Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
"Die richtigen Paddel"
Hallo,
was für Paddel bevorzugt ihr für
a) WW,
b) Bach und
c) See?
Ich habe bislang ein Schlegel Paddel und ein BB Expedition Plus in den Händen und will mich nochmal orientieren. Sit and Switch ist nicht mein Ding und damit will ich auch nicht anfangen.
Über viele Tipps würde ich mich sehr freuen.
Gruß
R.
Moin Rainer
Würde mich eher als einen Banausen bezeichnen, was die Feinheiten anbetrifft. Meine Bedürfnisse sind recht unterschiedlicher Natur, in der Regel mit eher viel Gepäck auf sehr unterschiedlichen Gewässertypen, Großgewässer, See, Fluss bis WW2 plus, immer wieder aber auch kaum Gepäck auf Großgewässer. Habe eine Koberschaufel, ist immer als Zweitpaddel dabei, mistschwer aber effektiv bei viel Wind und Wellen, ich würde es mal als meine Brechstange bezeichnen, sonst benutze ich ein sehr leichtes, für mein Boot eher unterdimensioniertes, Billigpaddel aus Pappel, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Natürlich habe ich eine Wunschliste, die werde ich dieses Jahr auch mit viel Ausprobieren in Angriff nehmen, Jörg Wagner hat da traumhafte filigrane Dinger im Laden stehen, muss es mir damit dann aber wahrscheinlich abgewöhnen , die Teile als Schaufel zum Wattwurmbuddeln oder als in die Erde gerammter Eckpfosten bei Sturm zu gebrauchen.
Ich möchte ein gelenkschonendes nachbiegendes Biberschwanz oder oder Ottertailpaddel mit genügend Vortriebsfähigkeit als erste Neuanschaffung.
Danach soll ein Bentshaft dazu kommen, eins wie das von Frank (FrankundRena) nach Model Axel. Habe ich schon ausprobiert, liegt mir hervorragend und ist federleicht, auch J-Schlag kein Problem damit.
Sit and switch ist für mich auch undiskutabel, Wasserspritzer von brechenden Wellenkämmen sind grade noch so okay aber selber das Kanu innen mit Vorsatz nass machen ist doch auch eklig, Zigaretten werden unbrauchbar, vor einem sitzende Kinder fangen an zu maulen etc..
Grüße Jürgen
ich paddel auch mit einem brett - aber was ist richtig, besser was ist elegant passend ? das frage ich mich auch - denke aber demnächst werde ich durch input entsprechenden output bekommen. stichwort kringeln und aca dingsbums kurs etc -
moose
aktuell redtail
#4 RE: "Die richtigen Paddel"
Zitat von lej
Sit and switch ist für mich auch undiskutabel, Wasserspritzer von brechenden Wellenkämmen sind grade noch so okay aber selber das Kanu innen mit Vorsatz nass machen ist doch auch eklig.
Grüße Jürgen
Hej Jürgen,
wenn Du schnell genug wechselst, fliegen die anhaftenden Wassertropfen zur Seite weg, bevor Du mit dem Paddel über dem Süllrand bist. Und nasse Zigaretten.... Versuchs doch mal mit Pfeife.
Denke gerne noch an die Tour mit Dir in Berlin.
Viele Grüße
Martin
Hallo Rainer,
ich bevorzuge Paddel von Mergner (http://www.mergner-paddel.de).
Es gibt Touring und Wildwasser. Die sind schön leicht. Vertragen auch harten Kontakt.
Die Touring und die einfachen WW haben einen schönen Flex, die Carbon WW sind steifer und haben einen besseren Zug. Ich fahre seiet Jahren sowohl das Touring als auch das WW und bin sehr zufrieden damit.
Grüße
Gerhard
welle
(
gelöscht
)
#7 RE: "Die richtigen Paddel"
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!