Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wiesbaden und Mainz

Zitat von Wasserhexe
Hallo,
ich bin aus Speyer und hab an den Wochenenden oft Zeit und Lust Boot zu fahren. Schlage von Leimersheim oder Germersheim bis zum Otterstädter Altrheinarm vor. Superschöne Gegend. Vielleicht am Sonntag? Tel. 0151/56166417
Grüße
Gabi
Hi Gabi,
Vorschlag Otterstädter Altrhein klingt gut. Vielleicht auch mit Zelt und Grill. Hast die Gegend ja an diesem Wochenende ausreichend gut beworben .
LG
Björn
#27 RE: Wiesbaden und Mainz
Wäre eine Umrundung der Redbergsaue schon machbar oder wollen wir erstmal auf dem Ginsheimer Altrhein eine Runde drehen? Hochheim wäre sonst für mich auch ok, aber da war ich jetzt in letzter Zeit öfter.
Hier wäre ein Treffpunkt für die Ginsheim-Option:
http://maps.google.de/maps/ms?ie=UTF8&hl...055747&t=h&z=15
Zur Uhrzeit am Donnerstag kann ich noch nicht allzuviel sagen. Ich denke aber das ich 18:30(Hochheim, Ginsheim) bzw. 18:45(Schierstein) schaffen kann. Wie siehts bei Euch aus?
#28 RE: Wiesbaden und Mainz
#30 RE: Wiesbaden und Mainz
#31 RE: Wiesbaden und Mainz

Hallo,
Ginsheim ist auf jeden Fall gekauft. Da können wir auch gleich unsere Vorstellungen und Ideen abgleichen.
Ich werde zusätzlich am Wochenende eine kurze Tour machen. U.A. denke ich an eine Runde auf dem Erfelder Altrhein (NSG Kühkopf).
http://faltboot.de/wiki/index.php/ErfelderAltrhein
http://www.faltboot.de/forum/read.php?1,...44832#msg-44832
Am besten natürlich zur Fußballzeit. Dann sitzen wahrscheinlich sogar die Krokodile vor dem Fernseher
Zum Thema "Schwimmweste" und Sicherheit auf dem Wasser habe ich aus einigen, z.T. dramatischen Erfahrungen im Wassersport eine ganz klare Meinung: Solange man in Gesellschaft mit anderen erfahrenen Wassersportlern bei 25° Wassertemperatur nahe am Land in ausreichend tiefem und ruhigem Wasser paddelt und dabei auch keinerlei Erschöpfungsgefahr besteht, ist das Paddeln ohne Rettungsweste kein Thema. Ansonsten sollte man sich mit einer Weste und möglichst auch mit einem Wurfsack anfreunden. Regelmäßige Teilnahme an einem Sicherheitstraining ist unbedingt sinnvoll. Zumindest, solange man sich von Mitpaddlern und auch unbekannten Wassersportlern nur ungerne für immer verabschieden mag (Auch wenn es wahrscheinlich das einzige Mal im "Leben" ist, dass für einen Kanuten ein gedeckter Holzkanadier mit sechs Tragegriffen maßgeschneidert angefertigt wird).
Kursagebot im GOC: http://www.g-o-c.de/termine/ausfahrten.php#September2010



#38 RE: Wiesbaden und Mainz
Hallo,
sodelle muss mich mal wieder melden, zuerst wollte ich loswerden das die Ginnheimer Tour mir und auch der Kirsten viel Spaß gemacht
hat, mal abgesehen von den 38 Mückenstichen die Kirsten davongetragen hat...
Gestern waren wir am Silbersee in Bobenheim/Roxheim, es war sehr windig und entsprechend hohe Wellen. Das Wasser war super angenehm
und Glasklar. Wir haben so die möglichkeiten gehabt auch mal mit den Wellen zu spielen und auch nach dem Kentern das einsteigen
zu üben. Das war echt ein Klasse Tag dort, den ich die nächste Woche noch mal wiederholen werde.
Was jetzt noch offen wäre, und ich mir sehr gerne noch anschauen würde, Aartalsee sowie Brombachtalsperre... war da schon einer Unterwegs??
Gruß Kai

Hallo Kai,
ich denke auch, dass die Ginnheimer Tour schon einen besonderen Charme hatte. Seen sind mit dem Canadier eher weniger mein Thema. Sobald Ihr Euch auch mal eine Flusstour zutraut, bin ich gerne mit dabei. Vielleicht nach dem nächsten >>> 2er Canadier >>> Grundkurs?
Grüße
Björn

hallo,
ich bin am Mittwoch-Abend ab ca. 17:30 Uhr für zwei bis drei Stunden auf dem Schiersteiner Hafen unterwegs, während ich auf die Käufer meines guten alten GFK-Bootes warte. Mögliche Einsatzstellen und Treffpunkte sind die Rampe im Nordosten oder die Rampe des Schwimmvereines im Nordwesten. Pause und Imbiss empfiehlt sich am Nordufer (Eisdielen für die schnelle Kalorie ).
Grüße
Björn

Hallo,
kleiner Nachtrag: Ich werde mich zwischen 18 und ca 19 Uhr am Gelände des Wassersportverein Wiesbaden (rechts unterhalb dieser wunderschön geschwungenen Dyckerhof-Brücke) aufhalten, da die Abholer meines GFK-Canadiers zu diesem Zeitpunkt vorbeikommen wollen. Auf dem Wasserweg leicht zu erreichen. Und mein grüner Falt-Ally dürfte inzwischen ja auch bekannt sein.
Björn
#43 RE: Wiesbaden und Mainz

Heute geht's kurzfristig zwischen 13:30 Uhr und irgendwann spät Abends zum Chillen auf die Schiersteiner Rettbergsau (Die mit dem Durchfluss). Sack Kohle und Grill ist natürlich mit dabei. Abfahrt unter der Dyckerhoff-Brücke: 13:30 Uhr. Wer nicht so gerne mit dem Canadier rüberfahren möchte, kann die Insel auch per Fähre Tamara oder zu Fuß erreichen.

Hallo,
geht noch was in der Umgebung von Mainz und Wiesbaden? Oder seid Ihr schon alle mit Weihnachtseinkäufen beschäftigt? Gibt's Interesse an einer Tour am 7. oder / und 8. August?
Ich könnte mir für Samstag eine ruhige Rheinabfahrt mit anschließender Zeltübernachtung vorstellen:
Einsatzstelle Budenheim, Rheinstraße:
[img]
Einsatzstelle Budenheim auf einer größeren Karte anzeigen[/img]
nach Bingen Kempten zum "Bauer Schorsch". Sind ungefähr 25 Kilometer / 4 - 5 Stunden, wenn wir uns treiben lassen. Sollte also am Samstag so rechtzeitig losgehen, dass wir so gegen 19:00 Uhr da sind. Am nächsten Tag könnten wir dann zum BUGA-Gelände fahren und dann per Bahn die Autos nachholen.
Für die Leute, die den harten Job haben, auf die Boote aufzupassen, gibts auf dem BUGA-Gelände eine attraktive Vinothek
#48 RE: Wiesbaden und Mainz


Hi,
mir ist der Thread etwas zu lang geworden, woraufhin ich meine Aktivitäten in jeweils eigenen Themen unter Paddelpartner West publiziere. Wenn jemand Lust hat, teilzunehmen: Einfach auf irgendeine Weise Bescheid sagen. Mit Ansage kann ich durchaus auch noch ein bis zwei Boote und maximal drei Passagiere mitnehmen (Wenn Stapeln der Boote erlaubt ist).
Grüße
Björn
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!