische Umfahrt
we
welle ( gelöscht )

moin Bernd
bitte mach mich schlau - bitte wo geht die märkische
Rundfahrt lang?
Gruß
Albert


http://www.absolut-canoe.de


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2009 17:15 (zuletzt bearbeitet: 04.06.2014 13:31)
#3 RE: Märkische Umfahrt
avatar
16.11.2009 17:33
avatar  welle ( gelöscht )
#4 RE: Märkische Umfahrt
we
welle ( gelöscht )

Hej Michael
vielen Dank!!!
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2009 17:38 (zuletzt bearbeitet: 30.11.2009 09:28)
#5 RE: Märkische Umfahrt
avatar

Der welle weiß ja NIX

Aprospos - welle - Du brauchst Sonntag keinen Kaffee machen, stell lieber Bier kalt

lG Leichtgewicht


NACHEDITIERT: ...und ein NIXSPAßVERSTEHER...


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2009 18:01 (zuletzt bearbeitet: 16.11.2009 18:03)
avatar  welle ( gelöscht )
#6 RE: Märkische Umfahrt
we
welle ( gelöscht )

für diese Frechheiten gibt es kein Bier
übrigens Deine PMs sind inhaltslos - nix lesbar
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2009 18:24
#7 RE: Märkische Umfahrt
avatar

Hallo Bernd
Ich hatte mein eAuto in Leibsch geparkt (einfach so am Staßenrand)
Vielleicht ist Beeskow oder Alt Schadow ne Alternative.
Rastplätze Altschadow am Neundorfer See, Beeskow (Dazwischen gibt es auch Kostenfreie Rastplätze oder welchen mit sehr geringen Gebühren.
Dann kann ich Märkisch Buchholz sehr empfehlen.
Zwischen Beeskow und Zeuten haben wir wild gezeltet.Wer das nicht will, kann an der Mündung Drahnsdorfer Spree in die Spree Rasten und dann in Hangelsberg.
Gruß Frank

Elbstromer

 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2009 18:49 (zuletzt bearbeitet: 16.11.2009 19:25)
#8 RE: Märkische Umfahrt
Be

Hallo

Erstmals vielen Dank für die Info`s. Ich werde mich da mal durchlesen und dann schauen wohin die Reise geht.Bei so einem Wetter wie heute kann man nur planen und Karten studieren.

Hej Godi

Der Welle weiß aber,dass am 27.-28.08.2010 ein Canadiertreffen in Ludwigshafen stattfindet.


Gruß Bernd


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!