Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kanutest am Bodensee

Hallo,
Lacanoa in Konstanz macht am kommenden Wochenende einen Kanuflohmarkt (Sa), und Sonntag
einen Kanu-Testtag. Bin voraussichtlich ab Freitag mit Sohnemann auf dem Campingplatz in
Hegne, wo auch der Test sein soll.
Geht da jemand hin? Besteht Interesse sich zu treffen und abends das ein oder andere
Bierchen zu schlürfen?
Stefan
#2 RE: Kanutest am Bodensee

Hallo Stefan,
das klingt ja ganz verlockend aber leider bin ich ab Freitagabend ein Stück weiter südlich auf der Reuss zum Paddeln verabredet. Vielleicht kommen wir ja auf der Rückfahrt am Sonntag kurz vorbei. Kann Alexander denn inzwischen mit seinem lädierten Arm wieder hantieren?
Viel Glück bei der Bootssuche!
Axel
P A D D E L B L O G - "Everyone must believe in something. I believe I'll go canoeing" Henry David Thoreau

Hallo Axel,
um Alexander brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Sieh selbst:
Momentan ist eher mein Gesundheitszustand das Problem. Seit dem Bandscheibenvorfall
kurz vor den Pfingstferien habe ich Lähmungserscheinungen am rechten Fuß. Morgen
muß ich in die Klinik, da wird dann entschieden, ob OP oder nicht.
Daher war in letzter Zeit auch kein Paddeln, Probepaddeln etc. möglich, was mich
bei meiner Kanusuche weitergebracht hätte.
Wenn der Arzt morgen sein OK gibt, und davon gehe ich aus, da ich die letzten beiden
Wochen richtig Fortschritte gemacht habe, sind wir am Bodensee.
Wenn es jetzt nicht klappt mit Treffen, dann eben ein anderes Mal.
Stefan
#4 RE: Kanutest am Bodensee

Das Bild scheint zu groß zu sein - jedenfalls mein Bürobrowser zeigts nicht, aber ich bin sicher, dass es Alexander "in Action" zeigt. Der Armbruch ist ja schon über ein halbes Jahr her und Kinder sind ja doch verblüffend regenerationsfähig.
Ganz anders wir betagteren Herren: Das klingt ja sehr wenig erfreulich mit Deinem Fuß und macht klar, warum Du auf ein richtig leichtes Boot angewiesen bist damit das mit der Bandscheibe nicht nochmal passiert.
Wir haben vorgestern beim Bootshaus ein wenig geübt, ein Boot mit Tragejoch möglichst anstrengungsfrei auf die Schultern zu bekommen. Mit der richtigen Technik geht das ganz sogar mit einem mittelschweren Royalex-Boot erstaunlich leicht aber diese Technik muss man erst mal drauf haben (und das Boot braucht ein gut platziertes passendes Joch was - scheint mir - auch eher der Ausnahmefall ist).
Axel
P A D D E L B L O G - "Everyone must believe in something. I believe I'll go canoeing" Henry David Thoreau
Hallo Stefan da hört man ja keine guten Nachrichten.
Da wünsche ich dir aber mal das es dir bald mal besser geht.
Boots-Test habe ich zur Zeit kein Interesse, das heißt ein
Solo Canoe von Wolfgang hätte mich schon gereizt, ist aber
auch nicht am Bodensee zum Testen da.
Mein Einer aus München ist schon eingeweiht läuft gut.
passtscho
Grüße Klaus

Hallo Axel,
die Bootaufladetechnik habe ich mit meinem Holzboot und auch mit dem Columbia
recht oft gemacht (deswegen auch der kaputte Rücken). Spaß beiseite,
das ist in dem Nachfolgebuch von der Bill-Mason-Bibel (der Name fällt mir gerade
nicht ein) ganz gut beschrieben. Sowohl bei meinem Holzcanadier, als auch beim
Columbia sitzt das Tragejoch sehr genau.
Hab Alexanders Bild nochmal in klein angehängt.
@Klaus: Das glaube ich Dir aufs Wort, daß Du momentan mit Booten versorgt bist.
Kannst ja aber auch ein Alltagspaddel kaufen, Du hast doch nur so schöne
Sonntagspaddel.
Stefan
P.S. Die Bilder sind übrigens von der Altmühl. An manchen Stellen doch ganz lustig.
Klaus
(
gelöscht
)
#7 RE: Kanutest am Bodensee



Hallo Günter,
genau das Buch meinte ich. Hab da hoffentlich nichts Falsches geschrieben,
als ich es mit "Nachfolgebuch" bezeichnete. War vorher nur zu bequem nachzusehen,
wie es heißt, das liegt nämlich immer auf dem Nachttisch und das von Bill
Mason unterm Kopfkissen .
Beim Buch "Faszination Kanusport" kommt das Thema "Das Kanu aufheben" hübsch
bebildert auf Seite 30.
Viele Grüße
Stefan

Sonntag bin ich mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit an unserem Kringelspot an der Insel Reichenau (gegenüber) unterwegs. Vielleicht paddeln wir mal kurz auf nen Kaffee rüber.
Sacht mal bescheid wenn Ihr hinfahrt.
Liebe Grüße, Sebastian
Kringeln ist...
...Glück in Tüten!
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!