Anfänger auf dem Regen

20.08.2009 18:53
avatar  anjaundwilly ( gelöscht )
#1 Anfänger auf dem Regen
an
anjaundwilly ( gelöscht )

Hallo, wir sind Anfänger und möchten gerne eine Mehrtagestour auf dem Regen machen (das Bärenloch lassen wir wohl lieber) Kann mir jemand sagen, ob die Strecke Blaibach-Regensburg ok ist? Die Verleiher erzählen einem eine ganze Menge, damit sie ihre Kanus vermieten können! Vielen Dank


 Antworten

 Beitrag melden
20.08.2009 22:42
avatar  anjaundwilly ( gelöscht )
#2 RE: Anfänger auf dem Regen
an
anjaundwilly ( gelöscht )

Hallo Ihr, ich finde es wirklich schade, dass mir keiner antwortet. Wir möchten nicht einfach dumm lospaddeln und von nichts eine Ahnung haben sondern uns gescheit vorbereiten. Ich dachte, da wäre ich mit meiner Frage hier richtig, aber anscheinend werden Anfänger hier eher ignoriert. Gruß Anja


 Antworten

 Beitrag melden
20.08.2009 22:56
avatar  jota
#3 RE: Anfänger auf dem Regen
jo

keine ungesunde hektik,sind doch noch ferien.
und ein antwortzwang besteht hier nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
21.08.2009 08:38
avatar  MrDick
#4 RE: Anfänger auf dem Regen
avatar

Hi Anja, im Gegentum!
Wenn jemand was weis kriegen beonders Anfänger hier recht schnell Hilfestellung. Nur kennt nicht jeder hier auch jeden Bach! Das mit den Ferien stimmt auch - viele sind eben unterwegs (ohne Laptop und UMTS). Hab einfach noch ein wenig geduld. Zum Regen gab es hier schon was - ich freue mich also hinzusetzten zu können, dass Du recht sichere Aussicht hast, es werde sich bald jemand finden, der was weis und es auch erzählt.

Liebe Grüße, Sebastian

--
"Die Weisen erfreuen sich am Wasser." (Konfuzius, 551 - 479)
-

...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org


 Antworten

 Beitrag melden
21.08.2009 08:48
avatar  anjaundwilly ( gelöscht )
#5 RE: Anfänger auf dem Regen
an
anjaundwilly ( gelöscht )

Hallo Sebastian,
sorry, ich war wohl ein bisschen ungeduldig. Ich gelobe Besserung!


 Antworten

 Beitrag melden
21.08.2009 10:41
avatar  Martin
#6 RE: Anfänger auf dem Regen
Ma

Zitat von anjaundwilly
Hallo Ihr, ich finde es wirklich schade, dass mir keiner antwortet. Wir möchten nicht einfach dumm lospaddeln und von nichts eine Ahnung haben sondern uns gescheit vorbereiten. Ich dachte, da wäre ich mit meiner Frage hier richtig, aber anscheinend werden Anfänger hier eher ignoriert. Gruß Anja


Da musste ich jetzt echt schlucken, nach drei Stunden solch ein Posting....
Trotzdem gucksch Du hier [http://faltboot.de/wiki/index.php/Regen]


 Antworten

 Beitrag melden
21.08.2009 11:05 (zuletzt bearbeitet: 21.08.2009 11:07)
#7 RE: Anfänger auf dem Regen
avatar

Guten Morgen allerseits!
(bin eben esrt aufgestanden, da ich bis 7h früh in der Arbeit war und irgenswann auch schlafen muß)

Den Bericht einer Regen Tour findet Ihr unter
http://www.rundumadum.at/cgi-bin/wiki/Ka...onChamBisRoding

Gute Freunde von mir (ich war leider beruflich verhindert) sind vor 2 Wochen den Regen mit Anfängern problemlos von Blaibacher See bis Roding gepaddelt.
Der Regen ist ab den Blaibacher See als Kanustrecke ausgebaut, einzig bei den Wehren müßt Ihr am Besten vorher anlanden und die Befahrbarkeit kontrollieren.

Mit etwas Glück findet Ihr zB. auf den Autobahnraststationen im Barischen Wald die Brochure "Bootswandern vom Blaibacher See bis Regensburg" vom Ostbayern-Tourismus (http://www.ostbayern-tourismus.de) mit jeder Menge an Infos (strecke, c-platz, Wehranlagen etc)
Könnt Ihr auch unter http://www.bayerischer-wald.de/prospekte/ anfordern.

Oder Ihr wartets bis ich im September meine Regentour selber nachgeholt habe und dann aus erster Hand darüber berichten kann.

Lieben Gruß Günter


 Antworten

 Beitrag melden
21.08.2009 11:30
avatar  anjaundwilly ( gelöscht )
#8 RE: Anfänger auf dem Regen
an
anjaundwilly ( gelöscht )

Hallo Martin,
ich kann mich nur nochmals entschuldigen, wird nicht mehr vorkommen...

Hallo Günter,
sind ja ne Menge Infos, die du mir gegeben hast. Werde da jetzt mal ein wenig rumstöbern und mit Sicherheit auch fündig werden.
Ich bin vor (vielen) Jahren mal mehrere Wochen in Schweden/Värmland Kanu gefahren, war total schön, aber ein See ist doch was anderes als ein Fließgewässer. Vor den Wehren habe ich gewaltigen Respekt...

Also, vielen Dank für Eure Tipps!!
Viele Grüße
Anja


 Antworten

 Beitrag melden
21.08.2009 11:46
avatar  anjaundwilly ( gelöscht )
#9 RE: Anfänger auf dem Regen
an
anjaundwilly ( gelöscht )

Hallo Ihr, sitze schon ewig vorm PC und versuche mich schlau zu machen. Aber ein paar Fragen habe ich noch: Was ist Kehrwasser, was sind Zungen und Schwälle und was muss ich dort beachten? Und was ist der oder das Steven am Kanu? Hoffentlich sind die Fragen nicht ganz so blöd, aber das will ich einfach wissen...

Viele Grüße
Anja


 Antworten

 Beitrag melden
21.08.2009 12:06
avatar  Trapper
#10 RE: Anfänger auf dem Regen
avatar

Da braucht es wohl etwas Literatur: http://kanadier.gps-info.de/b-canadierhandbuch.htm

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
21.08.2009 12:15 (zuletzt bearbeitet: 21.08.2009 12:15)
avatar  Martin
#11 RE: Anfänger auf dem Regen
Ma

Kehrwasser [/http://lmgtfy.com/?q=Kehrwasser]
Steven [/http://lmgtfy.com/?q=Steven]
usw..........
Und dann viel lesen!!


 Antworten

 Beitrag melden
21.08.2009 12:30
avatar  anjaundwilly ( gelöscht )
#12 RE: Anfänger auf dem Regen
an
anjaundwilly ( gelöscht )

Okay, wer googeln kann ist klar im Vorteil ...aber was Zungen im Fluss sind, findet man auch bei Google nicht!


 Antworten

 Beitrag melden
21.08.2009 12:35 (zuletzt bearbeitet: 21.08.2009 12:36)
avatar  Martin
#13 RE: Anfänger auf dem Regen
Ma

Zitat von anjaundwilly
Okay, wer googeln kann ist klar im Vorteil ...aber was Zungen im Fluss sind, findet man auch bei Google nicht!

Googeln 12 sekunden.....
[/http://www.neuschwimmer.de/einsteigerinf...mung/index.html]
Runterskrollen musste selber... ;-)


 Antworten

 Beitrag melden
21.08.2009 12:38 (zuletzt bearbeitet: 21.08.2009 12:38)
avatar  MrDick
#14 RE: Anfänger auf dem Regen
avatar

Müsste ich jetzt auch passen - vermutlich meinen die die "Vs" die sich zwischen den Hindernissen bilden. Vor den, oder um die Hindernisse bilden sich "Ds". wenn man es von oben betrachtet. Es gibt einen Spruch der besagt, das man zur Durchfahrt die "Vs" suchen soll und den "Ds" aus dem Weg gehen. bin aber nicht der Fließwasserexperte. Bewegtes Wasser ist eh mal noch ne andere Nummer, weshalb ich, auch auf die Gefahr hin dass ich mich in die Nesseln setzte zu einem Fließwasser-Kurs raten würde. (Bin da unverdächtig, Fließwasser mache ich nämlich nicht) Da werden solche Sachen exzessiv abgehandelt. Voraussetzung dafür ist meistens, dass man die Grundlagen auf dem Flachwasser einigermassen beherrscht.

Grüßle, Sebastian

--
"Die Weisen erfreuen sich am Wasser." (Konfuzius, 551 - 479)
-

...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.de


 Antworten

 Beitrag melden
21.08.2009 12:53
avatar  Martin
#15 RE: Anfänger auf dem Regen
Ma
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Ein olles Buch welches (fast) keine Fragen offen läßt!!
[http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=m...-All-Categories]
Hbe es selber und schaue immer wieder gerne rein!
Martin


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!