Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
2.Treffen mit englischem Forum
#1 2.Treffen mit englischem Forum

Moin zusammen!
Auch dieses Jahr trifft sich wieder die " Kontinentalfraktion des englischen Paddelforums SotP ". Diesmal wollen wir die Hunte befahren. Zeitpunkt : 5.8.-7.8.09
Das Camp wird am Campingplatz Dehlandsbrücke sein. Von dort aus wollen wir Samstag und Sonntag zwei Touren paddeln.Die Mitglieder vom OPEN CANOE JOURNAL sind dazu herzlich eingeladen.
Weitere Infos folgen in Kürze
Gruß
Andreas
Sorry, falsche Rubrik. Frank oder Peter, könnt Ihr das bitte dahin verschieben, wo´s hingehört?!?
#2 RE: 2.Treffen mit englischem Forum

#3 RE: 2.Treffen mit englischem Forum

#4 RE: 2.Treffen mit englischem Forum

#5 RE: 2.Treffen mit englischem Forum

#6 RE: 2.Treffen mit englischem Forum

Hallo Andreas,
ich meinte diese Starenkästen, als Mülltonnen getarnte Radarfallen, dunkle Orte, an denen sich laserpistolenbewehrte Menschen in merkwürdiger Kleidung und komischen Mützen herumtreiben.
Die machen nämlich so schlechte Fotos, die man dann auch noch bezahlen muss. Zurückgeben geht nicht.
Und Klaus stellt Tuga und mich dann wieder in die Ecke für böse Buben.
Grüße
Martin
#7 RE: 2.Treffen mit englischem Forum

Hi Martin, da können wir ja glatt einen Treat zusammenstellen, mit den besten Fotos auf der Anreise zu Paddeltreffen, (grrrrrr), bin auf dem Weg von der Autobahn zum Nationalpark Mecklenburgische Seeenplatte auch "verewigt" worden... Diese grünweißen Wegelagerer... (und ich darf das sagen...)...
Da lob' ich mir Schweden, in den großen Städten sind die Cops zentriert, auf dem Land siehste fast nie die
Ordungsmächigen...
Wenn die Oste weiter austrocknet, komme ich auch zur Hunte...
lG Leichtgewicht
#8 RE: 2.Treffen mit englischem Forum

Prima Sommerlochthema:
Fahrt Ihr nur dann die angegebene
Höchstgeschwindigkeit wenn die
zuständingen Ordnungsmächte und
ihre Kontrolleinrichtungen außer
Dienst und Sichtweite sind?
Axel
der sich düster erinnert, dass wir das hier schon mal diskutiert wurde...
P A D D E L B L O G - "Everyone must believe in something. I believe I'll go canoeing" Henry David Thoreau
welle
(
gelöscht
)
#9 RE: 2.Treffen mit englischem Forum

#10 RE: 2.Treffen mit englischem Forum

Nun ja, volle Pulle eventuell nicht mehr, dafür ist mir der Spritpreis im Vergleich zu den Einkünften zu hoch (vor 15 Jahren durften es auf der Autobahn auch mal Fernreisen kontinuierlich jenseits der 200 sein... Frühmorgens ab 0300 oder Sonntagfrüh),
aber mit "Boot" obendrauf ist es ja meist nicht wirklich sinnvoll, schneller als 130 unterwegs zu sein...
Aber was ärgerlich ist, sind diese neuen schwachsinnigen Beschränkungen betreffs Lärm. Wer sich ein Grundstück unmittelbar an der Autobahn kauft, oder eine Wohnung an einer Hauptverkehrsstraße in einer Großstadt mietet, der weiß doch, was er da macht. Neuerdings wird in Berlin aber eine Hauptstraße nach der anderen auf 30 km/h runtergebremst...
(GRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR)
Trotz Vorbildfunktion, bei der Wahl der Geschwindigkeit sollte man sein Hirn einschalten, nicht überall, wo es erlaubt ist schnell zu fahren, macht es immer Sinn (Nachts, waldreiche Landstraße bei Wildwechsel...) und nicht immer ist es sinnvoll, da langsam zu fahren, wo es reglementiert ist (tw. elektronische Beschränkung BAB, Sonntags, BAB leer, Wetter 1A...)
lG Leichtgewicht
Moin Godi
Da hast du Glück gehabt, vielleicht ist dir am Straßenrand in Schweden so ein gelbes T aufgefallen, ich meine, dass es ein Kilometer von dem Einen zum Anderen ist, darüber steht öfter mal ein Hubschrauber am Himmel und stoppt die Zeit der Fahrzeuge, hat meine damalige Firma viel Geld gekostet, über 1200 DM, ich hatte Order so schnell wie möglich etwas in Lappland zu erledigen, damals durfte ich nach direkter Bezahlung, man hat mich zur Bank begleitet, weiter fahren. Heute müsste ich das Auto stehen lassen und der Lappen wäre auch weg, die Preise sind jetzt natürlich ebenfalls andere.
Gruß
Jürgen
#12 RE: 2.Treffen mit englischem Forum

Hej Küstenpaddler
Wir sind doch im Stealth-Modus unterwegs gewesen, die dachten vom Heli aus, da cruised ein Lettmann-Kajak pfeilschnell auf'm Wasser...
Aber dazu eine kleine schwedische Anekdote:
Mein Großcousin erzählte, in Sysslebäck fuhr ein total Besoffener im Ort "rum", und ein Dorfbewohner rief bei der zuständigen Poizei-Station an (ca. 100km entfernt), da sagte man ihm, dafür kommt kein Streifenwagen "raus" und gab ihm einen guten Rat: Er möge zu seiner eigenen Sicherheit (damit er von dem Besoffenen nicht umgefahren wird...) zu Hause bleiben...
So läuft das derzeit in Schweden
Aber auf den Überlandstraßen stehen (artig mit Schildern angekündigt & von ganz Weitem gut sichtbar...) diese Säulen, ähnlich der: http://www.autobild.de/ir_img/58426235_bcfad5d2a2.jpg, da werden alle langsam... und danach werden alle wieder schneller...
(Welch Wunder...)
lG Leichtgewicht
#13 RE: 2.Treffen mit englischem Forum

Zitat von Leichtgewicht
Hi Martin, da können wir ja glatt einen Treat zusammenstellen, mit den besten Fotos auf der Anreise zu Paddeltreffen, (grrrrrr),
Hi Godi,
da würde ich nicht dran rühren. Siehe Thread "offizielle Fotos". Stellenweise ein echter Schenkelklopfer.
Also, Andreas, her mit den Infos. Bitte.
Viele Grüße
Martin
#15 RE: 2.Treffen mit englischem Forum

Hej Salzwasser-Jürgen...,
hab' mir auf DullKnife(s) Bemerkung hin den https://www.canadierforum.de/t580f3-Offizielle-Fotos.html -Treat reingezogen... Du (und alle anderen auch) hast natürlich Recht, ich finde diese unverantwortlichen, naturschädigende Raserei nicht nur kontraproduktiv, sondern auch total Verantwortungslos und schäme mich gerade zutiefst.
Daher werde ich zu diesem Thema gar nichts mehr sagen... NIX!!!
lG Leichtgewicht
#16 RE: 2.Treffen mit englischem Forum

In Antwort auf:
...nix.
Dann kann ich ja nochmal:
Seinerzeit hatte ich mich länger mit GerdA über das Thema ausgetauscht weil ich seinen Standpunkt teile. Damals behauptete ich, dass geschwindigkeitsfixierte Autofahrer vernünftiger Kritik nicht zugänglich sind. GerdA war da zuversichtlicher und die damalige Reaktion von z.B. Claus schien ihm Recht zu geben.
Wenn ich jetzt lese, dass die damalige Diskussion
In Antwort auf:ist muss ich doch für mich einen (wenig ehrenhaften) Punkt einheimsen.
Stellenweise ein echter Schenkelklopfer
Ich will ja in der Regel gerne Recht behalten aber manchmal ist es auch richtig bestürzend Recht zu haben.
Axel
P A D D E L B L O G - "Everyone must believe in something. I believe I'll go canoeing" Henry David Thoreau
#17 RE: 2.Treffen mit englischem Forum

ich wollte ja NIX mehr dazu sagen, aber Du hast Recht Axel, ich bin Geschwindigkeitsfixiert, auf einer Kawasaki in 10 Sekunden schneller als 200 km/h zu sein, JAAAAAA, das ist geil (finden mit Sicherheit viele Biker), sich zu besaufen mit Freunden JAAAAAAAAA, auch das ist geil (sonst würde mit Sicherheit nicht so viel Alkohol in -D- verkauft werden), jede XXXX zu poppen, die nicht bei 3 auf'm Baum ist, JAAAAA, werden viele sagen, sonst wären nicht so viele Scheidungen in -D- am Start...
Und NEIN, mit vernünftiger Kritik werdet Ihr Geschwindigkeitseinhalter der Menschheit nicht beikommen...
Ein lieber Mensch hat mir gestern gepostet, ich solle mich nicht über manche Sachen hier im Forum aufregen (siehe Gummiente...), und ab und an mal nichts dazu schreiben...
@Axel, mir geht's genau so wie Dir, ab und an kann ich nicht an mir halten...
Du bist ein großartiger Bastler (das denke ich wirklich), aber jetzt gratuliere ich Dir zu Deinem eingeheimsten Punkt.
Immer wenn ich mich bessern will (Engelchen rechte Schulter...), dann kommt wieder der Gegenspieler...
Vielleicht kleb' ich mir mal ein ausgedrucktes Toolboxafloat neben meine Tachoscheibe, dann wird das Engelchen auf meiner Schulter stärker (und ich spare Geld...)
lG Leichtgewicht
#18 RE: 2.Treffen mit englischem Forum

In Antwort auf:
NEIN, mit vernünftiger Kritik werdet Ihr Geschwindigkeitseinhalter der Menschheit nicht beikommen...
Da möge doch der Blitz der Verkehrsüberwachung auf jene herniederfahren, die da den Fuß sündig und in eitler Verblendung aufs Gaspedal setzen...!
Axel
P A D D E L B L O G - "Everyone must believe in something. I believe I'll go canoeing" Henry David Thoreau
#19 RE: 2.Treffen mit englischem Forum

Falls ein Kommentar zum ürsprünglichen Thema (Treffen mit englischem Forum) gestattet ist.
@Martin: Leider werden Rita und ich nicht zum "German SOTP Treffen" kommen können, wir hatten übersehen daß in unserem Terminkalender schon ein OC Selbstrettungsseminar an diesem WE notiert war.
Gruß,
Claus
#20 RE: 2.Treffen mit englischem Forum

#21 RE: 2.Treffen mit englischem Forum

So,nun wie versprochen, leider mit einem Tag Verspätung die Wegbeschreibung(gestern die alte Maus beerdigt:-(( )
Autobahn A1 Ausf. 60 Wildeshausen-Nord
Richtung Wildeshausen
an der 1. Ampel geradeaus auf B213 (Nordring)
vom Nordring an der 1. Ampel rechts ab auf die Glaner Str. Richtg Huntlosen
der Straße elendig lange folgen, dann erreicht man Huntlosen, im Ort eine T-Kreuzung, dort rechts abbiegen,Hatter Str. dieser folgen, wenn ihr über ne Brücke fahrt, seid ihr grad vorbei :-)).
Vor der Brücke li. ist eine Gaststätte. Entweder erst mal da parken und sich orientieren, oder gegenüber der Kneipe rechts auf den Parkplatz am Ausstieg aus der Hunte parken, der Rest findet sich :-))))))
Gruß
Andreas
#22 RE: 2.Treffen mit englischem Forum

#23 RE: 2.Treffen mit englischem Forum

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!