Haltbarkeit Ally-Kleber

  • Seite 2 von 2
11.06.2008 15:54
avatar  nest ( gelöscht )
#26 RE: Haltbarkeit Ally-Kleber
ne
nest ( gelöscht )

habe eine anfängerfrage: ich habe ally 16,5Dr und will mir einen kielstreifen draufkleben. kann ich von einem Anhänger, die Plane, die ich nicht mehr brauche verwenden? das Material schaut sehr ähnlich aus, evt. etwas dünner. Oder wo kann ich günstig einen solchen Streifen erwerben?
zweite Frage: Ich hatte probleme mit der Bodenmatte. sie bekam relativ schnell risse entlang der längsstangen. ally hat die matte in kulanz getauscht, doch nun habe ich angst, dass sie wieder kaputt werden könnte. daher lege ich beim kielspant immer eine alte zerschnittene isomatte unter. gibt es hier ähnliche erfahrungen? wie kann man die matte reparieren und wenn ich eine neue bräuchte, kann man auch etwas anderes verwenden, als die orginalmatte, die doch sehr teuer ist? wenn ja wo bekommt man solche matten?
danke und lG nest


 Antworten

 Beitrag melden
11.06.2008 18:33
avatar  frosch ( gelöscht )
#27 frosch
fr
frosch ( gelöscht )

Bitte bei diesem Thema nicht zwei verschiedene Dinge vermischen. Tangit ist ein QuellSCHWEIßmittel für Hart-PVC, und eigentlich nicht für Weich-PVC gedacht. Wird sicher bei vorsichtiger Anwendung auch gehen, ist aber nicht im Sinne des Erfinders. Mittel wie Tangit SCHWEIßEN wie es der Name sagt. Abgenutzte Kielstreifen wieder lösen wird man vergessen können. Mit PVC Kleber angebrachte Kielstreifen o.Ä. können wieder entfernt werden, da sie ja nicht verschweißt sind, sondern verklebt. Was aber nicht heist, daß aufgeklebtes nicht absolut "Bombenfest" hält. Wichtig ist beim Kleben nur den richtigen Kleber zu verwenden. Es gibt von UHU und Pattex Kraftkleber welche für Weich-PVC geeignet sind (Rückseite Packung durchlesen). Jeglichen anderen Kleber, wie die stinknormalen Haushaltskleber und auch Kleber für Hart-PVC kann man hier komplett vergessen. Die beiden Klebstoffhersteller haben eine sehr gute HP. Zweitens unbedingt und genauestens die Gebrauchsanweisung befolgen, zuvor Reinigen mit Aceton.
Christian


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!