Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Still ruht der See?

Na Hallo!
... dann sind wir ja schon zwei. Ich bin auch ausm Osten... Dresdens! Winke mal runter in die Stadt.
Welcher Club?
gruß sancho



---Gibts hier im Osten (vom Westen ) nur so wenige Paddel- und Kanubegeisterte, daß sich hier keine Gilde zusammenfindet?-----
Wenig Canadier gibt es im Osten (wo kommt denn z.B. dieses Journal her ??????????) nicht, aber vielleicht nicht so den Drang sich "zusammenzufinden". Es ist immer schön andere Canadier zu treffen (selbst jetzt im s.g. Winter treffen wir noch andere Boote auf den Havelseen) und sich auszutauschen aber die meisten suchen (und finden) wohl eher die Ruhe in der Natur als eine Gruppe. Und sich dann zum Sommerende beim Canadiertreffen zu sehen ist dann eine feine Sache.
Grüße aus Berlin
Horst

#10 RE: Still ruht der See?

Hallo zusammen,
wir paddeln seit letztem Jahr im eigenen Kanu im Großraum Berlin/BB/MV, meistens (auch verlängerte) Wochenendtouren. Beim Paddeltreffen 2006 haben wir erst mitbekommen, daß da noch so viele andere Leute unterwegs sind.
Wenn die Saison auch für uns anfängt, melden wir uns auf alle Fälle wegen gemeinsamer Touren. Vielleicht passt es ja bei dem/der einen oder anderen mal...
Grüße an alle,
Markus und Beate

Hallo allerseits
Da schreibe ich doch einfach mal unter diesem Thema, obwohl der letzte Beitrag
schon ein paar Wochen zurück liegt.
Habe mir gerade einen gebrauchetn Kanadier ergattert, der aber noch am Bodensee rumliegt.... :-)
Hoffe aber, die Spedition kommt bis Mitte Juli in die Pötte...
Gibt es hier Leute aus Leipzig und Umgebung, die schöne - und für den Anfang einfache -
Strecken haben? Die Elster soll schön sein, und die freigelegte Pleiße durch die Stadt...
Habt ihr da Erfahrung / Tips? Gibt es in Leipzig evtl. regelmäßige Treffen oder Touren, wo man
sich anschließen könnte?
Rund um Leipzig wäre auch nicht schlecht, habt ihr einen Kartentip für Anfänger?
grüße aus L.E. siegmar

In Leipzig kenne ich mich nicht aus. Aber trotzdem viel Spass mit dem neuen Boot.
Karten Tipp: http://www.saechsisches-burgenland.com/c...ttop#contenttop kannst du einen Wasserwanderatlas bestellen.
gruß Frank

na, da sind och ein paar canadierfahrer im osten zusammengekommen. ich wohne im raum rheinsberg und da sind canadier eher im verleih zu finden und die "Fahrer" oft ganz schön überfordert mit einem canadier auf solchen seen, wie wir sie haben. ich habe mir so ein preiswertes teil neu bei ebay gekauf. es ist sau schwer aber ich bin glücklich damit und fahre fast immer allein mit dem canadier 420cm x 88 cm. sonst mache ich geführte touren durch unsere seen und zeige den interessierten die grundbegriffe des canadierfahrens in der hoffnung, dass einige ihre freude an diesem wunderschönen wassersport entdecken. gern würde ich mich mal mit ein paar gleichgesinnten treffen und ein paar tage "um die seen ziehen" und klönen und lagerfeuer und so weiter
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!