Nicht nur...Herbstliche Sonneschein Touren 2009- 10

  • Seite 3 von 12
28.09.2009 23:04
avatar  J2
#51 RE: Herbstliche Sonneschein Tour 31.Okt. 2009
avatar
J2

Hallo zusammen,

das wird dieses Jahr ja ein großer Haufen.
Hab den Termin fest vorgemerkt, aber ohne Übernachtung.

Klaus, das angehängte Bild ist von gestern auf dem Main.
Könntest Du bitte so ähnliches Wetter bestellen? Gerne auch kälter, aber sonnig.

Grüsse, Jörg

Bildanhänge

 Antworten

 Beitrag melden
28.09.2009 23:16 (zuletzt bearbeitet: 28.09.2009 23:20)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#52 RE: Herbstliche Sonneschein Tour 31.Okt. 2009
Kl
Klaus ( gelöscht )

Hy Jörg , Sonnenschein ist bestellt , werde noch bis dato Wasser bestellen oder jeder bringt was von zu hause mit.
Past schon, Gruß Klaus


PS. werde wohl das Nebenzimmer ordern.

Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an.


 Antworten

 Beitrag melden
28.09.2009 23:26
avatar  Swampi
#53 RE: Herbstliche Sonneschein Tour 31.Okt. 2009
avatar

Hallo Klaus,

möchte mich für eine Übernachtung im Bootshaus anmelden. Komme wohl alleine, mein Hundchen ist noch zu verspielt für 4 h Autofahrt und dann noch stillhalten im Boot...

Wie lange dauert denn die Tour in etwa? Sind Portagen dabei?

@ All, wenn Jemand aus der Gegend um Neuburg/Donau - Eichstätt mit möchte, schreibt mich ruhig an wegen Fahrgemeinschaft...

Gruss Helmut
Wer zu Quelle will,
muss gegen den Strom schwimmen


 Antworten

 Beitrag melden
29.09.2009 06:15
#54 RE: Herbstliche Sonneschein Tour 31.Okt. 2009
avatar

In Antwort auf:
PS. Axel kennst du jemanden der eine zweite Kaffeemaschine hat?



ganz zufällig habe ich noch so nen Pott - der ist aber aus Alu und kommt nicht aufs offene Feuer. Wir können ja nebendran noch einen Kaffee auf dem Gaskocher zubereiten...

Axel

P A D D E L B L O G - "Life is like a river. You can float down it like a log or catch every eddy and surf every wave." (Misha Golfman)


 Antworten

 Beitrag melden
30.09.2009 11:37 (zuletzt bearbeitet: 14.10.2009 20:09)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#55 RE: Herbstliche Sonneschein Tour 31.Okt. 2009
Kl
Klaus ( gelöscht )

Neuester Stand der Anmeldungen.
Falls ich jemanden vergessen habe, dann schickt mir bitte eine PM.


Manuel . vielleicht?
Bernd . mit vierbeinigem Selbstversorger
Lore
Hanno
Stefan . mit seiner Tochter Vanessa und Sohn Alexander
Jörg
Axel
Rolf
Wolf mit Sohn Alex sowie jungen vierbeinigem Selbstversorger
Franz
Martin mit seiner Susanne und Töchterchen Eva
Mirjam
Irmela
Norbert
Claudia
Bärbel
Klaus
Uwe
Klaus








---------
Wer kommt noch mit bzw. geht nach der Tour mit zum Essen ins Rhenania?
Da möchte ich ja die Anzahl der Paddler melden die Hunger haben.
Um die Tischreservierung klar zu machen.


Gruß Klaus

Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an.


 Antworten

 Beitrag melden
30.09.2009 12:49
avatar  sputnik
#56 RE: Herbstliche Sonneschein Tour 31.Okt. 2009
avatar

Hallo Klaus,

wir kommen mit ins Rhenania. Meine Kinder, Vanessa (sorry, hatte dir ihren Namen noch nicht genannt)
und Alexander, essen "erwachsene" Portionen. Damit der Wirt planen kann.

Wir sollten jedoch um ca. 20 Uhr die Heimreise antreten, da Alexander wie bereits erwähnt, am Sonntag
ein wichtiges Handballspiel hat. Nicht daß sein Verein auf mich sauer ist, wenn sie verlieren.

Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
04.10.2009 20:01
avatar  angua
#57 RE: Herbstliche Sonneschein Tour 31.Okt. 2009
avatar

Hallo,

derzeit sind wir zu dritt; es kommen noch Bärbel & Klaus (alle aus Speyer). Wg. Essen im RV melden wir uns nochmal.


 Antworten

 Beitrag melden
04.10.2009 20:49 (zuletzt bearbeitet: 06.10.2009 07:17)
avatar  sputnik
#58 RE: Herbstliche Sonneschein Tour 31.Okt. 2009
avatar

gelöscht wegen OT

Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
04.10.2009 21:06 (zuletzt bearbeitet: 04.10.2009 21:13)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#59 RE: Herbstliche Sonneschein Tour 31.Okt. 2009
Kl
Klaus ( gelöscht )

Hallo Stefan, je nach Wetterlage haben wir alle was an! DANKE für den Hinweis, habe es korrigiert.

Helmut hat doch extra nachgefragt, was man in der Übergangszeit so alles an Bekleidung braucht.



Gruß Klaus

Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an.


 Antworten

 Beitrag melden
04.10.2009 21:38
avatar  Swampi
#60 RE: Herbstliche Sonneschein Tour 31.Okt. 2009
avatar

Hallo,

dachte es wären mehr Leute an einer Übernachtung interessiert.

Gruss Helmut
Wer zu Quelle will,
muss gegen den Strom schwimmen


 Antworten

 Beitrag melden
04.10.2009 21:47 (zuletzt bearbeitet: 04.10.2009 21:49)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#61 RE: Herbstliche Sonneschein Tour 31.Okt. 2009
Kl
Klaus ( gelöscht )

Hallo Helmut, dachte ich auch, aber so hast du dann auch
deine Ruhe und brauchst dir nicht das Geschnarche anhören.
Den Preis hab ich schon genannt ? 7 € inkl. Bettwäsche.
Ist doch preiswert, so kann man am Sonntag ausgeruht nach Hause fahren.

Lassen wir uns überraschen.

Die Räumlichkeiten sind sehr angenehm.

Gruß Klaus

Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an.


 Antworten

 Beitrag melden
05.10.2009 11:49
#62 RE: Herbstliche Sonneschein Tour 31.Okt. 2009
Mi

Hallo Klaus,
meine Begleitung wünscht namentlich genannt zu werden, daher tue ich dies mit diesem Post ;-)

Irmela und ich kommen jeweils mit eigenem Boot. Und mit ins Rhenania Essen gehen wollen wir beide auch.

Bis spätestens Ende Oktober,
Mirjam


 Antworten

 Beitrag melden
05.10.2009 12:26 (zuletzt bearbeitet: 14.10.2009 20:12)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#63 RE: Herbstliche Sonneschein Tour 31.Okt. 2009
Kl
Klaus ( gelöscht )

Danke für die Rückmeldungen, freue mich das so viele Canoe-Paddler kommen.

Die Liste wird täglich von mir überprüft und gegebenenfalls aktualisiert.

.Liste vom 14.10.09. Top .

Gruß Klaus

Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an.


 Antworten

 Beitrag melden
05.10.2009 20:11 (zuletzt bearbeitet: 07.10.2009 06:58)
#64 RE: Herbstliche Sonneschein Tour 31.Okt. 2009
avatar

Hallo Klaus,

eine ganz praktische Anfrage: bei welchem Pegelstand kann man bei euch eigentlich noch in den Auen paddeln? Bei Worms ist es aktuell fu..z trocken.

(P.s - Rausgeschmissen, wundere mich gerade was für ein Blödsinn mich hier geritten hat.)

Also Daumen drücken, dass der Regen von heute Nachmittag noch etwas ergibiger wird.

Grüße
Norbert


 Antworten

 Beitrag melden
05.10.2009 21:49 (zuletzt bearbeitet: 08.10.2009 23:31)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#65 RE: Herbstliche Sonneschein Tour 31.Okt. 2009
Kl
Klaus ( gelöscht )

Der Wasserstand ist schon bedenklich aber 330 cm geht noch I,O.

Klaus

PS. auf dem zweiten Bild seht ihr so ein Bootsnachen, in dem werden Naturinteresierte in den Auwäldern gefahren.
. Die Aufnahmen entstanden in der ersten Oktoberwoche 2009.

09.10.2009 20:31
#66 RE: Herbstliche Sonneschein Tour 31.Okt. 2009
avatar

Hallo,

ich gehe davon aus, dass wir auf dieser Tour einen Zwischenstopp bei der sagenumwobenen KAFFEEINSEL machen? Da dieses Mal einige Kinder dabei sind kümmere ich mich - wenn's Recht ist - um den Kakao? Macht halt einer Kaffee für mich mit

Mit Gruß aus Unterfranken

Wolf


 Antworten

 Beitrag melden
09.10.2009 21:18 (zuletzt bearbeitet: 10.10.2009 22:21)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#67 RE: Herbstliche Sonneschein Tour 31.Okt. 2009
Kl
Klaus ( gelöscht )

Sehr aufmerksam von dir Wolf an die Kinder zu denken.
Eines Tages wenn mein Enkel mit geht werde ich auch daran denken dürfen.
Also keine Kaffeefahrt sondern für die Kinder eine Kaba Sonnenschein Tour.
Gruß Klaus


PS.
Bild ist von der Sonnenschein Tour 2008, vor dem Start.
--
Hallo Axel, auch dieses Jahr gibt es keine Lieferschwierigkeiten was das Wetter angeht.
Der Wasserstand hat sich mittlerweile wieder eingependelt, 351 cm ist OK


Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an.


 Antworten

 Beitrag melden
11.10.2009 21:11
avatar  Klaus ( gelöscht )
#68 RE: Herbstliche Sonneschein Tour 31.Okt. 2009
Kl
Klaus ( gelöscht )

Hallo Wolf, hast du noch eine Idee mit was wir die Kinder an dem Tag noch überraschen könnten

zB. kleines Lagerfeuer sowieso..........


PS. die Teilnehmerliste ist anscheinend komplett?


Gruß Klaus



Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an.


 Antworten

 Beitrag melden
11.10.2009 22:02 (zuletzt bearbeitet: 11.10.2009 22:10)
#69 RE: Herbstliche Sonneschein Tour 31.Okt. 2009
Be

Hej

Die Kinder können mit liebevollen Hunden spielen, das Fell kraulen Stöckchen werfen usw.
Uns wird schon was einfallen.



Gruß Bernd


 Antworten

 Beitrag melden
12.10.2009 13:48 (zuletzt bearbeitet: 12.10.2009 13:53)
avatar  Rene11
#70 RE: Blitzkurs im Baumklettern und Apportieren
Re

> Die Kinder können mit liebevollen Hunden spielen,
> das Fell kraulen Stöckchen werfen usw.





Da würde sich dann auch gleich ein Blitzkurs im Baumklettern anbieten,
für alle Kinder, die Angst vor Hunden haben.
Für ausreichende Motivation wäre ja schon gesorgt.



Übrigens --- es ist zwar kalter Kaffee, aber
lieber einmal öfter drauf hinweisen, als einmal zu wenig:

Retriever-Dummys sind weit weniger tödlich für Hunde
als Stöckchen.

http://hundezuechter.forumieren.de/aktue...-haben-t307.htm

http://www.retrievershop.com/wbc.php?sid...ste.html&rid=19



http://www.gundog.de/www.gundog.de/index.html

danach anklicken: - Hundezubehör, und - Dummy´s

Für Wassersportler gibts auch unsinkbare Dummys zum Apportieren aus dem Wasser.

Gruß
René

PS: Bin nicht verwandt und nicht am Umsatz beteiligt bei den verlinkten Shops.
Die Links dienen nur als Hinweis auf Bildmaterial, nicht als Kaufempfehlung.
Wer Interesse hat, sollte selber googeln: "Retriever-Dummys"


 Antworten

 Beitrag melden
12.10.2009 15:26 (zuletzt bearbeitet: 12.10.2009 15:31)
#71 RE: Blitzkurs im Baumklettern und Apportieren
avatar

Hallo,

Kinder apportieren, Ronja, das wird ein Spaß ...

Gruß aus Unterfranken

Wolf

12.10.2009 19:36 (zuletzt bearbeitet: 12.10.2009 19:45)
#72 RE: Blitzkurs im Baumklettern und Apportieren
Be

Hallo Rene

Da würde sich dann auch gleich ein Blitzkurs im Baumklettern anbieten,
für alle Kinder, die Angst vor Hunden haben.
Für ausreichende Motivation wäre ja schon gesorgt.


Luna bevorzugt Spielgeräte aus natürlichem Material für Sie sind Bälle und Dummys nichts, lässt sie auch gleich liegen und das soll ich immer mitnehmen, wo doch Holz überall zu finden ist.Mir sind auch die Splittergefahren bekannt. Bevorzugt wird bei Ihr zuhause Amerikanische Schwarzkirsche, Esche, Eiche, Birke, und Schraubzwingen der Marke ( keine Werbung) natürlich die guten mit den Holzgriffen zum Appotieren und spielen benutzt.
Und für Kinder die Angst haben gibt es mehrere Möglichkeiten warum das so ist. Wenn wir an dem Samstag paddeln gehen werden deine Kinder anschließend nur noch von Luna Träumen und Ängste kann man auch behutsam beseitigen.
Mit dem hat sie mal den ganzen Urlaub in Schweden gespielt und zum Schluss war er sogar in meinem Garten gelegen. Hatte mal zu Luna gesagt, dass wir Selbsversorger sind wenn wir unterwegs sind, ob sie das auch so verstanden hat? Auf jedenfall hat sie mir nicht gesagt wo sie diese fette Beute hergezaubert hat.Ich hatte aber drei Wochen lang einen glücklichen Hund.


Gruß Bernd

Bildanhänge

 Antworten

 Beitrag melden
12.10.2009 20:24
#73 RE: Blitzkurs im Baumklettern und Apportieren
avatar

Hallo Bernd,

ich soll dir von Ronja ausrichten, Sie freut sich schon auf deine Luna

Gruß aus Unterfranken

Wolf


 Antworten

 Beitrag melden
12.10.2009 20:33
#74 RE: Blitzkurs im Baumklettern und Apportieren
Be

Hallo Wolf

Wir freuen uns ja auch auf jedes neue Gesicht und jede neue Hundeschnauze, neue Paddler kennenzulernen und natürlich auf diesen wohlaromatisierenden Kaffeegenuss von Axel.

"Der Süden lebt"

Gruß Bernd


 Antworten

 Beitrag melden
12.10.2009 23:20
avatar  Rene11
#75 Meine Kinder
Re

> Und für Kinder die Angst haben gibt es mehrere Möglichkeiten warum das so ist.
> Wenn wir an dem Samstag paddeln gehen werden deine Kinder anschließend
> nur noch von Luna Träumen und Ängste kann man auch behutsam beseitigen.



Hallo Bernd,

da mach dir mal keine Sorgen.

Meine Kinder sind zusammen mit Hunden im Kanu und Zelt groß geworden.
Um die gehts mir gar nicht,
die sind sowieso über jenes Alter hinaus,
in dem der Nachwuchs noch mit dem Papi am Wochenende auf Altrheinarmen paddeln geht.

Nee ----, meine Frau hat mich für diesen 31.10.09 leider schon
zwei Wochen vor Thread-Beginn fest verplant.
An dem Wochenende geht deshalb bei mir gar nix.

Schade.

Gruß
René


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!