Maße für beavertail Eigenbau ??

  • Seite 2 von 2
13.03.2009 17:12 (zuletzt bearbeitet: 14.03.2009 09:06)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#26 RE: Maße für beavertail Eigenbau ??
Kl
Klaus ( gelöscht )
Hallo Thomas, benutze mal deine Worte "k............ an" brauche ich aber nicht gehe mal auf die Seite "Racine Shaw-Tenny"
da werden sogar die Gewichtsangabe verschiedener Holz-Paddel angezeigt.
Meine Meinung und auch derer die so ein Paddel aus Vogelaugenahorn haben,ist das die Spezialisten vom S&T
hervorragende Paddel herstellen und das dazugehörige Holz schon über 150 Jahre richtig auswählen.
Eine Firma die seit über 150 Jahren Produkte für den Canoepaddler herstellt und vertreibt ist in Fragen was für Holz
für welchen Zweck im Canoebereich die ERSTE ADRESSE.
Gruß Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2009 17:40 (zuletzt bearbeitet: 13.03.2009 17:41)
#27 RE: Maße für beavertail Eigenbau ??
Hallo Klaus,
schön, daß Du so begeistert über Dein Paddel schreibst und die Schönheit Deines Paddels ist sicher unbestritten, und daß das Holz nicht funktionieren würde, wird ja durch die lange Lebensdauer Deines Paddels auch widerlegt, aber letztendlich ist Vogelaugenahorn unter funktionalen Aspekten und hinsichtlich der Verarbeitung sicher nicht optimal, gestandene Maine-Guides benutzen , wenn sie sich hundertprozentig auf ihr Paddel verlassen müssen, eher "Rock-Maple" (Felsenahorn) und hängen sich so ein schönes Paddel wie Deines im Wohnzimmer an die Wand.
Trotzdem weiter viel
Freude mit Deinem Paddel
Jörg Wagner

 Antworten

 Beitrag melden
14.03.2009 14:29
avatar  Klaus ( gelöscht )
#28 RE: Maße für beavertail Eigenbau ??
Kl
Klaus ( gelöscht )

Hallo Jörg, wie unsere Großmutter schon sagte ..Billig muss man sich leisten können..........gelle

Gruß Klaus





 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!