Beseitigung von Muffgeruch

01.09.2009 18:25
avatar  lej ( gelöscht )
#1 Beseitigung von Muffgeruch
le
lej ( gelöscht )

Moin
Wer hat einen funktionierenden Tip zur Beseitigung von Muff- bzw. Stockgeruch?
Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
01.09.2009 18:55 (zuletzt bearbeitet: 01.09.2009 18:56)
avatar  Lodjur
#2 RE: Beseitigung von Muffgeruch
avatar

Hi, ich hatte vor Jahren mal ein Leinentarp das ich leicht feucht eingepackt und dann vergessen hatte. Roch übel und hatte einige böse Stockflecken. Die habe ich dann nachdem ich das Teil mehrmals in der Wanne gewaschen hatte und dabei immer etwas Bleiche(Dan Klorix) zugesetzt hatte mit K2R (diesem Fleckenspray traktiert. Ging so halbwegs, richtig raus ging es nicht. Der Geruch war latent immer noch muffig. Habe das absolut trockene Ding dann zusammen mit einem halben Pfund Kaffepulver in einem Stoffbeutel in einer Kunstoffhülle gelagert. Im Endeffekt roch es danach wie muffiger Kaffee . Aber als Tarp konnte man es aushalten. War ja immer gut gelüftet. War aber nicht wirklich traurig als ich es dann mal fast abgefackelt habe.
CU Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
01.09.2009 19:15 (zuletzt bearbeitet: 30.11.2009 22:22)
#3 RE: Beseitigung von Muffgeruch
avatar

ich habe ein gestocktes muffiges Segel mit dem Chlor-Reiniger von AS in die Waschmaschine geschmissen (wohlgemerkt mit dem Inhalt einer GANZEN Flasche!!! Es ist das Gleiche wie DanKlorix, nur deutlich preiswerter)

Es funktioniert sehr gut, Muff und Stock raus , strahlend weiß, allerdings WARNUNG !!! ATTENZIONE !!! DANGER !!!

Wenn Du das machst, musst Du alleine sein, und am Besten beim Waschbeginn der Waschmaschine sofort den GUT (!!) GELÜFTETEN (!!) Raum
verlassen, sonst chlort es Dich danieder...

Es war extrem heftig, die Waschmaschine allerdings danach wieder wie neu

Ob das mit farbigen Textilien geht, wage ich zu bezweifeln, es kommt drauf an, was Du damit waschen willst???

lG Leichtgewicht


 Antworten

 Beitrag melden
01.09.2009 19:41
#4 RE: Beseitigung von Muffgeruch
avatar

Ich habe mir voriges Jahr von so einem Army-Versand einen tollen Schweizer-Gebirgsjägerrucksack aus richtig derben Material gekauft. Das Ding muss vermutlich viele Jahre in einem Höhlendepot der Schweizer Armee gelagert haben. Jedenfalls echt muffig das Teil. Ich habe das Ding unters Carport an die frische Luft gehängt und ein Bund Lavendelblüten mit reingelegt. Muffgeruch ist weg. Echt biologisch die Variante.


 Antworten

 Beitrag melden
01.09.2009 19:48 (zuletzt bearbeitet: 01.09.2009 19:54)
avatar  moose
#5 RE: Beseitigung von Muffgeruch
mo

lej, wenn man in deiner muffbude haust merkt man das nimmer, hightech zelte kann man leider so nicht so scharf behandeln.

lavendel wäre eine idee oder das da http://www.campingartikel.org/MIRAZYME-G...tferner-814.php

moose


 Antworten

 Beitrag melden
01.09.2009 21:27
#6 RE: Beseitigung von Muffgeruch
avatar

Hallo Jürgen,
wenn das Teil nicht in die Maschine geht (bei mir wegen viel Lederanteil) habe ich mit Handwäsche, etwas Waschmittel und einem
kräftigen Schluck Essig gute Erfahrung gemacht (beim gleichen vermufften Schweizer Gebirgsjägerrucksack wie Peter Peuker,
das Teil hat wirklich übel gestunken, das ganze Haus war verseucht!)
Danach auch mehrere Wochen im überdachten Freibereich in den Wind gehängt, der Geruch ist so gut wie weg.
Nebenbei: Ist ein super Teil!

Gruß Peter


 Antworten

 Beitrag melden
02.09.2009 00:00 (zuletzt bearbeitet: 02.09.2009 00:08)
avatar  lej ( gelöscht )
#7 RE: Beseitigung von Muffgeruch
le
lej ( gelöscht )

Moin
Den Tip mit Lavendel hat mir Jörg auch schon auf unserer Segeltour gegeben, das wird wohl der einzig mögliche Versuch sein, den ich mir traue.
Mein Vela2Extrem habe ich entgegen dem davon Abraten des Herstellers im Wollwaschgang bei 30Grad in der Waschmaschine gewaschen, mit Yeti. Es ist wirklich sauber geworden und heil geblieben nur der Muffgeruch ist wieder da, Moose hat es auch überlebt aber es gibt schöneres. Meint ihr wenn ich es in Essig bade überlebt das Teil, ich hänge sehr dran.
Gruß Jürgen

Nachtrag: Hallo Jörg, bei dem Mirazyme steht nichts von Geruchsbeseitigung, hast du das schon ausprobiert?
Leichtgewicht. Das Zelt ist Orange, Schwarz und Grün. Weiß ist mir echt zu auffällig.


 Antworten

 Beitrag melden
02.09.2009 06:58 (zuletzt bearbeitet: 30.11.2009 22:22)
#8 RE: Beseitigung von Muffgeruch
avatar

@Jürgen: Was hältst Du davon >>>> http://www.topchem.de/index.php/cat/c53_Ozontechnik.html
Wenn Du einen Pkw-Aufbereiter an Deiner Küstenlinie findest, leg' doch einfach das Vela in Dein Auto, dann schlägst Du 2 Fliegen mit einer Klappe

lG Leichtgewicht


 Antworten

 Beitrag melden
02.09.2009 07:29
avatar  moose
#9 RE: Beseitigung von Muffgeruch
mo

moose -> lej
MIRAZYME Geruchsentferner - URSACHE WEG GERUCH WEG, das geht wenn du glück hast enzymatisch, versucht habe ich das noch nicht, aber wenn es bei dir funktioniert, mach ich das auch


 Antworten

 Beitrag melden
02.09.2009 20:51
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#10 RE: Beseitigung von Muffgeruch
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Das Teil ist ja nicht so groß, wenn es in eine Mikrowelle paßt, kannst Du den Muffenden-Bakterien mal so richtig einheizen.
Mit Putzlappen funktioniert das 1a.

Dürfte das Gewebe weniger angreifen als Chlor oder Ozon.
Aber VORSICHT es gibt diverse PU-Beschichtete-Kunststofffe, die man mit Mikrowellen verschweißen kann.
Metall sollte natürlich auch keines dran sein.

Hausmann Grüße von
Andreas


 Antworten

 Beitrag melden
02.09.2009 21:49
avatar  moose
#11 RE: Beseitigung von Muffgeruch
mo

Silikon-Ripstopnylon, nicht nahtbandverschweisst; Flachkanalkonstruktion
Innenzelt: Ripstop-Polyester und No-See-Um-Moskitonetz
Boden: Taffeta-Nylon mit 10‘000 mm Wassersäule

Das haben wir zu saniereen, Anfrage Danklorix läuft, mal sehen
moose


 Antworten

 Beitrag melden
03.09.2009 08:34
avatar  moose
#12 RE: Beseitigung von Muffgeruch
mo

ich würde nun doch Danklorix in Erwägung ziehen. In der Waschmaschine Schongang kalt Aussenzelt Innenzelt getrennt (die mechanische Belastung scheint ein größeres Problem zu sein als das Danklorix), dachte das wäre zu scharf scheint aber wohl zu gehen, nicht schleudern. Alternative: Zelt ausbreiten und alle Nähte mit Dan einpinseln, dann in Badewanne mit verdünnter Lösung weiter. Ich mache einen Versuch und melde mich dann.

In Antwort auf:
geeignet
Weiße Kunstfaser-Kleidung (Hemden, Blusen o. Ä.)
Kunstfasern werden - auch bei niedrigen Temperaturen mit DanKlorix - wieder wirklich weiß und hygienisch sauber.
Regenbekleidung


 Antworten

 Beitrag melden
03.09.2009 08:49
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#13 RE: Beseitigung von Muffgeruch
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Also das ist ja Alles reinstes und dünnstes Plastik.

Vor jeder chemischen Keule und Mikrowellen würde ich doch zunächst auf lauwarmes Wasser und Sonnenstrahlen setzen. Das kostet (fast) Nichts und hat wenig Nebenwirkungen. Natürlich machen die UV-Strahlen auch das Gewebe kaputt, aber das ist normal, im Vergleich dazu läßt sich die Langzeitwirkung von Chlor&Co. nicht einschätzen.

Mein Schlafsack hat sein kleines Milchbad durch warmes Wasser und 3 Tage Sonnenschein vollständig vergessen, der riecht wieder wie neu.

"Aber, - Versuch macht kluch!"

Gruß
Andreas


 Antworten

 Beitrag melden
03.09.2009 11:55 (zuletzt bearbeitet: 07.03.2011 23:52)
avatar  joe ( gelöscht )
#14 RE: Beseitigung von Muffgeruch
jo
joe ( gelöscht )

gelöscht


 Antworten

 Beitrag melden
03.09.2009 13:57
#15 RE: Beseitigung von Muffgeruch
Ho

Zitat von joe
... warum so kompliziert und so giftig? - ein oder zwei zitronen vierteln und mit in die waschmaschine geben - das sollte eigentlich die gerüche beseitigen ...


Hallo Joe,

damit wirst Du vermutlich nicht weit kommen. Der Geruch kommt in der Regel von Bakterien und die musst Du entsprechend -nachhaltig- abtöten. So Sauer bekommst Du das Wasser in der Maschine mit zwei Zitronen nicht. D.h. der Geruch wird nur gemildert oder vorläufig beseitigt, nicht aber die Ursache.
Die ganzen Tipps mit den Chlorzeugs dürften ganz gut funktionieren, zerstören aber das Material.
Ich nehme einfach Sakrotan Allzweckreiniger und lege das Zeug über Nacht ein. Bei meinen Neos und allem anderen Zeug funktioniert das wunderbar!

Gruß

Holger


 Antworten

 Beitrag melden
03.09.2009 20:34 (zuletzt bearbeitet: 07.03.2011 23:53)
avatar  joe ( gelöscht )
#16 RE: Beseitigung von Muffgeruch
jo
joe ( gelöscht )

gelöscht


 Antworten

 Beitrag melden
03.09.2009 22:08
avatar  MrDick
#17 RE: Beseitigung von Muffgeruch
avatar

Sagrotan Weichspüler hochdosiert - mache ich immer mit meinen Neosocken?

--
"Das Wasser ist ein freundliches Element für den, der damit bekannt ist und es zu behandeln weiß." (Johann Wolfgang von Goethe, 1749 - 1832)
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org


 Antworten

 Beitrag melden
04.09.2009 17:39
avatar  moose
#18 RE: Beseitigung von Muffgeruch
mo

1. Antwort der Reinigungshersteller:

die Chlortabs setzen eine Chlorverbindung frei, die bleichend und desinfizierend wirkt. Allerdings können empfindliche Oberflächen auch erheblich beschädigt werden. In Ihrem speziellen Fall kann ich nichts genaues sagen. Was sagt denn der Hersteller zur Reinigung und Pflege der Teile ? Vielleicht sollten Sie das Ganze an einem kleinen Stück Material mal ausprobieren.


Mit freundlichen Grüßen

DomalWittol


 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2009 07:33
#19 RE: Beseitigung von Muffgeruch
avatar

Hallo,

Febreeze oder ähnliche Produkte entfernen Gerüche aus Textilien. Ca. 3 Euro/Flasche.

Chlorbleiche: bei hoher Dosierung an Gummies- und Kunststoff in der Waschmaschine denken. Könnte Material mürbe machen. Umwelt?

Grüße
Kanuotter


 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2009 09:01
avatar  moose
#20 RE: Beseitigung von Muffgeruch
mo

In Antwort auf:
Febreeze oder ähnliche Produkte entfernen Gerüche aus Textilien. Ca. 3 Euro/Flasche.



das sind Masker, die die Gerüche quasi einschliessen aber die Ursache nicht beseitigen, gegen Schimmel helfen sie nicht.

moose


 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2009 09:57 (zuletzt bearbeitet: 30.11.2009 22:20)
#21 RE: Beseitigung von Muffgeruch
avatar

Objekt der Sanierung ist doch das Vela2Extrem ( http://www.testberichte.de/p/exped-tests...estbericht.html ), welches schon (sanft) im 30° warmen Waschmaschinenwasser badete...
Und TROTZDEM ist der Muffgeruch noch drin??
Ich würde dann evtl versuchen, es leicht mit einer Bürste (mechanisch) zu "massieren", ich denke, der lösliche Schmutz ist durch die Wäsche sicherlich raus...
Muffgeruch von Stockflecken kommt (meistens) von Schimmelpilzen ( http://de.wikipedia.org/wiki/Stockfleck ) und die sollen sich laut Wiki am besten mit Javelwasser ( http://de.wikipedia.org/wiki/Javelwasser Kaliumhypochloritlösung) vernichten lassen...

Ich habe damit (leider) keine Erfahrung, denke aber, "Eurer" Muffproblem ist so sicherlich eliminierbar.

Und wie immer der Tip: > am besten an unauffälliger Stelle probieren... <

Leichtgewicht (dessen Waage immer lügt)



"Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich." (Konrad Adenauer)


 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2009 10:08
avatar  moose
#22 RE: Beseitigung von Muffgeruch
mo

Javelwasser = Chlor
man kanns drehen oder wenden wie man will, es bleibt beim Chlor
moose


 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2009 19:27
avatar  jota
#23 RE: Beseitigung von Muffgeruch
jo

wie wärs mit dem zeug http://www.vanish.de/products_page13.htm ?


oder ist da auch chlor am werke ?


 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2009 19:52 (zuletzt bearbeitet: 06.09.2009 21:41)
avatar  lej ( gelöscht )
#24 RE: Beseitigung von Muffgeruch
le
lej ( gelöscht )

Moin Jota
Vermute das da noch mehr als Chlor am Werke ist. das Zeug habe ich als Hausfrau schon ausprobiert, super Erfolg, der Fleck ist raus und die Farbe auch. Besser Finger davon. Grundsätzlich werde ich an Chlor aber wohl leider nicht vorbei kommen, da es sich scheinbar um einen Pilz handelt.
Gruß Jürgen

PS: Godi, bin kein CDU-Wähler, aber dein neuer Spruch vom Adenauer gefällt mir sehr, sollte ich mir ab und zu mal ausleihen. Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!