Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foto und/oder Erfahrung vom/mit Original-Ofenrohr Georg Petz ?
#1 Foto und/oder Erfahrung vom/mit Original-Ofenrohr Georg Petz ?

Guten Abend!
Ganz herzlichen Dank für die vielen Angebote und Hinweise auf meine Ofenrohranfrage. Leider waren dabei einige gute Bastellösungen - was ich ja vermeiden will (linke Hände und fehlende Zeit). Gibt es hier einen netten Menschen welcher ein Ofenrohr von Georg Petz für ein Tentipi besitzt und ein Foto davon für mich hat oder darüber berichten mag wie praktisch es im Alltag ist?
Horst
stell mal ein Bild von Deinem Ofen komplett aufgebaut hier rein + Innenmaß für das Rohrloch und Bild davon
Dann finden wir eine Lösung
moose
Hallo Horst
Ich stelle mal ein Bild rein vom Hobo von Georg Petz.Ofenrohr ist natürlich verlängerbar,so das es aus dem Tipi kommt. Die Halter zum befestigen an der Mittelstange kann ich dir erst heute abend reinstellen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Gruß Bernd
#4 RE: Foto und/oder Erfahrung vom/mit Original-Ofenrohr Georg Petz ?

Guten Morgen,
wie immer im Forum ganz nette hilfsbereite Menschen! Und geholfen wird immer und Lösungen finden sich oft sehr schnell.
Hier wollte ich tatsächlich nur sehen wie das von Georg Petz selbst hergestellte/vertriebene Ofenrohr zu seinem Ofen ausschaut. Wenn es sich um das von Bernd "reingestellte" Teil handelt bin ich schon gut informiert und freue mich noch auf das Foto von der Befestigung.
Und weil viele Menschen Selbstbaulösungen anbieten, hier eine kurze Erläuterung:
Der Ofen steht schon eine Weile unbenutzt rum und wurde nur mal probeweise mit Franks Ofenrohr betrieben. Ich habe aber verpennt mich "zu kümmern".
Plötzlich tut sich die Möglichkeit für einen kurzen Urlaub Anfang Oktober auf und ich Weichei stellte mir Hotel, Frühstück, Sauna, oder Ostseekreuzfahrt etc. vor. Tja meine Frau, wie Frauen so sind :-), dachte eher an Zelt, Canadier, Axt, Feuer, Felle, Schlafsack .........!
Jetzt also noch eine Woche Zeit und jeden Tag (ok bis aof Sonntag) erst um oder nach 21 Uhr von der Arbeit heim. Deshalb keine Bastelarbeit sondern gerne das fertige Rohr von Georg Petz. Und nicht die vielen preisgünstigen von lieben Menschen angeboteten "fast fertigen" Lösungen bei denen ich nur noch ein paar Teile besorgen und ergänzen muß.
Grüße
Horst
Hallo Horst
Der Halter wird gerade über das Ofenrohr gestülpt und hinten mit der Zeltstange arretiert und natürlich die Feder einhängen. Bin sehr zufrieden damit.Es sind 2 Halter nötig. den ersten unten und den 2. weiter oben an der Zeltstange befestigen.
Gruß Bernd

#7 RE: Foto und/oder Erfahrung vom/mit Original-Ofenrohr Georg Petz ?
Hallo Horst
Ich wünsche Dir viel Spaß und ein neues Zeltvergnügen mit dem Ofen. Mit dem Ofen im Zelt bekommt das Zelten in der kälteren Jahreszeit eine neue Dimension. Wir gehen jedes Jahr nochmal im Oktober weg und dies sind eigendlich die schönsten Touren, wenn sich das Laub färbt, Nebel aufsteigen und der Ofen eine behagliche Wärme im Zelt ausstrahlt.
Viel Spaß bei eurer Tour.
Wir fahren nächste Woche an den Oberen Main.
Gruß Bernd
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!