Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kommerzielle mit oder ohne "Brandzeichen"
#1 Kommerzielle mit oder ohne "Brandzeichen"

Nein keine neue Debatte über Gute und Böse hier im Forum. Mir wurde kürzlich der Vorschlag unterbreitet, daß doch die kommerziellen Forums-User hier in der Signatur sich als solche erkenntlich zeigen sollten.
Im ersten Moment dachte ich ... vielleicht nicht schlecht, tut ja nicht weh ... könnte man ja auf freiwilliger Basis ....
ABER ...
findige Leser könnten dort gleich wieder versteckte, offensichtliche oder schleichende Werbung erkennen ... und das natürlich beanstanden. Also ist der Weg vom Regen in die Traufe ein kurzer ...
Daher denke ich, ist der Forum-Frieden nicht ernsthaft gefährdet, wenn wir die Dinge so lassen, wie sie bisher waren.

Zitat von Frank_Moerke
Daher denke ich, ist der Forum-Frieden nicht ernsthaft gefährdet, wenn wir die Dinge so lassen, wie sie bisher waren.
Sehe ich auch so. Halte nichts von "Brandzeichen", außerdem kann jeder im Zweifelsfall im persönlichen Profil des betreffenden Users nachsehen.
Peter

#4 "Brandzeichen" ???

Zitat von Frank_Moerke
Im ersten Moment dachte ich ... vielleicht nicht schlecht, tut ja nicht weh ... könnte man ja auf freiwilliger Basis ....
Bei der "grauen Eminenz aus dem hohen Norden" das eigene Logo als BRANDZEICHEN auf der linken "A-Backe"... bei der Vorstellung komm' ich um - vor Lachen...
Lach, duck & ganz schnell weg
lG Leichtgewicht
(ich weiß, nicht sachlich, aaaber...)
lej
(
gelöscht
)
#5 RE: Kommerzielle mit oder ohne "Brandzeichen"

Moin
Nach unserem Russentrip ist das leidige Thema scheinbar immer noch aktuell, darüber bin ich wirklich traurig, denn ich fühle mich im Forum sonst sehr wohl.
Bisher habe ich die Dienste von Frank Moerke, RaffTaff, Welle, Jörg W., S. und S. Reitner usw. in Anspruch genommen auch mal von Privaten, wie z.Bsp. HeinzA etwas gekauft, dazu bin ich immer noch Kurslos.
Ich war immer zufrieden und habe vom nicht bezahlbaren Know How der Genannten mehr profitiert als selbst gegeben.
Ein Brandzeichen ist in zweiter Linie kennzeichnend, in erster Linie brandmarkend und abwertend.
Dazu kommt noch, dass ohne die "Professionellen" viel Substanz und Freude verloren ginge,
weiterhin weist Peter auf die Unlogik der Forderung endlich mal hin und entlarvt sie als Schwachsinn.
LG Jürgen
#6 RE: Kommerzielle mit oder ohne "Brandzeichen"

Ich sehe die Notwendigkeit auch nicht. Die zwangsläufige Gratwanderung "der Kommerziellen" zwischen privaten und/oder geschäftlichen Inhalten sehe ich nicht in irgendeine Richtung abdriften...
Den betreffenden Thread fand ich auch eher anstrengend als erhellend - Wenn denn jemand rät, unbedingt bei ihm ein XYZ zu kaufen oder dass jeder Paddler ein ABC braucht, um ein guter Paddler zu sein, dann sollte jeder für sich selbst entscheiden können, wie er das wertet!
Folgerichtig müßte ja jeder kommerzielle dann einen privaten und einen geschäftlichen Account háben (und vielleicht einen gemischten)... Ich halte das nicht für zielführend. Das wirft mehr neue Probleme auf, als es löst (wenn es da überhaupt wirkliche Probleme gibt).
Ich würde mich freuen, wenn dieser Themenkomplex für die nächsten Monate oder Jahre damit erschöpfend abgehandelt wäre.......
Markus
#7 RE: Kommerzielle mit oder ohne "Brandzeichen"

#8 RE: Kommerzielle mit oder ohne "Brandzeichen"
Lieber Frank,
ich möchte diesen Vorschlag dennoch nochmals aufgreifen - er hätte m.E. einen großen Charme für sich. Gerade weil es einen großen Teil unter den "Stammpostern" gibt, die eben auch gewerblich im OC-Bereich unterwegs sind. Als Neuling im Forum braucht man ziemlich lange, um da einen Überblick zu gewinnen, und ich bin mir sicher, bis heute da keinen Überblick im Forum zu haben (bis auf einige, bei denen ich mir sicher bin, dass sie reine "Kunden" sind, sei es weil ich sie persänlich getroffen habe oder ihr blog eindeutig ist).
Warum schreibe ich das jetzt: Weil es in letzter Zeit wieder posting gegeben hat, die implizit diese Problematik aufgreifen: denn m.E. ist hier ein Zusammenhang im Hinblick auf das Verhältnis mit xxxx zu sehen. Deren Vorbehalte gegen das Forum könnte durchaus hier gründen - weitere juristische Exkurse dürften da schon fast müßig sein.
Andere Foren (in denen ein Teil der User hier ebenso unterwegs ist wie ich) bekommen das auch ganz gut hin und sind dadurch nicht vom Regen in die Traufe gekommen.
Vielen Dank für dieses schöne Forum und herzlichen Gruß
marmotta
Hallo zusammen,
ich bin als ""Kommerzieller" sehr zufrieden mit der Rubrik, die eigens für uns geschaffen wurde. Ansonsten wird der aufmerksame Leser sehr schnell herausfinden, wer kommerziell unterwegs ist und wer nicht.
Zudem bin ich auch ganz gerne mal privat im Forum
Das passt so!
Grüße,
Raphael
lej
(
gelöscht
)
#10 RE: Kommerzielle mit oder ohne "Brandzeichen"

Moin
Das mit der Rubrik hier für die Kommerziellen finde ich deutlich ehrlicher als in manch anderen Foren.
Nehmt doch mal z.Bsp. ein bekanntes Outdoorforum, da wird jeder Kommerzielle Beitrag bzw. Hinweis sofort abgemahnt und liest man Threads aufmerksam wie Raphael schreibt, dann könnte schnell der Verdacht auf kommen, dass sich da ein "Großer" im Hintergrund befindet und sich, durch Hörige, mit dem "Kommerzausschluss" nur die kleinen Konkurenten vom Hals hält.
Grüße Jürgen
Hi Juergen,
wie waere es, wenn Du statt hier darueber zu laestern, auch die "Traute" hattest, das oeffentlich im Outdoor-Forum zu vertreten ?
Ansonsten finde ich ja grundsaetzlich eine Kennzeichnung nicht schlecht, aber aus ganz anderem Grund...wenn ich von jemand haeufiger gute Beitraege gelesen habe, ich also weiss, er hat in bestimmtenen Bereichen "Durchblick" und legt ein faires, hilfsbereites Verhalten an den Tag, wuerde ich, wenn ich weiss, dass er z.B. diese Sachen auch vertreibt, sie gerne von ihm kaufen, wenn er konkurenzfaehige Preise hat...
z.B. hier halt Albert/absolute-canoe, im Messer-Forum Bernd/flashlightshop, im outdoor-forum Martin/extremtextil usw usw usw
Gruss
Khyal
lej
(
gelöscht
)
#12 RE: Kommerzielle mit oder ohne "Brandzeichen"

Moin Khyal
Da könntest du recht haben. Als Otto Normalverbraucher bin ich schon mal kein Jurist und werde den Teufel tun, sich mir auftuende Eindrücke strikt zu behaupten, da ich mir die rechtlichen (finanziellen) Konsequenzen in der heutigen Rechtsverdrehergesellschaft nicht leisten kann. Es geht nicht immer um Recht haben sondern um Recht bekommen, was zweifelsohne mitunter von der Portemonaieausdauer abhängig ist und nicht mehr vom Mut.
Deswegen von einem der Outdoor Foren!!! und da gibt es mehrere als Beispiel.
LG Jürgen
Nachtrag: Lieber Khyal
Vorhin war etwas wenig Zeit, Kinder etc.. Das ist kein Lästern sondern ein Vergleich. Ich finde es hier im Forum ausgezeichnet geregelt, denn auch ich freue mich grundsätzlich über die Kommerziellen.
In anderen Foren schreibe ich nicht oder selten sondern lese nur mal ab und an aus Interesse zum Vergleichen. Was mich betrifft finde ich hier fast alles zur Genüge und bin ausgesprochen zufrieden.
Das vorsichtiges Ausdrücken nicht unterschätzt werden darf, siehst du an dem Rotgedruckten in diesem Forum. Ich für mich habe auch zumindest bei mir darauf zu achten, dass Frank nicht durch mich Scherereien bekommt.


Hallo zusammen,
der Gedanke einer besseren Erkennung von Händlern/Trainern hier im Forum ist für mich nachvollziehbar. Aber wenn es praktiziert würde
- steigt mit Sicherheit die Anzahl wohlwollender "Erfahrungsberichte" und "Emfehlungen von befreundeten Kunden.
- sinkt die Anzahl an persönlich motivierten Informationen durch unsere Profis.
Kann für mich so bleiben. Neueinsteigern empfiehlt sich das Lesen von "kommerzielle Info´s" und schnell lernt man die Namen dort kennen.
Grüße Norbert

Grüße in die Runde und auch meine Empfehlung: So kann das Forum bleiben.
In dieser "Familienrunde" bleibt wenig verborgen und ich schätze die vielen subjektiven Urteile und Empfehlungen - egal ob von "unseren Kommerziellen" oder von "Privaten". Rein objektive Beurteilungen und Tests sind in einem Bereich wo es um Spaß und Leidenschaften geht doch sowieso nicht zu erwarten und würden die Sache hier schrecklich nüchtern machen. Und ich merke ja wieviel Leidenschaft auch in den hier schreibenden "Kommerziellen" steckt - weit über das geschäftlich nützlich/notwendige Handeln hinaus.
Die "wohlwollenden Empfehlungen und Erfahrungsberichte" können auch ganz ok sein wenn sie eine als gut empfundene Sache unterstützen und nicht unter "Tarnnamen" erfolgen. Aber auch sowas merkt man in dieser Runde gegf. recht schnell und kann es nach einer Weile gut einordnen und schmunzelnd ertragen.
Bedeutet aber auch: Das Forum sollte oft besucht werden.der Um schnell eine "neutrale" Information zu bekommen ist es nicht der richtige Ort. Neue Besucher müssen sich halt auch ein bißchen einleben.
Grüße und Dank
Horst

Hallo,
ich hab' mich schnell zurechtgefunden. Bin auch nicht über'n Tisch gezogen worden. Hab' gute Tips, Ratschläge und Hilfe erhalten. Konnte vielleicht auch etwas zurückgeben? Hab' auch keinen "Kommerziellen" erlebt, der mir "Böses" wollte. Letztendlich sollte doch jeder selbst die Fähigkeit besitzen, das für ihn Richtige herauszufiltern.
Solange die Diskussionsregeln eingehalten werden ist es doch so, wie es ist, in Ordnung.
Gruß aus Unterfranken
Wolf
#17 RE: Kommerzielle mit oder ohne "Brandzeichen"

Na gut, dann auch noch einmal meinen Beitrag ...
Gerade weil es einen großen Teil unter den "Stammpostern" gibt, die eben auch gewerblich im OC-Bereich unterwegs sind.
Ich kann diesen großen Teil nicht erkennen. Spontan würden mir unter den Stammpostern nur 2 Namen einfallen, die hier sehr häufig vertreten sind .... dann kommt schon ein großes Loch ... Vielleicht noch einmal 3, 4, oder 5 Leute, das war es ja dann auch schon. Ach ja, ich auch noch.
Wer als Kommerzieller hier ganz doll klappern möchte, kann es und tut es im Bereich "Kommerzielles". Dafür ist dieser Bereich eingerichtet, von dem auch die braven "Nichtkommerziellen" profitieren.
Wenn man schon über eine Art "Forengerechtigkeit" nachdenkt, sehe ich es eher als verdeckte Werbung, wenn in jeder Signatur ein flotter Werbespruch mit Link zur HP stehen würde. Ich bin überzeugt, da gäbe es sicher etwas daran auszusetzen.
Wo ist eigentlich das Problem?
> Wo ist eigentlich das Problem?
Hallo Frank,
ich rede jetzt nicht von diesem Forum.
Ich rede ganz allgemein von Internetforen.
Das eigentliche Problem liegt ganz wo anders.
Das eigentliche Problem ist,
dass gut gemachte Werbung in Internetforen
als solche überhaupt nicht erkennbar ist.
siehe: "Virales Marketing"
http://de.wikipedia.org/wiki/Virales_Marketing
Den Vogel schoß unlängst "VisitDenmark" ab mit einem Video-Clip
auf You-Tube:
http://www.viral-marketing-blog.de/index.php/archives/1297
Gruß
René (11)
#19 RE: Virales Marketing

Ich habe ja nach dem Problem hier gefragt ....
Spitzfindige Leser könnten in jeder Äußerung zu einem Produkt "virales Marketing" sehen.
Paddler A schreibt, daß sein neues Zelt so toll ist und grad einen Sturm unbeschadet überstanden hat.
Ein Neuling fragt nach dem richtigen Boot und bekommt hier 10 mehr oder weniger qualifizierte Vorschläge.
Alles strategisch geplant zur Steigerung des Shareholder Value der großen Kanu-Konzerne.
Unter dem Aspekt betrachtet könnten alles Freizeitforen dicht machen ...
Selbst wenn mein virales Marketingkonzept greift und ich 3 Kunden für meine Kurse gewinne oder ein anderer 5 Zelte oder Boote verkauft .... wäre das Forum dadurch schlechter? Das Forum wird von 1.700 Usern genutzt. Fühlen die sich jetzt hintergangen oder betrogen?
Was würde sich durch ein "Brandzeichen" ändern? Die Werbung wäre in jeden Posting präsent.
> Spitzfindige Leser könnten in jeder Äußerung zu einem Produkt "virales Marketing" sehen.
> Paddler A schreibt, daß sein neues Zelt so toll ist und grad einen Sturm unbeschadet überstanden hat.
> Ein Neuling fragt nach dem richtigen Boot und bekommt hier 10 mehr oder weniger qualifizierte Vorschläge.
So ist es, Frank,
und du wirst daran nichts ändern, ob mit oder ohne Brandzeichen.
Internet ist nur für mündige Bürger sinnwoll,
sprich, jeder muss gründlich selber reflektieren über das, was er liest.
Aber da bin ich zuversichtlich.
Die Menschheit hat schon größere Hürden gemeistert.
Gruß
René (11)
#21 RE: Virales Marketing

Liebe Leute, ich habe da mal eine Frage:
Angenommen, ich wäre Kanuvermieter - Verkaufe nix, vermiete nur Kanus...
...
....
Dann wäre ich bei Themen rund um die Vermietung von Kanus ja ein 'Kommerzieller'... - Soweit OK
Dann wäre ich bei Themen rund um Angelzeug und Zeltöfen in diesem Forum eher Privatmensch... - Soweit immer noch OK (Oder?)
...
...
....
Dann wäre ich beim Thema 'Ist Kanu XY ein empfehlenswertes Boot?'
.. Bei der Antwort 'Wenn Du es mieten willst...' kommerziell (na klar!) und
.. bei der Antwort 'Wenn Du es kaufen willst' privat? (Hmmm...)
...
..
.
Wenn ich diesen Bootstyp gar nicht vermiete: privat? (Öhh?)
Oder doch kommerziell, weil mein Interesse ja darin liegt, dass die Leute die von mir vermieteten Bootstypen wählen und ich deswegen alle anderen schlecht machen muss? (Ach so..?!?)
Und wenn ich diesen Bootstypen privat fahre, ihn aber nicht vermiete?!? (HILFEEE!)
.
..
...
....
.....
......
Oder bin ich sowieso 'immer im Dienst'?
Müssten 'Private', wenn sie einen für für sie wertvollen kommerziellen Hinweis lesen, dafür auch eine Gebühr bezahlen?
Dürfen 'Private' denn dann immer noch in der Rubrik 'Kommerzielles' antworten?
...
....
......
.........
.............
Und zu guter letzt: Haben wir nicht andere 'Probleme'?!?
Sich wundernd,
Markus
Und zu guter letzt: Haben wir nicht andere 'Probleme'?!?
Haben wir: Schweinegrippe - mein Schwein hat Grippe
#23 RE: Virales Marketing

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!