Frage: Angeln, Fisch zubereiten

  • Seite 2 von 2
18.02.2009 12:30
avatar  Pelly ( gelöscht )
#21 RE: Geht das auch im Süden?
Pe
Pelly ( gelöscht )

hallo wolf
ein raücherofen ist nichts anderes als ein zylinder in dem du beim heissräuchern eine temperatur von 90 -110 grad erreichen musst
und diese je nach größe der fische ca. 20 min garzeit den boden deines ofens mit buchenholzspänen ausgelegt einen gasbrenner trunter fertig.
gruß ralf


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2009 12:36 (zuletzt bearbeitet: 18.02.2009 12:52)
avatar  lej ( gelöscht )
#22 RE: Geht das auch im Süden?
le
lej ( gelöscht )
Moin
Das sieht ja gut aus, ein Wilddieb nach dem anderen. Beim Treffen soll es unter anderem auch um fängige Primitivmethoden mit einfachsten Mitteln gehen und für die, die keine Geduld zum Würmer baden haben, bringe ich auch noch skandinavische Fischfallen zur Demonstration mit, ausprobieren ist in der BRD leider verboten. Welle koordiniert und kümmert sich um einen Termin und dann geht das los, ist auch gut wenn mehrere Know How beisteuern, man lernt immer was Neues, das Anglerlatein am Lagerfeuer wird bestimmt witzig.
Gruß Jürgen

PS: Pelly, ich kenne ein paar tolle Gewässer in der Nähe, in denen du überall vom Boot aus angeln darfst, Meerforelle, Lachs, Dorsch, Hering, Barsch, Maräne und Hecht reichlich, Angelgebühren gering oder keine, mit etwas Glück sind sie genau so groß wie dein schöner Lachs aus Alaska.

Den Touri-schein ohne Prüfung gibts in Schleswig-Holstein auch, ist für die Meisten aber zu dezentral.

PS. Wolf, dein Hecht hat genau die richtige Größe für den Kanuräucherofen.

 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2009 12:42 (zuletzt bearbeitet: 18.02.2009 13:01)
avatar  moose
#23 RE: Geht das auch im Süden?
mo
ich mache auch gerne mit, wenn ich Zeit habe und bringe auch alle nötigen Scheine mit, und lej wir wohl auch einen Schein haben, dann ist das legal, wir ziehen da dann Fische raus, ganz legal und der lizensierte Angler tötet fisch/waid/und tierschutzgerecht - alles legal nach Vorschrift so wie sich das gehört.
moose

*******************************
Für Privatgewässer benötigen wir keinen Fischereischein. Hier reicht die Erlaubnis des Besitzer in Baden Württemberg,vermutlich Bayern, Hessen, Sachsen, Sachsen Anhalt, Schleswig Hol. Der Rest hat Scheinpflicht
*******************************

 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2009 12:43
avatar  Pelly ( gelöscht )
#24 RE: Frage: Angeln, Fisch zubereiten
Pe
Pelly ( gelöscht )

einzig in meckl.vorpommern gibt es einen touristenfischereinscheine und das warscheinlich nicht mehr lange.
ich dachte vieleicht camping katzenkopf sommerach sehr fischreiches gewässer altmain sehr schöner campingplatz zwischen würzburg und
schweinfurt ich bin im besitz eines fischereischeins und ein paar fische fangen sich meisten um das ausnehmen zu erlehrnen. natürlich geht auch ein forellenpuff fanggaratie.
in meinem ofen kann ich ca 30 forellen räuchern ist schon einiges.
gruß ralf


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2009 12:44 (zuletzt bearbeitet: 18.02.2009 12:44)
#25 RE: Geht das auch im Süden?
avatar
Hallo Ralf,

Zitat von Pelly
hallo wolf
ein raücherofen ist nichts anderes als ein zylinder in dem du beim heissräuchern eine temperatur von 90 -110 grad erreichen musst
...


wieder 'was dazugelernt. Deswegen schaue ich mich so gerne in diesem Forum um.

Dankeschön für's Erklären!

Gruß aus Unterfranken

Wolf

 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2009 12:48
avatar  Pelly ( gelöscht )
#26 RE: Geht das auch im Süden?
Pe
Pelly ( gelöscht )

hallo albert bestände da die möglichkeit das helsport reisa 8-10 mal zu testen oder anzuschauen.


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2009 13:22
avatar  welle ( gelöscht )
#27 RE: Frage: Angeln, Fisch zubereiten
we
welle ( gelöscht )

Hej Ralf
hat sich mit der PM überschnitten,
Forellenbordell hört sich gut an -
ich beziehe Deine Anregung mal mit
in die Planung ein.
wegen des Reisa bekommst Du noch eine
PM, das ist Geschäft und gehört hier
nicht her.
Für den Norden können wir vom Fischbesatz her
noch vor der Ferienzeit beim Campingplatz
Oertzewinkel was machen. Ich checke nochmal
mit Jürgen die Termine und dann geiht dat looos.
Albert

http://www.absolut-canoe.de


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2009 13:42 (zuletzt bearbeitet: 18.02.2009 13:45)
#28 RE: Frage: Angeln, Fisch zubereiten
avatar
Hallo Pelly,

In Antwort auf:
ich dachte vieleicht camping katzenkopf sommerach sehr fischreiches gewässer altmain sehr schöner campingplatz zwischen würzburg und schweinfurt


Das klingt doch schon mal nach einem Plan - Vielleicht könnten wir diesbezüglich einen eigenen kleinen Thread unter " Paddelpartner Süd" einrichten - leg doch mal einen für Dich geeigneten Termin fest - dann sehen wir wie viele darauf anspringen.

Axel
P A D D E L B L O G - "Everyone must believe in something. I believe I'll go canoeing" Henry David Thoreau

 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2009 14:24
avatar  welle ( gelöscht )
#29 RE: Frage: Angeln, Fisch zubereiten
we
welle ( gelöscht )

Moin,
machen wir es so:
der Süden hängt sich ab und macht sein Ding - siehe
Beitrag von Axel -
wir ziehen hier im Norden unser Ding durch.
Weiteres Programm, Termine etc. für den Norden
melden wir an der für uns als geeignet erscheinenden
Position.
Gruß aus der Nordheide
Albert

http://www.absolut-canoe.de


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2009 14:46 (zuletzt bearbeitet: 18.02.2009 15:03)
avatar  moose
#30 RE: Frage: Angeln, Fisch zubereiten
mo
... und nicht vergessen - wir kommen irgendwo eigentlich vom canoefahren, diese sachfremden Diskussionen über Angeln Jagen Öfen Zelte Paddel Packtaschen Dutch Oven (ich hab jetzt auch einen) nimmt ja tatsächlich Überhand - Ich geh jetzt erst mal meinen Atkinson streicheln.
moose

ups hab was vergessen =

 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2009 14:58
avatar  welle ( gelöscht )
#31 RE: Frage: Angeln, Fisch zubereiten
we
welle ( gelöscht )

moose,
im zweiten step angeln wir dann vom Canoe aus,
wir haben eine traumhafte Möglichkeit hier
im Norden gefunden, aber wie gesagt im zweiten step....

Die von Dir angesprochenen Themen gehören für mich
zum Canoefahren dazu, wie Butter auf das Brot. Selbst Du
und auch ich haben letztes Wochenende noch was dazu gelernt.
Nicht an Dich persönlich gerichtet: Diese "fundamentalistischen"
Theoriekaminlaberein gehen mir auf den Sack. Wie sagt Lodjur
ganz richtig: Nicht reden machen!
Gruß aus der Nordheide
Albert


http://www.absolut-canoe.de


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2009 15:02
avatar  moose
#32 RE: Frage: Angeln, Fisch zubereiten
mo

das will ich Dir auch geraten haben - das mit dem Norden - da bin ich ganz scharf drauf, und wenn das nicht das ist was lej da weiter unten angesprochen hat - muß der der unbedingt mitmachen !!!! bitte

moose


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2009 18:42
avatar  Isildur ( gelöscht )
#33 RE: Frage: Angeln, Fisch zubereiten
Is
Isildur ( gelöscht )

Herzlichen Glückwunsch Albert !
Werde Dir in Zukunft den Spitznamen " Mixer " geben .Echt erstaunlich was Du in kürzester Zeit alles
anrührst . Canoetreffen, Wintertipilager , Holzcanadiertreffen und nun auch Fisch + happ .
Ohne Scherz ! Finde ich echt toll. Hat für uns Nordlichter nur den Nachteil, das die Südlichter Dich
bestimmt in naher Zukunft abwerben .
Nun zur Sache . Ich hoffe für Euch alle das die Sache ein Erfolg wird .
Hiermit melde ich mich zum Nichtteilnehmer an, denn beim angeln habe ich soviel Erfolg wie beim
Lottospielen . ( liebe Fisch in Chinaform ( als Stäbchen ) ).
Solltest Du lieber Albert ( Mixer ) aber mal auf den Gedanken kommen
" Wie fange ich Elch, Wildschwein , Langohren und bereite diese fachgerecht zu " , würde ich gerne teilnehmen.
Wünsche allzeit krummen Haken und frisches Gewürm !
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2009 21:06
avatar  welle ( gelöscht )
#34 RE: Frage: Angeln, Fisch zubereiten
we
welle ( gelöscht )

moin Uwe,
auch Du kannst Fische fangen, wenn Du mit Jürgen unter-
wegs warsd(t??)Jürgen hat erfolgreich Kindergartengruppen
mit Kleiderbügeln als Angeln zu erfolgreichen Fischfängern
geführt. Nicht immer nur Bohnensuppe, Fischschuppensuppe ist
doch auch lecker.Und:
"So lange ich Kanu fahre, habe ich keine Zeit alt zu werden"
altes chinesisches Sprichwort von Albert


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2009 23:17 (zuletzt bearbeitet: 18.02.2009 23:18)
avatar  lej ( gelöscht )
#35 RE: Frage: Angeln, Fisch zubereiten
le
lej ( gelöscht )
Moin Albert
Du sollst nicht so übertreiben, Kleiderbügel sind schon ein bischen unpraktisch, von wegen der Aktion an der Rutenspitze.
Katja stellt morgen ein paar Motivationsbilder für Uwe ein.
Gruß nach Buchholz
Jürgen

 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2009 19:18 (zuletzt bearbeitet: 19.02.2009 19:23)
avatar  lej ( gelöscht )
#36 RE: Frage: Angeln, Fisch zubereiten
le
lej ( gelöscht )
Moin
Mein Jüngster 2J.5Mo beim Kindergartenangelkurs mit seinem ersten Fisch, geangelt und auch aufgegessen. Wenn der das kann, können das Große auch. Ist wirklich nicht schwer und bringt richtig Spaß. Wegen Datenschutz keine Bilder von anderen Kindern, die haben ohne Ausnahme alle was gefangen.
Jürgen



 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2009 19:21 (zuletzt bearbeitet: 19.02.2009 19:26)
avatar  moose
#37 RE: Frage: Angeln, Fisch zubereiten
mo
was sind das? Barsche oder was? mach mal bessere Photos - ich will auch in den Kindergarten. Der Kleine hat doch nicht 11 Barsche gefangen, ich hab noch nie 11 Barsche auf einmal gefangen. Barsche sind lecker.
moose

edit: es sind Barsche, schöne gestellte Photos

 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2009 19:35 (zuletzt bearbeitet: 19.02.2009 19:42)
avatar  lej ( gelöscht )
#38 RE: Frage: Angeln, Fisch zubereiten
le
lej ( gelöscht )
Moin Jörg
Er hat gesagt, der eine reicht zu Mittag, die anderen sollen selber welche fangen. Insgesamt haben 7 Kinder in 3 Std. 46 Fische gefangen, ohne anfüttern, Brassen, Rotaugen, Rotfedern und Kleine haben wir wieder zurüchgesetzt.
Jürgen

PS:Es sind 10 Barsche und eine Plötze und mit dem Fotographieren hatte ich immer schon Schwierigkeiten

 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2009 20:20
avatar  moose
#39 RE: Frage: Angeln, Fisch zubereiten
mo

Jungs stellt euch mal vor Ihr seid auf einer canoetour mit Zelt etc und habt jeden Abend frischen Fisch zum Dinner, geschmort, geräuchert, gebacken, paniert - ein Traum
moose


 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2009 09:02
avatar  lithiumhabib ( gelöscht )
#40 RE: Frage: Angeln, Fisch zubereiten
li
lithiumhabib ( gelöscht )

guddn morschn!

1. cool, das Ihr die Kids mit ans Wasser nehmt!!! (meine Kinder- u. Jugendgruppe schrumpft immer mehr)
2. genau moose, bei meinen Sitzungen auf Karpfen wird nebenbei auch immer auf Kroppzeug gestippt oder
geblinkert - und dann lecker gegrillt. traumhaft lecker ...jamjam!!!

Grüße

Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!