Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Allgemeine Störung des Forumsfriedens
Unerwünschte Werbung
Verstoß gegen die Umgangsformen des Forums
Nachträgliches Löschen/Verändern/Verfälschen eigener Beiträge
Politische Themen ohne direkten Paddelbezug
Öffentliches Diskutieren moderativer Entscheidungen
Veröffentlichung fremder personenbezogener Daten ohne Zustimmung
Fortführen explizit gesperrter Themen, Neuanmeldung unter neuem Namen nach Sperrung u.ä.
Erstellen mehrerer gleichartiger Posts in mehreren Unterforen
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Mad River Legend
Hallo Manuel,
hier nochmal mein Legend mit WW-Fitting. Auf den Bildern fehlen noch die Gurte. Die habe ich mittlerweile auch eingebaut.
Grüße
Gerhard
Bildanhänge
30.04.2009 12:37 (zuletzt bearbeitet: 30.04.2009 13:25)
#4 RE: Mad River Legend
Hallo Gerhard,
hast Du eigentlich mal erwogen die Thwarts etwas zu kürzen damit die Süllränder etwas enger zusammen rücken?
Ist nur so eine Idee, die ich gerne mal ausprobiert hätte. Eventuell ist das ja sehr ungünstig für die Endstabilität des Bootes aber fürs Paddeln kann das doch eine Erleichterung sein (der 15er-Legend oder -Explorer als "Outrage für Arme").
Axel
hast Du eigentlich mal erwogen die Thwarts etwas zu kürzen damit die Süllränder etwas enger zusammen rücken?
Ist nur so eine Idee, die ich gerne mal ausprobiert hätte. Eventuell ist das ja sehr ungünstig für die Endstabilität des Bootes aber fürs Paddeln kann das doch eine Erleichterung sein (der 15er-Legend oder -Explorer als "Outrage für Arme").
Axel
P A D D E L B L O G - "Everyone must believe in something. I believe I'll go canoeing" Henry David Thoreau
Fl
Flachwassertreidler
(
gelöscht
)
Details
Hallo Gerhard,
sieht gut aus, Ideen muss man haben :-)Wegen den Auftriebskörpern mach ich mich mal schlau, danke nochmals für deine Tips zwecks Kaufadressen und Hersteller.
Hab mir überlegt die Sprayshield´s für vorne/ hinten mal zu bestellen. Blue&white hat die Teile auf Lager (also ne kurzfristige Beschaffungsgeschichte hoffe ich) *gg*. Werd Sie dann einfach mal testen,... wenn se nix sind, gehen Sie zurück.
Hast du nen Hausfluss auf dem du öfferts unterwegs bist, wo wohnst du?
Gruß Manuel
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!