Rheinsberger Rhin für Canadier gesperrt! Warum?

  • Seite 2 von 2
16.07.2009 15:14
#26 RE: Rheinsberger Rhin für Canadier gesperrt! Warum?

Dirk,
natürlich ist es erlaubt, denn es wird "placid" bewegt.
Jörg Wagner


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2011 18:48 (zuletzt bearbeitet: 24.10.2011 23:46)
#27 RE: Rheinsberger Rhin für Canadier gesperrt! Warum?
avatar

Hallo Zusammen,

nochmal nachgehakt

zum Rheinsberger Rhin, der im unteren Gewässerabschnitt zur Schonstrecke erklärt wurde.

Am Sonntag habe ich auch Bekanntschaft gemacht mit besagtem Kajakverleihenden Naturschützer, der im Anblick meines Canadiers großzügig beide Augen zudrückte.... Bevor ich dankbarerweise in Zukunft für die ganze Familie Kajaks bei im buche, werfe ich nochmal einen Blick in die Verordnung. Da steht nicht, dass Canadier explizit verboten sind, noch dass sie von Natur aus größer und schwerer seien.

---
a. Das Befahren des Rheinsberger Rhins ist mit 1-er und 2-er Kajaks gestattet. Alle größeren und schwereren sowie mit Stechpaddel angetriebenen Fahrzeuge sind verboten.
---

Aus meinen Kajakzeiten liegt noch ein Doppelpaddel im Regal. Im Nu ist der Antrieb umgestellt und von dem gesparten Bußgeld koche ich einen Festschmaus. Was meint Ihr?

Danke & Gruß
Mike


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2011 19:04
#28 RE: Rheinsberger Rhin für Canadier gesperrt! Warum?
avatar

Klar, da fängt es an!

Frank


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2011 20:01
avatar  ronald
#29 RE: Rheinsberger Rhin für Canadier gesperrt! Warum?
ro

Hi,

jo, danach siehts aus, Kanadier und Stechpaddel beeinträchtigen das Flussbett mehr als Kajaks und Doppelpaddel, möglicherweise gehts also um Muscheln oder Laichgründe oder sonstwas.

Obwohl ich generell Befahrensverbote nicht gut finde, verstehe ich den allgemeinen Aufschrei ohne konkrete Info hier nicht. Wen´s ernsthaft stört (weil er dort wohnt und/oder fahren möchte), hat die Möglichkeit, am örtlichen Landrats- oder Kreisamt herauszufinden, was wie wo genau los ist usw., und kann dann etwas dagegen unternehmen. Sei es über die örtliche Politik, Unterschriftenaktionen, Presse, Forumsmobilisierung, was immer.
(Nett, in einem Rechtsstaat zu leben.)

Grüße, Ronald


 Antworten

 Beitrag melden
25.10.2011 06:35
#30 RE: Rheinsberger Rhin für Canadier gesperrt! Warum?
avatar

Zitat von ronald
(Nett, in einem Rechtsstaat zu leben.)


Und vor allem: In einer Demokratie, die nicht vom Geld regiert wird...

Markus


 Antworten

 Beitrag melden
25.10.2011 11:48
avatar  luhewo
#31 RE: Rheinsberger Rhin für Canadier gesperrt! Warum?
lu

Das Ganze ist einfach widerlich, dieses "sofort da sein " und drohen.
Wird auch an der Ostsee (Usedom)so gemacht, die typische "Blockwart-Mentalität".
Solche Regionen meide ich, trotz ihrer schönen Landschaft.
Werde mich in anderen Gegenden umsehen.
Grüsse,
Lutz


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!